• Vor dem Wasserfall Štrbački Buk im Una Nationalpark.
    Sonnenaufgang am Big House in Kroatien.Klokot. Ein einprägsamer Ortsname.Bei der Gedenkstätte in Klokot.Minischlange in Klokot. 🐍Im Una Nationalpark.Überall Babyfröschlich. 🐸Piiiiizza in Bihać.

    Ein Tag in Bosnien: Una Nationalpark

    18 Agustus 2024, Bosnia dan Herzegovina ⋅ ☀️ 17 °C

    Das war eine kurze Nacht heute. Erst recht spät ins Bett, dann nicht direkt eingeschlafen und pünktlich zum Sonnenaufgang wieder auf den Beinen. 🤷
    Und egal wie früh ich wach bin, es dauert dann trotzdem immer ewig bis wir loskommen. 😅
    Heute früh durften wir nach zwei Passkontrollen über die Grenze nach Bosnien und Herzegowina fahren. Einen krassen Unterschied hat man landschaftlich jetzt nicht bemerkt. Allerdings waren am Straßenrand auffällig viele Landesflaggen an Masten angebracht uns es lag einiges an Müll rum. 🇧🇦 Wir sind zunächst durch den kleinen Ort "Klokot" gefahren. Geiler Name oder? 😅 Dort haben wir uns spontan in der Nähe den Memorial Park Garavice angeschaut. Er soll an 12.000 zu Unrecht ermordete Menschen erinnern. Traurig, wie respektlos die Leute nicht nur mit der Natur, sondern auch mit so einer tragischen Geschichte umgehen, denn auch die Gedenkstätte war total zugemüllt. Am Flussufer in Klokot sind wir einer Minischlange begegnet. 🐍
    Dann gings weiter zum Una Nationalpark. Am Ende einer endlos wirkenden extrem schmalen und teilweise nur geschotterten Straße am Ufer des türkisfarbenen Flusses Una entlang schafften wir es gerade so unser Autolein auf dem schiefen, mit Schlaglöchern übersäten Parkplatz abzustellen, ohne das Auto aufzusitzen. 💪🏼
    Es war viel los. Zu sehen gab es den Wasserfall Štrbački Buk aus sämtlichen Perspektiven. Man war recht schnell durch, aber da es irgendwann nicht mehr aufhören wollte, zu regnen, sind wir doch eine gute Zeit lang dort geblieben. Durch den Regen wurden Trilliarden an Babyfröschchen erweckt. Es war selbst bei höchster Konzentration unmöglich, beim Gehen keinen einzigen davon zu zertreten. Also ich fand die Frösche sehr süß und mir tat es im Herzen weh, bei der Abreise mit dem Auto Mörderin unzähliger Froschbabys zu werden, die es unter den Reifen zerquetscht hat, aber genau so stelle ich mir diese Froschplage vor, von der in der Bibel die Rede ist. 🤔🐸
    Apropos Bibel: Bosnien und Herzegowina ist sichtlich muslimisch geprägt. Überall stehen hübsche Moscheen.
    Dass es hier zudem deutlich günstiger ist als in den Ländern zuvor, haben wir heute mehrmals erfahren. Der Eintritt zum Nationalpark kostete uns zusammen "nur" 16 KM (= Konvertierbare Mark), das waren umgerechnet 8,50 Euro. Wir hatten an diesem touristisch überlaufene Ort Pfannkuchen und einen frisch gepressten O-Saft für insgesamt 6,50 Euro zu uns genommen, auf dem Rückweg in Bihać teilten wir uns in einem Kiosk eine Pizza inkl. zwei Getränken und Trinkgeld für insgesamt 9 Euro und je eine Kugel Eis für 2 KM, also gut einen Euro.
    In Bihać war tote Hose. Wir hatten mal wieder nicht bedacht, dass heute Sonntag ist. Shoppen war nicht möglich und Baden im schönen Fluss wollten wir nicht, weil alles feucht war und es ständig wieder regnete. Nach einem Spaziergang durch den Ort, der Pizza und den Eis sind wir also weiter nach Ćoralići gefahren, wo wir heute unser Zelt in Osmanns Garten aufstellen dürfen. Die Besitzer sind nicht da, dafür dem Geruch nach jede Menge Katzenkot. 👀 Ansonsten ist es hier echt ganz schön, wir fühlen uns sicher und wollen uns an dieser Stelle nochmal bei Franzi für den Tipp mit 1nitetent.com bedanken. 🙏🏼
    Von Klokot nach Katzenkot mit viel Regen und offline. Bosnien und Herzegowina gehören nicht zur EU, daher hätten Internet und Telefonie ein Vermögen gekostet. Gute Nacht. 😁
    Baca selengkapnya