Meine Freundin Ophelia und ich starten mit meinem Mitsubishi Space Star Kleinstwagen und einem Zelt von Deutschland aus über Österreich nach Slovenien. Von dort aus geht's weiter nach Kroatien und auf dem Rückweg eventuell noch über Bosnien. 🚗 Læs mere
  • Mirjam Eckert

Liste over lande

  • Tyskland Tyskland
  • Bosnien-Hercegovina Bosnien-Hercegovina
  • Kroatien Kroatien
  • Italien Italien
  • Slovenien Slovenien
  • Østrig Østrig
Kategorier
Verden rundt, Strand, Camping, Bil, Kultur, Venskab, Vandring, Natur, Rundrejser, Ferie
  • 1,0krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 19fodaftryk
  • 20dage
  • 208fotos
  • 4kan lide
  • Mit Startschwierigkeiten stand dann irgendwann endlich das Zelt. 😄Wir hatten kurz Angst, die Luftmatratze würde nicht ins Zelt reinpassen... War aber auch knapp! 😂

    Furth, Johanneswasserfall & Klagenfurt

    5.–6. aug. 2024, Østrig ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute früh haben wir noch entspannt bei meiner Cousine Franzi in Furth gefrühstückt, bevor wir Richtung Österreich weitergereist sind. Wir haben uns die Route ohne Maut gegeben und hatten dafür zwar ein schönes Bergpanorama zum Besichtigen, allerdings auch viele Stunden im Auto verbracht. Einen kurzen Wanderzwischenstopp gab's bei der Gnadenalm in Obertauern, von wo aus wir zum Johanneswasserfall aufgestiegen sind. Der war echt schön! Besonders war, dass man sich hinter den Wasserstrahl stellen konnte. Dort war's allerdings ziemlich feucht. 😁
    Franzi hatte uns auf die Webseite 1nitetent.com aufmerksam gemacht. Hier bieten Privatpersonen ihr Grundstück oder ihren Garten an, um darauf kostenlos eine Nacht im mitgebrachten Zelt zu verbringen. Das wollten wir testen! Wir haben die Nacht also in einem wunderschönen Garten in Klagenfurt am Wörthersee verbracht und wurden sogar von unserer Gastfamilie noch auf zwei Gläschen Aperol und Chips nach drinnen eingeladen. Es gibt so wunderbare Menschen! Danke nochmal. ♥️
    Læs mere

  • 🦆🐟🐟🐟🐟🐟In Lesce steckten wir fest, weil viele Wege nur von Einheimischen befahren werden durften. 🚫

    Wörthersee, Lesce & Camp Šobec

    6. august 2024, Slovenien ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute Morgen haben wir ganz entspannt am Wörthersee gefrühstückt. Der See ist wunderbar klar, sodass man die Fische darin beobachten konnte. Die Gegend hier gefällt uns echt gut! 🛳️
    Anschließend sind wir nach Slovenien weitergefahren. Hier ist gerade Hochsaison, sodass wir froh waren, um 13 Uhr überhaupt noch ein freies Fleckchen Erde auf einem Zeltplatz zu ergattern. Dort angekommen haben wir unser Lager errichtet, gekocht und gegessen, den Campingplatz erkundet und uns im Badesee abgekühlt. Es ist schon schön hier, aber es hat auch seinen Preis. 💸
    Læs mere

  • Bled & Vintgarklamm

    7. august 2024, Slovenien ⋅ ⛅ 28 °C

    Die Nacht war wild. Erstens dachte ich ständig, dass es regnet, weil wir direkt neben dem Fluss "Save" geschlafen haben, der echt laut vor sich hinrauscht. Zweitens hat es dann wirklich geregnet, gedonnert & geblitzt, sodass wir mitten in der Nacht aufgestanden sind, um unser Hab und Gut einigermaßen in Sicherheit und Trockenheit zu retten. Drittens war es eisig kalt, weshalb ich nicht schlafen konnte und viertens hatte die Nacht irgendwie kein Ende. Wir haben uns hier auf dem Campingplatz ein Fleckchen Erde in der letzten Ecke ausgesucht, das so krass schattig und leise ist, dass wir nicht gemerkt haben, als der Tag abgebrochen ist und beim ersten Blick auf die Uhr regelrecht aus den Socken gekippt sind. 😅
    Wir haben dann den Turbo angeschalten und echt noch viel erlebt für den kurzen Resttag! Wir sind nach Bled gefahren, bzw. sind wir den größten Teil gelaufen, weil wir keine Lust hatten, 3 bis 6 € pro Stunde fürs Parken zu bezahlen. Dort haben wir uns den türkisblauen See mit der Wallfahrtskirche auf der Insel in der Mitte angeschaut und sind zur Burg von Bled hochgestiegen. Weil die Eintrittspreise unverschämt hoch waren, haben wir nur die Aussicht genossen und spontan entschieden, über den angebotenen Shuttlebus bei der Vintgarklamm vorbeizuschauen. Dort mussten wir erstmal eine Stunde totschlagen, bis wir überhaupt losspazieren durften, weil so viel los war. Gestern musste man angeblich vier Stunden am Eingang warten, weshalb wir uns glücklich schätzen sollten. 😀 Die Klamm war echt schön, aber auch kein Highlight. Die Helmpflicht und die touristische Abfertigung haben dem Naturspektakel schon irgendwie die Schönheit etwas genommen. Es war trotzdem ein wunderbarer Ausflug. 😊
    Læs mere

  • Burg Tolmin & Fluss Tolminka

    8. august 2024, Slovenien ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute hat der Wecker um 7 geklingelt, weil wir Angst hatten, am nächsten Ziel keinen Schlafplatz mehr zu finden, weil wir zu spät dran sind. Wir haben alles zusammengepackt, gefrühstückt und sind Richtung Tolmin gestartet. Die dreistündige Fahrt über Serpentinen war ziemlich anstrengend, umso größer die Freude, als sie vorbei war. 😅
    In Tolmin hatten wir einen park4night Stellplatz auf Spendenbasis auserkoren. Dank der pantomimischen Beschreibung eines slowenischen Bauern haben wir das idyllische Fleckchen dann auch zwischen Fluss, Brücke und Bäumen versteckt gefunden.
    Kaum angekommen sind wir zufällig Ophelias Eltern in die Arme gelaufen, die mit ihrem Wohnmobil zurzeit durch Slowenien reisen. 😊
    Wir haben kurz unseren Schlafplatz errichtet und sind dann zur verlassenen Burg Tolmin aufgestiegen. Oben hatten wir eine extrem weite Sicht und konnten auch das aktuell in Tolmin stattfindende Punk Rock Festival anschauen. Über uns waren Paraglider und unter uns Burgruinen. Das war irgendwie besonders.
    Auf dem Rückweg haben wir uns noch ein Eis gegönnt und sind wieder zufällig Ophelias Dad entgegnet, der gerade mit dem Rad beim Einkaufen für unser gemeinsames abendliches Grillen war.
    Nach einer kurzen Abkühlung im türkisblauen Fluss Tolminka hatten wir dann noch einen sehr schönen Abend mit leckerem Essen, guten Gesprächen und einer Runde Kniffel mit Claudia und Elmar. Danke. 🙏
    Læs mere

  • Slowenischen Toskana? ♥️ 🇮🇹

    Tolminklamm & Weintasting

    9. august 2024, Slovenien ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute früh haben wir mit Ophelias Eltern noch entspannt gefrühstückt. Dann haben wir fix alles zusammen gepackt und sind mit dem Shuttlebus zur Tolminklamm gefahren. Die war echt anders als die Vintgarklamm zuvor: steiler, stufiger, bewachsener und ohne Helme. 😁
    Nach einem kurzen Besuch bei Hofer (slowenischer Aldi), sind wir Richtung Zali Breg aufgebrochen. Völlig ausgehungert haben wir in Most na Soči Halt gemacht, um uns Wiener mit Kartoffelbrei warm zu machen. Es war sooo heiß, also haben wir im Örtchen Kanal ob Soči am öffentlichen Strand noch eine Abkühlung zwischengeschoben. 👙🍦
    Auf den letzten Kilometern vor unserem Ziel sind wir dann aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen. Die Landschaft sah aus wie in der Toskana: Weinberge, Zypressen, dazwischen mini Örtchen mit Kirchen oder Burgen. Genauso wunderschön stellte sich auch unter Fleck für die Nacht heraus, der auf einem Winzerhof liegt. Hier haben wir am Abend an einer Weinprobe teilgenommen und durften dafür kostenfrei auf dem Weingut unser Zelt aufstellen. Guter Deal, toller Ort und super Abend. 😊
    Læs mere

  • Ab nach Italien: Triest

    10. august 2024, Italien ⋅ ☀️ 33 °C

    Den Morgen sind wir heute entspannt angegangen, haben noch ein bisschen gelesen, die Aussicht genossen und Bändchen geknüpft.
    Wir sind dann noch ein kleines Stückchen rückwärts zu einem kleinen süßen Örtchen namens Šmartno gefahren, das uns bei der Herfahrt positiv aufgefallen war. 🏰
    Anschließend sind wir nach Italien gefahren, um uns Triest anzuschauen. Es war unfassbar heiß und ich musste mich echt zusammenreisen, das durch die Stadt schlendern einigermaßen zu genießen. 😅
    Auf der Weiterfahrt haben wir noch tolle Sonnenuntergangsfotos in Mirazige geschossen. Abends sind wir auf einen park4night Platz an der slowenisch-kroatischen Grenze gefahren. Der Besitzer sprach nur italienisch. Wir haben versucht uns mit Händen und Füßen sowie Ophelias kleiner Italienischkenntnisse durchzuschlagen. 😁 Wir wurden dann auch gleich mit selbstgewinzertem Weißwein empfangen. Alle anderen auf dem Campingplatz waren Franzosen. Da konnte ich mal wieder mein Französisch auspacken. 😄😉
    Læs mere

  • Ab ins Meer: Piran

    11. august 2024, Slovenien ⋅ ☀️ 28 °C

    Gestern in Triest konnten wir das Meer zwar schon betrachten, aber heute wollten wir dann endlich mal baden gehen. 👙
    Wir haben uns zunächst das kleine überlaufene Küstenstädtchen Piran bei brutaler Hitze angeschaut, sind dann dort schon mal kurz ins Wasser gehüpft und haben entschieden, den restlichen Tag im und am Wasser im Schatten zu verbringen. Der Strandabschnitt Plaža Strunjan, auf den unsere Wahl gefallen ist, war sehr gut besucht, äußerst touristisch und die Parkgebühren waren genauso hoch wie in der Innenstadt, aber hey immerhin gab es Schatten!
    Gut erholt und frisch geduscht wurden wir zurück am Auto von Stechmücken überrumpelt. 🦟 Ich war kurz zurückversetzt in die Sandfliegenplage in Australien. Hilfe.
    Für heute Nacht dürfen wir bei Ivan in der Nähe von Pula schlafen, den wir über 1nitetent.com gefunden haben. 😊
    Dort angekommen haben wir erstmal einen riesen Schrecken bekommen. Es handelt sich um ein verbanntes Haus mit Einrichtung, geöffneten Fenstern und einem verwucherten, aber ohne Bewohner. Der Besitzer war nicht anzutreffen, dafür jedoch zwei weitere Gäste. Wir wurden nicht nur von einem niederländischen Pärchen begrüßt, sondern auch zwei Megaspinnen, einer Riesenhornisse, einem schwarzen Skorpion und einem Igel. Daneben wohnen wohl auch noch ein Pferd und ein Rind mit großen Hörnern auf dem Gelände und bewegen sich dort frei, wurde uns vom Paar erzählt und durch etliche Kuhfladen, denen es stets auszuweichen gilt, belegt. Das wird ja eine aufregende Nacht werden. Bei 28 Grad wohlgemerkt. Zähne zubeißen und durch. 😅
    Læs mere

  • Rovinj, Mulini Beach & Delfine

    12. august 2024, Kroatien ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute früh haben wir uns Rovinj angeschaut. Die Stadt war mir von Anfang an sympathischer als Piran von gestern. Wir haben problemlos einen Parkplatz gefunden, der noch dazu kostenlos war. Es war zwar auch sehr heiß, aber nicht so extrem drückend wie gestern. In den schmalen Gassen und unter den Bäumen hat man doch ab und zu mal Schatten finden können. Von beidem gab es gestern nicht so viel. Einem Baum bin ich gestern überhaupt nicht begegnet. Rovinj hat uns also echt gut gefallen, sodass wir den ganzen Tag dort verbracht haben. Wir waren nachmittags am Mulini Beach, haben gelesen und entspannt. Leider war das Meer nicht besonders sauber. Nach dem Baden konnten wir uns zwar mit kaltem Wasser abduschen, trotzdem blieben irgendwelche Ölablagerungen oder was auch immer da ekelhaftes im Meer an der Oberfläche geschwommen ist, an unserer Körperbehaarung haften und hat diese so verklebt, dass unsere Haut gespannt hat. Echt widerlich.
    Für abends hatten wir eine dolphin watching & sunset Bootstour gebucht. Der Himmel war zwar nicht so klar, sodass der Sonnenuntergang nicht so beeindruckend war. Dafür haben wir allerdings unzählige aus dem Wasser hüpfende Delfine beobachten können. 🥰🐬
    Heute Nacht schlafen wir wieder in Ivans Zoo. 🕷️🕸️🦂🐦🦅🦔🐎🐄🐕
    Læs mere

  • In Pula.
    Two girls in one picture. 👩🏻‍🤝‍👩🏼Amphitheater. ✌🏼In Medulin am Alba Chiara Beach.Abendessen kochen auf dem Strandparkplatz. 🍝Duschen: immer wieder ein Highlight bei der Hitze. 🚿🌅

    Und nochmal Stadt: Pula & Medulin

    13. august 2024, Kroatien ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute früh hat Ophelia für uns ein paar leckere Feigen vom Baum runtergeholt (weil sie größer als ich ist) und auf dem Mäuerchen aufgereiht. Ich wollte die Feigen gerade mit der Plastiktüte einsammeln, als uns ein weißer Schimmel überrascht hat. 🐎 Das Pferd hat uns neugierig angeschaut und weil wir dessen Laune nicht einschätzen konnten, sind wir erstmal vorsichtig zurückgewichen. Das wars dann auch mit den leckeren Feigen gewesen. So selbstverständlich als hätten wir ihm die zum Frühstück serviert, hat der Schimmel die wunderbar aufgereihten Feigen nämlich kurzerhand alle von der Mauer runtergenascht. Schade, dass wir das nicht aufgenommen haben eigentlich. 😅
    Wir sind dann nach Pula gefahren. 🚘 Die Stadt hat uns nicht so angesprochen. Sie war praktisch: Es gab viele Einkaufsmöglichkeiten, breite Straßen, kostenloses Parken, Trinkwasser, eine Toilette im Lidl, Steckdosen und Klimaanlage in der Touristinfo sowie schlechtes WLAN in der gesamten Innenstadt. Das Stadtbild hat uns jedoch insgesamt nicht wirklich gefallen. Wenig Fußgängerzone und Grün sowie eine Hauptstraße am Meer entlang. Schön fanden wir allerdings die römischen Bauten, die über die Innenstadt verteilt standen. 😊
    Es war mal wieder sau heiß, also sind wir nachmittags noch nach Medulin ans Meer gefahren. Laut Google sollen die Strände in und um Pula sehr überlaufen und ohne Schatten sein, weshalb wir uns für Medulin entschieden haben. Dort gab's außerdem Duschen. Das Highlight des heutigen Tages. 😜
    Læs mere

  • In Rijeka.
    Heute gab's Frühstück im Parkhaus. 😅Cheesecake-Eis. 🍦In Rijeka.Es gab dänisches Bier. Schade eigentlich. 😁🍺

    Učka Nationalpark & Rijeka

    14. august 2024, Kroatien ⋅ 🌙 27 °C

    Heute haben wir Ivans Garten und auch die Halbinsel Istrien verlassen. Wir wollten eigentlich im Učka Nationalpark eine Wanderung zum Turm Vojac machen, aber bis wir unser Mittagessen gekocht hatten, bahnte sich ein Gewitter an. Stattdessen haben wir uns dort ins Café gesetzt, Eis gegessen und die kühle Bergluft genossen. 😊
    Anschließend sind wir nach Rijeka gefahren und dort ein wenig durch die Geschäfte geschlendert. Es gab einen "Textile House"-Second-Hand-Shop, wo wir uns die meiste Zeit aufgehalten haben. 😄
    Abends sind wir dann nach Mrzla Vodica gefahren. Hier dürfen wir heute bei einer netten 70-jährigen Dame auf der Wiese ihres Gartens unser Zelt aufschlagen. Als wir gegen 21 Uhr eingetrudelt sind, wurden wir sogar noch für ein Bier und Chips mit in ihre Stube eingeladen, wo wir uns ganz nett unterhalten haben. 😊
    Es ist bereits ziemlich kühl hier in den Bergen und ich werde bestimmt wieder ständig aufwachen, weil ich friere. 🥶
    Læs mere