- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Monday, July 8, 2024 at 2:25 PM
- ⛅ 10 °C
- Altitude: 37 m
NorwaySandfjordvatnet71°5’40” N 27°37’55” E
Nothing but Stones - Kapitel 2

Hier kommt Kapitel 2 - Nothing but stones, stones & stones
Nach dem großen Regen, den wir beide komplett verschlafen haben, wurden wir von der Sonne wachgeküsst.
Die Bucht an dieser Stelle ist wunderschön und kann garantiert auch für Filmszenen verwendet werden.
Nach dem Befüllen der Wasserblasen mit kalten frischen norwegischen Flusswasser nahmen wir unser Frühstück bestehen aus Käse- und Salamidubbeln ein.
Ich bekam das Teil kaum runter und machte mich besser an die Riegel ran.
Für Lars war klar: Es geht noch ins Wasser.
Das war auf dieser Tour sein glücklichster Moment. Das Wasser ist nicht mein Element und bei 8 Grad nicht unbedingt attraktiver. Von daher habe ich Lars bei Genießen zugesehen.
Wenn man jetzt meint, es geht gemütlich am Strand entlang weiter, der wird eines besseren belehrt...
Natürlich durften wir auch hier über nothing but stones latschen.
Mein Highlight der Tour kam dann kurz vor dem Aufstieg zur Klippe: Die Fischer Hütte.
Diese steht jedem Wanderer oder Gestrandetem zur Verfügung.
Im Vorraum gibt es eine kleine Küche mit Frischwasser, Kocher, Töpfen, Kaffee etc. bereit.
Draußen vor der Hütte kann man sich hinsetzen und mal wieder halbwegs gemütlich etwas essen.
Mit dem Blick in die Bucht bei Sonnenschein hätte ich ewig hier verbringen können.
Leider war mir das nicht verwehrt und nach kurzer Rast ging es die Klippe hinauf.
Das hatte dann eher etwas von Bergfeeling und war eine willkommene Abwechslung.
So standen wir irgendwann in der Nordsenke der Klippe. Hier konnten wir die Rucksäcke stehen lassen und zum finalen Punkt gelangen.
Es war eine Wohltat, den Berg ohne Gepäck zu besteigen. So frei und so leicht.
Bei mir klopfte allerdings bereits ein kleiner Hungerast an.
Der nördlichste Punkt ist mit einem billigen Metallkreuz markiert und spiegelt auch irgendwie den Wert dieser Tour wieder.
Als Lars dort zum Abklatschen bereit stand, löste der Augenblick in mir so rein gar nichts aus.
Irgendwie habe ich es einfach so hingenommen und war gedanklich eher darauf gepolt, was denn nun noch kommen mag.
Das kenne ich sonst gar nicht. Habe ich nach körperlicher oder mentaler Anstrengung ein Ziel erreicht, dann wird doch irgendetwas frei. Ein "YES!" oder zumindest ein "Puh endlich!".
Hier fühlte ich nichts davon...
Und unsere Tour war keineswegs hier beendet.
Zumindest musste noch der Geocache eingesammelt werden, der sich in der Nähe unserer Rucksäcke befand.
Hier waren wir also an der Wurzel dieser Übeltour angekommen...
Eine Plastikdose mit einem Zettel zum MistaCootie drauf schreiben. Wow!
Im Anschluss gab es dann ein Abendessen. Das Brot bekam ich fast gar nicht mehr runter und so versuchte ich mich mal am Energiegel. Dieses sollte man mit Vorsicht genießen. Es könnte evtl. für Durchfall sorgen...
Vollgepumpt mit Gedöns ging es dann 200 Höhenmeter hinauf über - Überraschung - Steine...
Oben angekommen auf dem Plateau ging es über das nächste Steinmeier.
Und wieder wurden wir von einem ausgiebigen norwegian Låndrægån überrascht.
Im Vorfeld hatten wir gelesen, dass man die Tour bei Regen nicht machen sollte. Nun war auch klar weshalb: Auf den Steinen befinden sich teilweise Flechten oder so ähnlich.
Dadurch hat der Stein in Kombination mit Wasser kaum noch Grip. Ein Begehen nur noch mit einem Teil des Fußes bewerkstelligte sich dann für uns schwieriger, als es sowieso bereits war.
Augenblicke, die ich liebe! Und so fluchte ich mal laut, mal leise vor mich her. Zwischendurch suchte ich mir auf meiner Playlist im Kopf passende Lieder aus: "Crying in the rain" oder einfach mal ein "keine Blamage in dieser Passage - Nordisch... uh uh uh...".
Irgendwie muss an sich ja am Überleben halten.
Die Suche nach dem nächsten Zeltplatz gestaltete sich etwas schwieriger, da entweder alles zu steinig oder matschig war.
Immerhin hatten wir durch ständigen Wind keine Probleme mit Mücken.
Inzwischen Meister des Zeltaufbaus waren wir innerhalb von einer halben Stunde bettfertig und so ging mal vor 1 Uhr ins Bett.
Diese Nacht war etwas kühler. Ich war froh, den dickeren Schlafsack eingepackt zu haben und konnte relativ gut schlafen.Read more
Traveler
Respekt
Traveler
👍
Traveler
Glückwunsch. Schönes Hobby...
Traveler🤣
TravelerDie Fischer-Hütte! 🤩 - dann Heli - That's it! 🥂 Leben darf doch auch schön sein... 😎😉