Sõrve Tuletorn ... vis à vis zu Lettland

Südlich der Halbinsel Sõrve ist die Meerenge zwischen der offenen Ostsee und dem Rigaischen Meerbusen. Diese Meerenge heißt lettisch die "Irbenstraße", da das Flüßchen Irbe in Lettland an derЧитать далее
Südlich der Halbinsel Sõrve ist die Meerenge zwischen der offenen Ostsee und dem Rigaischen Meerbusen. Diese Meerenge heißt lettisch die "Irbenstraße", da das Flüßchen Irbe in Lettland an derЧитать далее
Bei der Weiterreise visitierten wir diese Michaeliskirche. Besonderheit: der separate Campanile. Erst seit 1899 hat das Kerngebäude seinen Kirchturm. Erbaut wurde diese Kirche im 13. Jh.
InteressantЧитать далее
Ein wirklich warmer Sommertag ... Da passiert nicht so viel. Wir satteln die Bikes und erkunden die Wege in der Nähe. Dabei landen wir im kleinen Hafen für Fischerboote "um die Ecke":
Klein undЧитать далее
... bislang zumindest ... ist der Tuhkana Ranna. Hier ist auch ein RMK-Platz. Da endlich "richtig Sommer" ist in Estland, ist es auch bestens besucht hier. Allein einen Parkplatz für unserЧитать далее
Dieses Kirchlein aus dem 14ten Jahrhundert ist recht schlicht von außen, hat allerdings einige feine Steinmetzarbeiten zum Beispiel am Portal. Auch sehr alte Grabplatten sind bemerkenswert.
InnenЧитать далее
Nach dem Übersetzen auf die Insel Saaremaa "besuchen" wir das Windmühlenmuseum Angla im Vorbeifahren.
5 Windmühlen nebeneinander sind aber auch wirklich cool.
Wir haben schönstes Abendlicht fürЧитать далее
Siehe auch Infos in Bild 1 ...
... Der Turm selber ist 37,8m hoch und steht auf einem 67m hohen Hügel. In der Nautik ist die Höhe des Leuchtfeuers maßgeblich.
Ein echt spannendes Baudenkmal
Dieser Platz ist sehr hobbyfreundlich, wie man sehen kann 😉
Wir machen Leuchtturm-Hopping bzw. Eiffel-Turm-Hopping auf Hiumaa. Der in Metallskelettbauweise errichtete Turm hatte gewisse Schäden 1915 und wurde deshalb etwas überbetoniert zur Stabilisierung.Читать далее
Ein Erinnerungs- und Mahnort - es begann mit der Vertreibung der Schweden von der Insel Hiumaa 1781.
Man kann nachlesen:
"An der ehemaligen Grenze der Gemeinden Reigi und Pühalepa hielten am 20.Читать далее