- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 7
- sexta-feira, 4 de julho de 2025 12:44
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 411 m
GeórgiaTiflis41°41’46” N 44°48’16” E
Stadtrundgang durch Tiflis

Nach einer erholsamen Nacht und Romans langsam besserem Zustand starteten wir den neuen Tag entspannt – mit einem richtig leckeren Frühstück in einem kleinen, liebevoll eingerichteten Café unweit unserer Unterkunft.
Gestärkt machten wir uns danach zu Fuß auf den Weg, um Tiflis zu erkunden – eine Stadt, die mehr Geschichten zu erzählen hat, als man auf den ersten Blick vermutet. Schon bei unserem ersten Rundgang spürten wir: Tiflis ist kein Ort, der sich aufdrängt. Vielmehr ist es eine Stadt, die einen leise in ihren Bann zieht – mit kleinen Details, Kontrasten und versteckter Schönheit.
Wir begannen in der Altstadt, dem Herzstück Tiflis'. Hier reihen sich Häuser mit geschnitzten Holzbalkonen aneinander, viele davon sind liebevoll restauriert, andere wirken charmant verfallen. Immer wieder begegnet man Spuren der Vergangenheit: osmanische, persische, russische und sowjetische Einflüsse – Tiflis war schon immer ein Knotenpunkt zwischen Ost und West.
Die Stadt wurde im 5. Jahrhundert gegründet, vermutlich durch König Wachtang I. Gorgassali, der laut Legende beim Jagen eine heiße Quelle entdeckte – daher auch der Name „Tbilisi“, abgeleitet vom georgischen Wort tbili für „warm“. Die heißen Schwefelquellen kann man heute noch besuchen – die berühmten Schwefelbäder im Stadtteil Abanotubani gehören zu den ältesten Bauwerken der Stadt.
Im Kontrast dazu steht der moderne Teil der Stadt: die Friedensbrücke, eine geschwungene Stahl-Glas-Konstruktion, verbindet Alt und Neu auf architektonisch spektakuläre Weise.
Was uns besonders beeindruckte, war die Vielfalt: In einem Moment steht man vor einer alten Festungsmauer, im nächsten schlendert man durch hippe Gassen mit Galerien, Cafés und Vintage-Läden. Geschichte und Gegenwart verschmelzen hier fast mühelos.Leia mais