Freiluftfrühstück mit Felina

Nach einem 13-Stunden-Arbeitstag bin ich erst spät abends zu Hause weggekommen und in die Nacht hinein gefahren, ganz ohne Stau bis hinter den Elbtunnel und nach ein paar Stunden Schlaf weiter bisRead more
Let the Stadtrundfahrt begin!

Nach dem ausführlichen Frühstück ist es längst sonnig und warm. Auf geht's mit den Rädern Richtung Stadt. Es dauert nicht lange, bis Felina mich überzeugt hat, dass Flensburg eine echt schöneRead more
Flensburg Innenstadt

Die Architektur und das Flair finde ich einfach super hier. Und die Fisch🐟brötchen🥖!
Mit dem Rad nach Dänemark 🇩🇰

Mit dem Fahrrad mal eben rüber nach Dänemark? Von Flensburg aus kein Problem. Von Wassersleben aus liegt der Grenzübergang auf einem Holzbrückchen für Fußgänger und Radfahrer.
InteressantRead more
Abendlicht über der Förde

Nach einem unfotografierten Lachsauflauf mit Fördeblick genießen wir das tolle Licht des späten Abends.
Heute im Angebot: Frühstück inkl. Sonne

Schon beim ersten Blick aus dem Bullauge ist jetzt klar; Der Tag wird sonnig ☀️ und warm. So genießen wir das Frühstück noch mehr als gestern.
Durch den Volkspark

Um zum Volkspark zu kommen, müssen wir ordentlich bergauf. Flensburg hat Berge! Irgendwie ringsum! Da oben ist es aber toll: herrliche Ruhe, Natur und Aussichten auf die Stadt
Kapitänsviertel

Das Kapitänsviertel wollte Felina mir unbedingt zeigen. Jetzt weiß ich, warum: Schicke alte Gebäude stehen an top gepflegten, urigen Kopfsteinpflasterstraßen.
Die Kirche St. Jürgen klingtRead more
Auf dem Wasserturm

Den neuen Flensburger Wasserturm kann man kostenlos besichtigen. Von oben ist die Aussicht großartig und man begreift sehr gut, wie die Stadt landschaftlich gelegen ist.
Brennender Himmel

Nach einem Besuch des Butcher Jam Musikfestivals am Schlachthof und einem Abendessen im Beach Club (beides ohne Fotos) zeigt sich der Abendstunden m Abendhimmel noch einmal von der besten Seite
Stau am Grenzübergang

Erst stand ich geschlagene 20 Minuten Schlange an der Tankstelle. Dänischer Tanktourismus, absoluter Wahnsinn, wohl noch verschärft durch die Steuersenkung in Deutschland aufgrund desRead more
Über drei Brücken musst du fahr'n 🎶

Heute passiert, was ich sonst nie mache: Ich fahre über drei große Brücken nach Schweden. Aber von Flensburg aus machen die Fährstrecken allesamt keinen Sinn.
Wenn die lila Lupinen wieder blüh'n 🎵

Bei Ola blüht's rings um's Haus - allem voran die vielen Lupinen, die ich auch daheim am Haus haben möchte. Lupinen verbinde ich automatisch mit Schweden, weil sie hier nahezu überall amRead more
Saab-Visionen

Ola hat ein neues Spielzeug auf dem Flohmarkt erstanden: Einen Projektor, ein Kassettenabspieler und kleine Pappschachteln, alles in einer eigens dafür hergestellten Tragekiste. Das Ganze sindRead more
Latenzzeitentladung in Nogersund

Nach ein paar Einkäufen und einer Schnäppchenbetankung für 2,37 € pro Liter (die günstigste Tankstelle weit und breit) erreiche ich mein Ziel: den Stellplatz in Nogersund. Besonders tolleRead more
Tausche Nebel gegen Aussicht

Nach einiger Zeit, ich snacke gerade, verzieht sich der Nebel, mit der Sonne kommt die Aussicht. Die Insel lohnt jetzt auch nicht mehr, also entlade ich noch etwas mehr Latenzzeit.
Abendessen & Abendsonne

Der restliche Lachsauflauf aus Flensburg muss weg. Mit frischem Paprikagemüse gewürzt in etwas Öl schmeckt er wieder super. Abspülen dann erst nach dem Regenschauer, und dann zeigt sich dasRead more
Cykelled Listerlandet

Hach war das schön! Endlich hatte ich wieder Zeit, Kraft, Muße und Begeisterung für eine längere Fahrradtour: 55 Kilometer auf dem Listerland-Radweg bis nach Sölvesborg und in großer RundeRead more
Pääd

Lagune mit Wasservögeln und Kühen

Sölvesborgsbrücke

Eindrucksvolles Bauwerk: Die Sölvesborgsbrücke ist mit 760 Metern die längste Brücke für Fußgänger und Radfahrer u in Europa.
Stadtrundgang durch Sölvesborg

Mannes Bilservice

Als ich so vor mich hin radele, fällt mir im Augenwinkel ein zum Autotransporter umgebauter Saab 9³ auf. Und drumherum noch mehr Saabs in rauen Mengen. Aus dem Werkstatttor rollt gerade einRead more
Der Rückweg

Der Weg zurück führt - recht zügig auf kompakterer Strecke - durch's Inland, bis ich in Djupekås wieder auf die Küste treffe. Von dort aus geht's wieder parallel zur Küste bis nach Nogersund.
Grillabend

Einen Riesenlappen Fleisch hab ich mir gekauft, also ist Grillabend angesagt.