• MrsP on tour

Roadtrip 🇳🇦 Namibia

3 Wochen mit dem 4x4 durch Namibia Les mer
  • Weiter geht‘s

    1. september 2024, Namibia ⋅ 🌬 25 °C

    Heute sind wir nur knapp 160 km zur nächsten Unterkunft gefahren. Wir machen ab jetzt ganz langsam und fahren nur noch kurze Strecken allmählich zurück nach Windhuk. Aber ein paar Tage in diesem herrlichen Land bleiben uns noch 😍. Als wir losfuhren, stand eine „Pumba“- Familie direkt am Straßenrand 😍.Les mer

  • Home for night 17 and 18

    1. september 2024, Namibia ⋅ 🌬 28 °C

    Sehr hübsch angelegte Farm, mit einem großen und sehr beliebten Wasserloch direkt vor den Zimmern und dem Gästebereich.

  • Unser Zimmer

    1. september 2024, Namibia ⋅ 🌬 29 °C

    Wir hatten zunächst ein Zimmer mit einer roten Wand und einem blauen Sofa, das hat meinem Bedürfnis nach Afrika-Feeling irgendwie absolut nicht entsprochen 😀. Habe dann um ein anderes Zimmer gebeten und wir sind in grün-schwarz-braun umgezogen. Definitiv besser! 😀 Leider hatte dieses Zimmer eine Moskito-Plage, aber nach einer Chemiekeule war auch die dann beseitigt. Bisher hatten wir nichts mit Moskitos zu tun hier und das soll auch so bleiben 😀.Les mer

  • Ruhetag

    2. september 2024, Namibia ⋅ 🌬 26 °C

    Heute haben wir absolut NICHTS gemacht 😀. Gefrühstückt, weitergeschlafen, am Wasserloch Tiere beobachtet, Malawi Shandy Time, Lunch, Mittagsschlaf, Tiere am Wasserloch beobachtet, Sundowner. A lovely day!Les mer

  • Sundowner

    2. september 2024, Namibia ⋅ 🌙 23 °C

    Ein gechillter Abend nach einem gechillten Tag 😍.

  • Weiter geht‘s

    3. september 2024, Namibia ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute lag eine kurze Strecke
    von 90 km vor uns. Wir haben beschlossen nicht auf der Teerstraße Richtung Otjiwarongo zu fahren, sondern gemütlich über D Straßen. Tatsächlich kamen wir heute das erste Mal in eine Situation, in der wir uns sehr unwohl fühlten und nicht recht wussten, was wir tun sollen. Ein paar Kilometer hinter einer großen Farm, die mit Türmen und Videokameras bewacht war, sahen wir in der Ferne mehrere Autos auf der Straße stehen. Mitten im Nichts. Wir fuhren bis auf 500 Meter ran und blieben dann erstmal unter einer Kamera stehen und überlegten, was wir nun machen sollen. Zwei der Autos kamen ziemlich schnell auf uns zu, fuhren an uns vorbei, drehten hinter uns wieder um, eins überholte und das andere fuhr neben uns und signalisierte, wir sollen das Fenster öffnen. Wir dachte beide „jetzt hat’s uns erwischt“! Im anderen Auto waren zwei weiße Rangertypen und die fragten uns, was los sei und warum wir da stehen. Wir erklärten ihnen, dass wir unsicher sind, was da vorne los sei. Beide lachten und meinten: „Oh! Don‘t worry! They slaughtered one of our cows. It’s the police over there! Keep going and enjoy the trip!“ Puh! Die dachten, wir seien die Tierschänder, weil wir stehen geblieben sind 😀😀🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️. Aufregender Moment!
    Kurz danach lagen Kühe auf der Straße und die Straße war durch ein versperrtes Gatter blockiert. Wir wussten erstmal wieder nicht, was wir machen sollen. Aber umdrehen hätte einen langen Weg zurück bedeutet. Also stieg ich aus, verscheuchte die Kühe und öffnete das Tor. Hab erstmal nen ordentlichen Stromschlag bekommen 😀😀. Letztendlich haben wir es aber sicher zur neuen Lodge geschafft 😀. Wir wollten ja ein Abenteuer!
    Les mer

  • Unsere Hütte

    3. september 2024, Namibia ⋅ 🌬 26 °C

    Wir haben die schönste Hütte bekommen! Ganz vorne, mit Blick aufs Wasserloch 😍.

  • Sundowner Drive

    3. september 2024, Namibia ⋅ ☀️ 27 °C

    Ich liebe diese Sundowner Drives. Wir haben fast in jeder Unterkunft einen gemacht, alle waren wunderschön, aber dieser hier toppt alle. Der Fahrer hatte so eine herrliche ruhige und entspannte Art, blieb wirklich lange bei den Tieren stehen (das liegt möglicherweise daran, dass die Rhinos und Giraffen die Attraktion des Areals sind), richtete das Auto nach dem perfekten Licht aus und veränderte die Position, wenn man ihn darum bat. Das Rhinobaby hier ist drei Monate alt, also nochmal 1 Monat jünger als das Baby in der We Kebi Lodge. Somit ist es das kleinste und jüngste 🦏, das wir je gesehen haben. Die Krönung war dann eine Babygiraffe! So eine junge Giraffe haben wir auch noch nicht gesehen. Leider sind die Bilder nicht richtig scharf geworden, sie war für mein Handy etwas zu weit weg und einfach noch zu klein 😃. So ein süßes Ding!! 😍😍😍Les mer

  • Sundowner Drive

    3. september 2024, Namibia ⋅ ☀️ 25 °C

    Angesehen von den tollen Tiersichtungen (neben den 🦒 und 🦏 sahen wir viele Kudus, Gazellen, Squirrels und Springböcke): Ich habe noch nirgendwo so ein tolles, intensives Abendrot gesehen. 🥰

  • Chill Tag

    4. september 2024, Namibia ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute haben wir exakt NICHTS gemacht! Nach dem Frühstück haben wir uns eine Flasche Sekt bestellt, uns auf das Holzdeck beim Wasserloch gesetzt, Tiere beobachtet und die letzten 2,5 Wochen Revue passieren lassen. Mittagessen, gemeinsames Hörbuch hören (Hummeldumm von Tommy Jaud - ein Roman über eine Gruppenreise nach Namibia - zum Kaputtlachen!!!), Mittagsschläfchen, Sonnendeck, Sundowner, Abendessen. Einfach herrlich! Dieser Trip ist so entspannt und entschleunigend😍😍. Den Abend haben wir nach dem Essen gemütlich auf der Terrasse mit leckerem Rotwein und Sternekucken ausklingen lassen und sind einfach happy, dankbar und zufrieden. ❤️Les mer

  • Weiter geht‘s

    5. september 2024, Namibia ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg Richtung Windhoek. Nochmal 17km auf einer herrlichen Sandpiste, ab dann blieben und bleiben uns nun nur noch Teerstraßen 😢. An der Strecke hatten wir noch das Glück einen Kudu Bock zu sehen und - immerhin - von hinten fotografieren zu können, er lag unter einem Baum, sprang aber auf als wir hielten 🤷‍♀️.Les mer

  • Unser Zelt

    5. september 2024, Namibia ⋅ ☀️ 27 °C

    Der perfekte Ort, um die letzte Nacht und den letzten Tag zu genießen 😍!

  • 😂😂😂😂

    5. september 2024, Namibia ⋅ 🌙 22 °C

    Ich hab mich den ganzen Nachmittag gefragt, warum da Mallorca steht. Jetzt weiß ich’s: die Lodge gehört dem „Malle ist nur einmal im Jahr- Joanna, du geile 🐷 - Schwarze Natascha“- Peter Wackel! 😂😂

  • Gänsehaut-Moment!

    6. september 2024, Namibia ⋅ ☀️ 11 °C

    Ich hab mir sooo sehr gewünscht, mal eine Giraffe zu füttern 😍😍.
    Frage an euch: Wie heißen die beiden wohl? 😀 (Kleiner Tipp: hat mit Peter Wackel zu tun.)

  • Fakten und Tipps zum Schluss

    6. september 2024, Namibia ⋅ ☀️ 28 °C

    ❤️ Namibia ist ein Traum: landschaftlich unbeschreiblich schön, abwechslungsreich und spannend!
    🚙 An den Linksverkehr gewöhnt man sich innerhalb kürzester Zeit, auf vielen Strecken ist er tatsächlich egal, da man sich eh den besten und am wenigsten holprigen Pfad sucht und Gegenverkehr eher eine Seltenheit ist. Wenn jemand kommt, kündigt sich das durch eine große Staubwolke am Horizont an. Vor Hügeln/ Kuppen würde ich allerdings vorschlagen, links zu fahren, da man hier manchmal nicht sieht, was dahinter ist oder kommt. 😀 Sicher ist sicher!
    🚙 Namibia ist 2,5 mal so groß wie Deutschland. Der Großteil der Straßen ist nicht geteert - Google hat oft recht, aber nicht immer 😀. Auf den Gravelroads darf man 70 fahren (laut Europcar) andere 100, schneller hätte es uns auch keinen Spaß gemacht. Manche schießen an einem vorbei oder kommen extrem schnell entgegen: mein Tipp: bremsen und warten bis die Staubwolke verflogen ist und dann gemütlich weiterfahren.
    🚙 Straßennamen:
    A - Autobahn
    B - Teerstraße
    C - Gravelroad (breit)
    D - Gravelroad (schmaler)
    oder Sand
    M - wie C
    F - spannend 😀!
    🚙 Ich war TOP vorbereitet auf die Fahrten: ausgedruckte Straßenkarten mit dem jeweiligen Abschnitt von Lodge zu Lodge. Da unser Navi das Handy über CarPlay war, erwies sich das als sehr schlau! (Siehe 📱 ⬇️). Darauf hatte ich die jeweiligen Kilometer und die ungefähre Dauer, die Google Maps angab, notiert, so wussten wir immer, wann wir etwa wie lange fahren werden.
    🚙 Wer gerne in einem sauberen Auto fährt, ist hier falsch 😀! Wir fuhren mit einem blitzblank geputzten Auto los, nach 1 Stunde war es außen komplett versandet, nach 3 Wochen innen nur noch grau statt schwarz 😀🤷‍♀️. Manche Lodges lassen die Autos außen putzen, was meiner Meinung nach aber völlige Wasserverschwendung ist 😃🤷‍♀️. Bringt dem freundlichen Menschen, der diesen Job übernimmt aber natürlich Trinkgeld 😉.
    🚙 Ein 4x4 Fahrzeug macht Sinn, wir haben allerdings nur drei mal davon Gebrauch gemacht. Auf den Gravelroads geht es auch ohne. Wichtig finden wir ein Fahrzeug mit großen Reifen. Da wird man weniger durchgeschaukelt. Gebucht haben wir über Check24, dort findet man gute Angebote.
    📱 Wir haben am Airport eine MTC SIM gekauft, 25 GB für etwa 15 Euro. Ich hatte nach 3 Wochen gerade mal 8 davon verbraucht 😂 Warum? ⬇️
    📱 Es gibt ein Mobilfunknetz. In Städten. Am Land funktioniert meistens nichts. Wir hatten die meiste Zeit absolut keinen Empfang. Weder Telefon noch Internet. WLAN gibt es in den Lodges überall, ob es funktioniert oder nicht, weiß nur der Wind…
    🍹 Rock Shandy und Malawi Shandy sind meine neuen Lieblingsdrinks
    🥘 Die Namibianer können definitiv gut kochen und noch besser Fleisch grillen! Für Fleischliebhaber ist die Küche hier ein Paradies. Wir hatten Oryx, Kudu, Springbock, Rind und Hähnchen am Teller und alles war hervorragend!
    🛖 Die Voucher am besten alle ausgedruckt dabei haben, manche Lodges verlangen bei der Einfahrt am Tor genau diese. Erspart Zeit.
    🛖 Die Lodges sind sehr unterschiedlich. Bei den meisten hatten wir ein tolles Preis - Leistungsverhältnis und waren absolut zufrieden und happy, eine war absolut überteuert und das Geld definitiv nicht wert, die privaten Farmen waren alle sensationell. Ich würde alle Logdes und Camps außer die Lapa Lange Lodge wieder buchen. (Alles gebucht über booking.com)
    🛖 Nördlich von Windhuk ist es voller bezüglich der Touristen als im südlichen Teil des Landes, hier trifft man auch öfter größere Reisegruppen an. Dann herrscht Trubel!
    🛖 Wenn man es lieber ganz ruhig haben möchte: Lodges oder Camps aussuchen, die nicht direkt an der einer Straße liegen. Je länger die Anfahrt abseits der Straße ist, umso weniger stößt man dann vor Ort auf lustige Gruppenreisende mit immer schlauen Sprüchen auf der Lippe. 😀
    🛖 Die privaten Lodges bieten tolle Drives an, auf denen man sehr viele Tiere bewundern kann! Wir haben dort alles bis auf Elefanten, Löwen, Leoparden und Cheetahs gesehen. Besonders schön sind die Sundowner Drives inklusive Drinks. (Preis zwischen 20 und 35 Euro)
    🥘 🥂 Die Preise für Abendessen und Getränke liegen bei 20-25 Euro fürs Essen, Wein gibt es ab 10 Euro, ein Drink kostet um die 4-6 Euro.
    🧍🏾🧍🏾‍♀️ Die Leute in den Unterkünften, die Fahrer, Tankwärter, Verkäufer etc sind alle sehr freundlich und zuvorkommend, gut trainiert im Umgang mit Touristen, froh um eine Würdigung ihrer Leistung mit Scheinen 😉. Vorsichtig sollte man aber in Ortschaften sein. Hier wird viel gebettelt und man wird oft angesprochen. Je bestimmter man ablehnt, um so besser und schneller ist das Thema erledigt. Vor Supermärkten etc. gibt es Wärter, die für ein kleines Trinkgeld aufs Auto aufpassen. Gibt ein beruhigendes Gefühl, wenn das komplette Gepäck im Auto ist. Auffallend ist, dass in einigen Ortschaften die Häuser mit Mauern umbaut sind, zum Teil mit Stacheldraht oder gar Stromzaun dazu. Und nicht nur dort, wo Weiße leben. Man merkt, dass sich Afrikaner auch gegenseitig nicht wirklich trauen und sollte sich da einfach wachsam bewegen.
    🌟 Der Sternenhimmel hier ist der schönste, den ich je gesehen habe!
    🇳🇦 Namibia hat nur 2,6 Mio. Einwohner und ist ziemlich dünn besiedelt. Man findet hier oft kilometerlang nichts, außer mal die ein oder andere Farm.
    Daher galt für uns:
    ❗️wenn wir eine Tankstelle sehen, wird getankt, egal, wie voll der Tank noch ist.
    ❗️es sind mindestens 5 Liter Wasser und Chips im Auto.
    ❗️den Klappspaten (den Stefan tatsächlich im Gepäck dabei hatte) immer griffbereit haben.
    ❗️hoffen, dass wir keinen Platten haben. Wir hatten Strecken, da begegneten wir bei 4 Stunden Fahrt gerade mal 2 Autos😀. Eigentlich unvorstellbar. Im Norden ist etwas mehr los, da trifft man dann mal ein oder zwei Autos. 😀. Allerdings sind wir die öfter absichtlich auch dann auf C oder D Straßen gefahren, wenn es auch eine geteerte Verbindung gegeben hätte. Die machen einfach mehr Spaß!
    ⚠️ Die Luft ist sooo trocken, da habe selbst ich, die ich Cremes und Lotions meide wie die Motten das Licht, eine Bodymilk gekauft und verwendet. Man merkt das auch morgens ganz stark in der Nase. Befeuchtendes Nasenspray kann da helfen und sollte mit ins Gepäck. (Oder man muss halt kurz ans Meer, da ist es alles andere als trocken 😀, da wird die Nase schnell frei! 😉)
    🌊 Ich liebe ja das Meer, aber der Atlantik ist nicht so meins. Es war saukalt, windig und feucht. Nach der extremen Trockenheit der Tage davor fand ich das nicht so prickelnd.
    🌡️ Im Norden des Landes ist es um einiges wärmer als im Süden. Während ich in und in der Nähe des Etosha bis tief in die Nacht mit Jäckchen draußen saß, hatte ich im Süden immer meine dickere Jacke an, auch an der Feuerstelle. Für Morning Drives empfiehlt es sich, eine Mütze und einen Schal dabei zu haben.
    💨 Generell ist es oft windig - zumindest jetzt im namibischen Winter.
    💴 Lokales Kleingeld für Trinkgeld sollte man immer dabei haben, Geldautomaten gibt es am Flughafen und Tankstellen, ansonsten kann man so gut wie überall mit Visa und Mastercard zahlen.
    🛬🛫 Bei der Einreise muss man ein Formular ausfüllen, bei der Ausreise ebenfalls. Danach bekommt man einen Stempel in den Pass 😍.
    🧳 Ich würde jedem empfehlen mit einer Reisetasche statt einem Koffer zu reisen. Die sind wahnsinnig praktisch, da man von oben ran kommt und nicht immer den ganzen Koffer öffnen muss. Hier würde ich ein wenig wertvolles Modell wählen, ich sag nur: Sand und Staub!
    ⚡️ Adapter nicht vergessen! Typ M
    📝 Die „hard facts“:
    📅 20 Nächte
    🛖 15 Unterkünfte (3 Farmen,
    3 Zelt Lodges, 9 Lodges -
    davon 7 freistehende
    Hütten, 2 Zimmer in einer
    Hausreihe)
    🌤️ Temperaturen 6-36 Grad
    🏁 3933 km
    🚙 unfallfrei und keine
    Reifenpanne
    Ich sitze jetzt glücklich, selig, verliebt, geflashed, fasziniert und unendlich dankbar, dass ich dieses Abenteuer erleben durfte am Airport - und natürlich auch traurig, denn ich will nicht weg hier. Eins ist sicher: wir kommen wieder! ❤️

    Das sollte in die Tasche:
    🚩 helle Kleidung als Mückenschutz und am besten alte Kleidung (ihr werdet definitiv schmutzig 😀)
    🚩 Knöchelhohe Stiefel
    🚩 Nobite Mückenspray für Kleidung (blau) und Körper (weiß)
    🚩 Taschenlampe
    🚩 Adapter
    🚩 Straßenkarte
    🚩 Badesachen für die Pools in den Lodges
    🚩 Kopfbedeckung
    🚩 Sonnencreme mit hohem LSF
    Les mer

    Reisens slutt
    7. september 2024