• Tag 37 - Waimoto - Te Kuiti

    2024年11月7日, ニュージーランド ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach dem vergangenen Tag haben wir tief und fest geschlafen! Daher ging es für uns auch erst gegen acht Uhr auf den Trail.

    Heute stand der Weg (wieder) ganz im Zeichen von Farmland. Daher standen für die 14 Kilometer 6 Stunden auf der Uhr. Mühsam schlängelten wir uns über die Weiden, wo zum Glück keine Kühe standen 😅😅.
    Nachdem wir uns den zweiten Hügel nach unten geschlängelt hatten, ging es durch einen kleinen, aber feinen Wald. Hier stehen wohl auch extrem seltene Bäume, das erklärte uns ein Kiwi-Mann kurz vor dem Eingang des Waldes. Dieser war dabei, Opossum-Fallen aufzustellen und warnte uns: "dahinten könnte es stinken, da liegen 30 tote Possums auf einem Haufen" 😅
    Also, Nase zu und durch. Leider dauerte der Weg durch den Wald nur eine halbe Stunde, bevor wir den nächsten Weidehügel nach oben mussten.😫😫
    Oben angekommen, sahen wir eine Herde Kühe, die wir durchqueren mussten. Im schnellen Schritt ging es zu dem Zaunübergang, den wir zum Glück ohne besondere Gegenwehr erreichten. 🙃🙃 Drüben angekommen, standen die Kühe brav aufgerheiht vor dem Übergang und schauten uns hinterher.🤭
    Hier entschieden wir uns den Trail zu verlassen und liefen die letzten 3 Kilometer an der Straße entlang! In Te Kuiti angekommen steuerten wir ein Cafe ein, wo es dann erstmal Muffins und Kaffee für uns gab.😄

    Anschließend machten wir uns auf zu unseren heutigen Trailangels Lisa & Steve. Puh, also das "Wohnhaus" ist bisher das einfachste was wir je gesehen haben😯 Dennoch wurden wir auch hier herzlich empfangen. Marc, ein Australier der uns seit ein paar Tagen begleitet, war ebenfalls schon da.

    Häuslich eingerichtet, die Waschmaschine angeworfen, ab unter die Dusche und die Mountainbikes für den folgenden Abschnitt, dem Timbertrail gebucht. 😌😌

    Nachdem die Waschmaschine fertig war, gings mit den klapprigen Fahrrädern, die uns Lisa & Steve zur Verfügung stellten, zum einkaufen. Am Samstag und Sonntag werden wir den ca. 85 Kilometer langen Timbertrail mit dem Rad erkunden. Am Samstag knappe 40km, eine Nacht im Epic Campsite schlafen und nach weiteren 45 Kilometern das Bike am Zielort wieder abgeben.😊
    Das Ausleihen des Bikes für zwei Tage, inkl. Gepäcktransport, eine Mahlzeit zum Abendessen (diy), Frühstück (diy), Helm, Daypack und den Biketransport zum Start kosten 180$ pro Nase (100,41€). Wir sind gespannt! 😊😅

    Steve wird uns am Freitag zum Eingang des Timbertrails bringen. Das sind gute 55 Kilometer die wir nicht laufen müssen. Kosten pro Nase 20$ (11,16€).🙂

    Am Abend gabs dann noch einen sogenannten Backpack-Shakedown für alle. Alles unter Anleitung von Marc, der schon ziemlich viele Trails gelaufen ist und dadurch einen recht radikalen Blick auf die Dinge wift.

    Ein Backpack-Shakedown funktioniert so:
    Es wird alles, wirklich alles aus dem Rucksack herausgeholt (auch Taschenmesser, Kopfhörer, Schlafsack usw.) und dem Prüfenden gezeigt. Es wird alles hinterfragt, was gezeigt wird, auf Funktion, Notwendigkeit, Gewicht, Alternative.

    Marc hat die Rucksäcke von Lukas, Nicola und unsere inspiziert und alles was "unnötig" war rausgeworfen. Darunter bei uns der Piezo-Zünder für den Gaskocher (70g schwer) denn ein Feuerzeug wiegt nur 20g, die Regenhosen, den Topfgriff (Alu-50g) kann man ein Handtuch für den heißen Topf nehmen usw.

    Dabei geht es nicht nur um das Gewicht, sondern auch um das Mindset, ein Bewusstsein zu schaffen, einen 50 Gramm Gegenstand unnötiger Weise über 3000km zu tragen.

    Auch die Zahnbürsten wurden, dem Mindset-wegen, halbiert (siehe Video).

    Wir haben viel gelacht. Bei Lukas waren es knappe 2,5 Kilo Gewichtsersparnis, bei Christian und mir so ca 1 - 1,5 Kilo.
    Unser größtes Problem- wir schleppen viel zu viel Essen mit uns herum. Daran müssen wir arbeiten.😅😅 Arbeiten im Sinne von, austauschen. Leichteres Essen mit mehr Kalorien gegen schweres Essen mit wenig Kalorien! 🤓

    So, der Tag geht zu Ende und wir fallen auf die Matraze.

    Gute Nacht und bis bald, Nicole & Christian 🪅🪅
    もっと詳しく