- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 46
- Thursday, November 14, 2024 at 11:07 AM
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 818 m
New ZealandNational Park39°10’29” S 175°24’7” E
Tag 44 - Ōwhango - National Park Village

hitchen & trampen
Nach dem gestrigen sonnigen und sehr warmen Tag, sind wir heute morgen aufgewacht und hatten Regentropfen auf dem Zelt. Die Vorboten dazu, haben wir gestern Abend schon am Himmel gesehen. ☹️☹️
Gegen sieben Uhr haben wir angefangen alles zusammenzupacken und machten uns ortseinwärts auf den Weg zum Blue Hill Café. Ein Cafe im Ort bedeutet für uns immer, wir gehen frühstücken.🙂🙂 Des Weiteren überlegten wir uns, ob wir heute wirklich laufen wollen oder ob ein hitch nicht sinnvoller wäre, es ca. 21 km entlang der Interstate 4 gehen sollte. Die ganze Nacht lang hörten wir LKWs über diese Straße fahren und uns war es nicht so ganz geheuer, zu laufen.
Um Licht ins Dunkle zu bringen, fragte Christian einen Police-Officer der sich ebenfalls einen Kaffee holte. Die Aussage des Officers lautete so:
"Ja, ist möglich. Trotzdem muss man aufpassen."
Oki, Aussage verstanden und wir beschlossen es mit einem Daumen raus zu probieren😅. Sollte das nicht inmerhalb einer Stunde klappen, müssen wir eben laufen. 🤷🤷🏻♀️🤷🤷🏻♀️ 🤭.
Nach guten 15 Minuten hielt ein Auto an und die Sache war geritzt. Eine liebe Frau räumte ihr Auto auf und wir konnten samt Rucksäcke Platz nehmen.
☺️☺️ Das trampen ist in NZ wirklich kein Problem! Dazu gibt es immer wieder gratis Geschichten on top! Die Dame erzählte uns, dass sie letztes Jahr auch Teile des TA lief und in der Nähe des Ortes Pahia von einem verletzten Jungbullen angegriffen wurde, dabei auf den Boden flog und sich zwei Rippen gebrochen hat. Nach einem Röntgen- und Arztbesuch trotzdem den Te Ararora weitergelaufen ist.😱😱
Nach guten 20 Minuten sind wir im National Park Village angekommen, haben uns herzlichst bedankt und die liebe Frau brauste um die nächste Ecke und war verschwunden☺️🤗.
Entlang der Straße hätte man nicht wirklich laufen können, da der Seitenstreifen komplett fehlte und die Straße grade genug Platz für Autos und LKWs hatte.🙀🙀 So hat eben jeder eine andere Wahrnehmung 😯🤭.
Da standen wir nun um 09:00 Uhr in der Früh. Was tun? Denn hier gibt es eigentlich nichts. Es ist ein Hotspot für den Wintersport und für jede Menge anderer Adventures rund um die Region. Sprich der Ort besteht aus jeder Menge Unterkünften, einem kleinem Supermarkt und den Shuttelanbietern, die einen zu Wander-/Skigebieten bringen.
Im Supermarkt angekommen, ist Christian brennend heiß eingefallen, dass wir unsere Salami und den Käse im Kühlschrank bei der Unterkunft in Ōwhango vergessen haben😫😫. Christian wollte die Sachen in Ōwhango noch abholen, schrieb dem lieben Menschen von Ōhwango Adventures und der sagte, ich fahre gegen elf bei euch durch den Ort. Gott sei dank, Salami und Käse kam zurück zu uns 🤗🤗.
Nun geht es endlich zur Unterkuft und wir konnten um zwölf Uhr einchecken! Rucksack abgestellt und wieder los, da wir hier oben doch noch viele Geocachs machen konnten, anschließend noch mal zum Supermarkt und uns unser Abendessen gekauft. 🤗 Steak mit Knoblauchbrot.
Nun heißt es , das Wetter aussitzen und rumliegen - das liegt uns so gar nicht. Aber das Wetter in Neuseeland bringt uns eben doch noch neue Seiten bei🤭🤭 Mal sehen was noch kommt, denn den nächsten Trailangel haben wir für Samstag und Sonntag ebenfalls schon kontaktiert. Mal schauen, wie der Plan so aufgeht.
Bis Bald, Nicole & Christian 🪅🪅Read more
Traveler
Was sind das für seltene Vögel😉
Traveler🤭😉