• Tag 67 - W. - Picton - Ship Cove

    7 Disember 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Wellington - Picton auf der Südinsel - Ship Cove (Beginn Queen Charlotte Track)

    Um 05:15 Uhr morgens klingelte der Wecker und es ging wenig später mit gepackten Rucksäcken in die Küche für ein schnelles Frühstück.
    Gesagt getan, die Eiskaffeedosen aufgrund von Ekligleit nur genippt und weggeschüttet. Also keinen Kaffee erstmal, dachten wir.

    Nun schnell zur Plattform 10 des Bahnhofes, um den Shuttle zur Fähre nicht zu verpassen. Nachdem auch 15 Minuten nach der angegebenen Zeit kein Shuttle da war, rief ich mal bei der Servicehotline an. Der freundliche Herr erinnerte mich daran, dass mir 1 Stunde zu früh sind.🙈🙈 hätten also liegen bleiben können.

    Also gab es einen McDonald's Kaffee und ein weiteres Stündchen warten in der Sonne .

    Mit der Fähre hat alles reibungslos geklappt, ähnlich wie am Flughafen, Check in mit Gepäck wiegen und abgeben, Checkout mit Kofferband. Die Überfahrt über die berüchtigte Cool-Straße war leicht saukelig, aber absolut auszuhalten. Sie hielten uns hauptsächlich drinnen auf, da es draußen einfach zu stürmisch war. Die Fähre hatte entgegen der vielen negativen Bewertung auch keine Verspätung.

    Die Rucksäcke in Picton aufgenommen, ging es wenige hundert Meter weiter zum Wassertaxi, welches mich an die Nordspitze der Südinsel bringen sollte, wo der Trail weitergeht.

    Um 13:20 Uhr ging es dann los, so nach und nach fuhr das mit knapp 25 Leuten besetzte kleine Boot, verschiedene Buchten und Stege an.

    Für mich ging es quasi zur Endhaltestelle. Nach kurzem Rucksack einstellen, ging es für knapp 6 km entlang des Queen Charlotte Track. Nach ca. 5 Tagen ohne Rucksack auf dem Rücken, muss man sich erst mal wieder an das Laufen mit viel Gewicht eingewöhnen. Die Check in Stelle der Fähre sagte 16,5kg Gewicht - also Basisgewicht, plus 4 Tage Verpflegung.
    Dazu kommen 2x0,75L Wasser, Handy und GPS Gerät. Also am Ende ca. 19kg.

    Das heißt daher automatisch für mich, zu erst den schweren Mampf weg zu machen. Die 500g Dose Ananas kommt aber erst morgen auf den Tisch 🥰🍍.

    Beim Essen zubereiten bekam ich noch Besuch von hunderten Sandfliegen und einem Kiwi-ähnlichen, flugunfähigen Vogel. Garstige kleine Biester, die klauen alles. Daher kommt heute Nacht alles ins Zelt. Dabei ist mir aufgefallen, wie flockig das Innenzelt ist. Ich hatte schon die Befürchtung, dass sich eine Beschichtung gelöst hat oder ich massiv Schuppen bekommen habe. Nach kurzer Recherche habe ich jedoch festgestellt, dass die Tüte mit dem gefriergetrockneten Kartoffelpüree aufgeplatzt ist. 😄🙈Naja, dann gibt's halt morgen Abend Püü zum Dinner😉

    Gute Nacht aus 'Schoolhouse Bay' sagt
    Christian 🪅
    Baca lagi