• Tag 108: Omarama – Otematata - Omarama

    January 17 in New Zealand ⋅ ⛅ 12 °C

    Testfahrt mit dem E-Bike über den Alps2Ocean Cycle Trail 🤗.

    Für halb acht waren unsere Räder angemietet, und somit mussten wir früh aufstehen. 🥴 Pünktlich um kurz nach halb acht standen wir am Fahrradverleih und wurden freudig empfangen. Nach einer kurzen Einweisung ging es gegen Viertel vor acht auch schon los. 😊

    Die ersten fünf Kilometer nutzten wir noch zum „Kennenlernen“ der E-Bikes. Bis zum ersten Viewpoint hatten wir die Bikes verstanden und strampelten weiter, bis wir die Hauptstraße verließen und Richtung Lake Benmore abbogen. Vorbei an Campingplätzen, an Schafen und über das ein oder Schafsgatter (Querrohre mit Engstelle damit die Schafe nicht von der Weideabhauen können) bis wir nach gut 15 Kilometern den spannenden Teil des Alps2Ocean Cycle Trail.

    Jetzt wurde es spannend! Der Trail war recht schmal ausgebaut und führte durch scharfe Kurven, über Stock und Stein, bis zu unserer ersten Rast. Dank der elektronischen Unterstützung waren wir kaum angestrengt und genossen die Ruhe am See. ☺️☺️

    Weiter ging die Fahrt entlang der Steilhänge, die sich nach oben und nach unten erstreckten. 😳 Auch hier gab es kaum ein Stück geradeaus, sondern immer wieder Anstiege – und natürlich Abfahrten. So kennen und lieben wir Neuseeland. 🥰🥰

    Nach gut 2,5 Stunden erreichten wir die Staumauer des Lake Benmore. Ein kurzer Blick auf die Uhr, und wir waren uns einig, dass wir uns noch einen Kaffee im 6km weiter entfernten Otematata gönnen wollten – es war ja erst Viertel nach zehn am Morgen. 😅 Unten am Caféwagen angekommen, gönnten wir uns unsere zweite Pause. Natürlich mit einem Kaffee und einem Karottenkuchenmuffin. 🤗🤗

    Gut gestärkt schwangen wir uns eine halbe Stunde später wieder auf die Bikes und machten uns auf den Rückweg nach Omarama. Mittlerweile hatte die Sonne die Wolken vertrieben, und wir konnten noch mehr Natur bestaunen. Wahnsinn, welche Vielfalt Neuseeland zu bieten hat! Gemütlich radelten wir auf dem Trail weiter, bis wir an einem Aussichtspunkt ankamen. Den hatten wir auf der Hinfahrt noch ausgelassen, da die Wolken einfach zu tief hingen. Oben angekommen, gab es erstmal einen Salamistick und einen ordentlichen Schluck Wasser! 🌞🌞 Kurz nach uns traf ein deutsches Paar ein. Die beiden stammen aus Düsseldorf und bereisen Neuseeland mit dem Rad, dem Bus und der Bahn. ☺️ Nach ein wenig Smalltalk und Reiseberichten sattelten wir unsere Bikes wieder und fuhren weiter Richtung Omarama.

    Omarama erreichten wir nach knapp 75 Kilometern, etwa 800 Höhenmetern und sieben Stunden Fahrtzeit. Die Dame des Fahrradverleihs war erstaunt, dass wir schon wieder zurück waren, und fragte, ob wir nicht noch zu den Clay Cliffs fahren wollten (hier haben sich aus Lehm Felsformationen gebildet, die man wohl gesehen haben muss 🤓). Das lehnten wir dankend ab, denn trotz der elektronischen Unterstützung hatten wir für heute genug (und die Restrwichweite des Akkus war bei ~20km). 😌😌

    Nun noch fürs Abendessen einkaufen und dann ab auf den Campingplatz. ☺️ Die Wolken schenkten uns auf dem Hinweg Schatten, auf dem gesamten Rückweg fuhren wir jedoch wieder in der sengenden Sonne. 🥵🥵

    Nicole quatschte auf dem Campsite das Paar neben uns noch an, ob die beiden heute oben am Hooker Valley Track gewesen seien. Da wollen wir nämlich morgen auch hin und den Mount Cook bestaunen. 🤗🤗 Die beiden kommen ebenfalls aus Deutschland und sind seit Mitte November in Neuseeland unterwegs. ☺️☺️ Auch hier wurde ein wenig Smalltalk gehalten, bevor sich unsere Wege wieder trennten.

    Nun denn, oben am Mount Cook soll es sehr voll werden, daher starten wir morgen spätestens um halb sieben mit dem Oldie in Richtung Mount Cook Nationalpark. 🤗🤗

    Nach einem leckeren Rührei mit Kartoffeln, Speck, Brot und Salat liegen wir jetzt faul auf unserer Plane, die als Picknickdecke dient, und lassen den Tag ausklingen. 🤗

    Bis bald,
    Nicole & Christian 🪅🪅
    Read more