• Die mystische Stabkirche von Hopperstad

    August 18, 2024 in Norway ⋅ 🌧 12 °C

    Stabkirche von Hopperstad - wie aus einem mittelalterlichen Blockbuster entsprungen. Zeitlich passt es. Denn die Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel für norwegische mittelalterliche Architektur und eines der ältesten erhaltenen Bauwerke dieser Art in Norwegen. Die Kirche liegt in der kleinen Gemeinde Vikøyri im Westen des Landes, in der Region Vestland. Die Stabkirche von Hopperstad wurde um das Jahr 1130 erbaut und ist damit fast 900 Jahre alt.

    Die Kirche ist ein Beispiel für die typische und namensgebende Stabbauweise, die durch ihre senkrecht stehenden Holzpfosten, die sogenannten Stäbe, charakterisiert ist. Die kunstvollen Schnitzereien und Verzierungen der Kirche erzeugen eine mystische Atmosphäre. Im 19. Jahrhundert wurde die Kirche umfassend restauriert, um ihren ursprünglichen Zustand so weit wie möglich zu erhalten. Heute ist sie ein wichtiges Kulturerbe und steht unter Denkmalschutz.

    Wir rauschen weiter über das Vikafjell. Wieder einmal ein Gebirgszug, der die Region prägt. Die Passstraße über das Vikafjell erreicht eine Höhe von etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Wir haben uns an die Kurverei gewöhnt, was soll’s. Aber gewöhnlich ist die Fahrt nicht. Sondern spektakulär. Vorbei an weiten Hochplateaus, tiefen Tälern und glitzernden Bergseen. Im Winter ist die Strecke oft von Schnee bedeckt und nur eingeschränkt befahrbar, aber im Sommer bietet sie eine der schönsten Panoramafahrten in Norwegen.

    Wir stoppen kurz am Skjervsfossen. Er liegt in der Nähe des kleinen Ortes Granvin und ist leicht über die Straße Rv13 zu erreichen, die auch als Teil der Norwegischen Landschaftsroute Hardanger bekannt ist. Wir lieben ja diese Landschaftsrouten und haben unsere Reise exakt an ihnen ausgerichtet. Der Skjervsfossen besteht aus zwei Hauptstufen, die zusammen eine Fallhöhe von etwa 150 Metern erreichen. Dies verleiht ihm eine mächtige Präsenz und lässt das Wasser spektakulär in die Tiefe stürzen.
    Read more