• Kuala Lumpur - Käse und Cornflakes

    11 juin 2019, Malaisie ⋅ ⛅ 32 °C

    Aus den Bergen zurück in die Zivilisation. Ich glaube jeder hat das schonmal erlebt. Alles ist wieder viel und die Auswahl riesig. In Kuala Lumpur wollten wir mal wieder etwas ausprobieren. So gar nicht tropisch und paradiesisch. Ich wollte mal gerne den asiatischen Luxus spüren und in einem Hochhaus übernachten. Das ging leichter als erwartet. Wir fanden das „Regilia“ für ca. 25€ die Nacht. Ein Hochhaus (3 Türme), direkt an den Öffis und angrenzend an einer Mall (Einkaufzentrum). Perfekt für das Post-Cameron-Highlands-Kälte-Trauma. Das einchecken läuft ganz ohne Menschen ab. Den Schlüssel bekommen wir aus einem Briefkasten und den Code dafür gibt es per Mail. Auf geht’s in die 37 Etage (glaube ich). Was für eine Aussicht. Und eine richtige Wohnung mit Sofa und Küche. Wir sind gespannt. Direkt nachdem wir unsere Sachen abgelegt haben gehen wir erstmal auf das Dach. Hier gibt es ein Roof-Top-Pool. Oh mein Buddha!! Zwar überfüllt aber eine Aussicht. Unbeschreiblich. Man kann sich das wie das Gegenstück zu einem Gipfelblick in ein Tal vorstellen. Nur ohne Berge und Natur. Sondern nur mit purer städtischer Dominanz. Aber trotzdem absolut atemberaubend, wenn man aus dem Pool direkt auf die pulsierende Metropole schauen kann. Wir bekommen Hunger. Das ist dann immer genauer der Zeitpunkt, an dem es schon zu spät ist. Denn hungrig Entscheidungen zu treffen ist für uns sehr schwer 😊 – Naja ich glaube das trifft irgendwie auf jeden zu. Kurz das Restaurant auf dem Dach ausgecheckt. Aha... ein Essen 50 €. Alles klar. Hier gehen wir dann wohl nicht essen. Also schnell raus aus der Badehose und rein in die geschneiderte Hose aus unserem geliebten Hoi An. Die erste Erkenntnis. In einer Mall ist es genauso kalt wie in den Cameron Highlands 😊. Die zweite Erkenntnis. Wenn es zu bequem für uns ist dann machen wir uns es auch bequem. In der unteren Etage war ein Supermarkt und wir stehen wie 2 Zombies vor der Käseabteilung und müssen uns stark zusammenreißen unsere komplette Reisekasse für den Käse zu verbraten. Es funktioniert. Wir schleichen weiter durch die Gänge und ich falle fast in Ohnmacht als Nori aus der Grabbeltheke eine Packung glutenfreie Cornflakes herauszieht. Am Ende stehen wir grinsend an der Kasse mit einem Korb voller glutenfreier Leckerrein wie Pesto (Ahhhh!!!) und Pasta (Uhhhh!!) und 2 verschiedene Müslisorten (Ohhhh!!!). Schnell noch spotbilliges Sushi nebenan getankt und ab in unsere Wohnung über den Wolken. Und zack war die Zeit vorbei. Einfach so. Wir lernen daraus das die Zeit in einer Stadt einfach ein ganz anderes Tempo hat. Aber wir haben sie genossen. Die Zeit im städtischen Luxus mit Müsli und Nudeln und Pesto. Auf geht’s nach Malakka. Eventuell fahren wir danach weiter nach Singapur. Aber ich kann jetzt schon sagen, dass es alles ein wenig anders kommen wird.En savoir plus