Norway
Bråvollslii

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 10

      Wandern in der Hardangervidda - Tag 1

      August 3, 2021 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

      -pünktlich fahren wir los nach Kinsarvik, von wo aus wir heute unsere 2 Tages Wanderung in der Hardangervidda starten
      -mit unseren 3 Rucksäcken, Essen, Zelt und warmen Klamotten im Gepäck geht es um 10:00 morgens dann los
      -steil geht es an einem Fluss 1100hm hinauf bis zu den Nykkjesøyfossen
      -auf circa halber Strecke fällt uns auf: Wir haben unseren Topf vergessen. Fürs Abendessen hatten wir eigentlich Reis mit Tütencurry geplant. Ohne Topf wird es aber ziemlich schwierig den Reis abzukochen :|
      Wir entscheiden uns schließlich dazu trotzdem mal weiterzugehen und entweder andere Wanderer um Hilfe zu bitten oder noch einen Zwischenstopp bei einer öffentlichen Berghütte zu machen.
      -Mittagspause bei fast 1000m: Pumpernickel, selbstgemachter Linsenaufstrich, Karrotten und Äpfel:)
      -wir fragen einige Wanderer auf der Strecke und entscheiden uns dann dazu unsere Route etwas zu verändern um noch an der Stavali Hütte vorbeizukommen.
      -gegen 16:00 kommen wir bereits dort an. Die nette Frau dort erlaubt uns nach einigem hin und her schließlich kurz einen Topf auszuleihen, um unseren Reis vor der Hütte mit unserem mitgebrachten Gaskocher abzukochen. Diesen verstauen wir dann in unseren Schüsseln und versuchen sie möglichst aufrecht in den Rucksack zu stellen
      -wir laufen noch ein Stückchen weiter, kommen an einem traumhaft schönen, unglaublich klaren Bergsee vorbei, entscheiden uns aber dazu die nächsten 300hm auch noch mitzunehmen, da wir sonst am nächsten Tag echt viel zu laufen hätten
      -wir entscheiden uns schließlich für ein recht windstilles Plätzchen neben einem kleinen See ziemlich mitten im Nirgendwo. Um uns herum ist niemand sonst
      -der Reis hat sich zum Glück nicht in den Rucksäcken verteilt und so gibt es eben kaltes Chana Masala mit lauwarmen Reis
      -wir schaffen es eingekuschelt in unseren Schlafsäcken bis zum Sonnenuntergang um 10 wach zu bleiben und verbringen dann eine gemütliche aber auch kalte Nacht im Zelt.
      -um halb 2 stehen wir nochmal kurz auf um die Sterne zu beobachten, jedoch ist es da immer noch so hell (weil wir soweit im Norden sind), dass man kaum welche sieht.
      Read more

    • Day 111

      Tag 111

      July 20, 2021 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

      Wie lange wird der Tumbler uns noch warten lassen? Seit heute Vormittag sind wir am Waschen damit wir nicht allzu sehr stinken wenn Sabine und Roman bei uns eintreffen. Aber es scheint kein Ende zu nehmen.Read more

    • Day 26

      Dronningstien

      August 11, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 19 °C

      Sorry schonmal vorab: heute viiiiel Text 🙈

      Die erste Nacht im Zelt war ziemlich stürmisch (für Norwegen wahrscheinlich nicht wirklich, aber ich wusste ja nicht was das Zelt aushält und war entsprechend etwas angespannt) daher habe ich leider nur auf Etappen schlafen können. Allgemein war es aber bequemer wie erwartet und das Zelt hat super stand gehalten 👍🏼🤗
      Heute Morgen hieß es dann Packen für den Berg - ich wollte den Dronningstien hoch und oben an einem See mit dem Zelt übernachten. Ich war etwas nervös, aber freute mich vor allem endlich mal richtig wild zu campen.
      Mit Sack und Pack ging es vom Parkplatz beim Fähranleger in Kinsarvik los und der Aufstieg hatte es echt in sich (immerhin knapp über 890 Höhenmeter)!
      Diesmal war ich froh, dass der Weg zumindest bis zum Dronningstien geschottert war, mit dem vollbepackten Rucksack ist es halt doch nochmal was anderes 🥵🙈
      Danach ging es nochmal ein Stück höher, weiter auf dem Panoramaweg Königspfad (ca. 1100Hm), wo ich dann bald auch den See den ich zuvor auf der Karte gesehen hatte entdeckte. Die OSM-Karte sagt auch, dass hier direkt ein Weg dran vorbei geht und ein paar 100m hinter dem See sieht man auch eine Hütte, nur war und ist mir trotz Hilfe der Karte überhaupt nicht ersichtlich wie da ein Weg hinführen soll... In meinem Fall bin ich jetzt einfach querfeldein durch die Blaubeersträucher an den See gelaufen und habe hier mein Zelt aufgebaut 😍🤗
      Nach der Anstrengung bin ich direkt ins Wasser gesprungen - naja ok, sagen wir mal eher seeehr vorsichtig gewatet und dann ca. 10 Sekunden wirklich drin gewesen - es war sooooooo kalt und wenn man die Schneefelder die hier noch teilweise an den Hängen zu sehen sind sieht, wundert das auch nicht wirklich 😅🙈
      Trotzdem tat es gut und ich fühlte mich sehr erfrischt danach 🤗👍🏼
      Die Sonne schien, es war richtig schön warm und ich habe nur grün und das Wasser um mich gehabt (sogar Moltebeeren hab ich gefunden 🤩), wären nicht so unfassbar viele Viecher hier wäre es echt perfekt gewesen! 😅🙈
      So saß ich da eine Weile und hab vor mich hingeguckt. Erst wars cool und dann dachte ich "hmm, und jetzt?". Ich hatte vielleicht den Fehler gemacht, dass ich relativ früh losgezogen bin - es war 16.30 Uhr und jetzt trat wohl das ein, was mich viele vor meiner Reise gefragt hatten: "Wirds dir da nicht langweilig so alleine?" - Jap es war mir tatsächlich langweilig, das hatte ich so irgendwie nicht erwartet!
      Mein Buch hatte nicht mehr in den Rucksack gepasst und Empfang hatte ich da oben auch nicht sonst hätte ich ein bisschen für die nächsten Tage weiterplanen können, außerdem fraßen mich die Mücken auf und so kippte meine Stimmung und ich wollte irgendwie einfach nurnoch wieder weg. Ich überlegte noch eine Weile (immerhin hatte ich ja jetzt extra alles mit hochgeschleppt und auch schon aufgebaut), aber je länger ich wartete desto blöder kam ich mir irgendwie vor da so alleine auf dem Berg. Ich denke in dem Moment kam einiges zusammen - zum einen war bzw. ist das Zelten in der Art völlig außerhalb meiner Komfortzone und ich wurde ein bisschen unsicher, ob ich auch wirklich einen guten Platz gefunden hatte, zum anderen merke ich heute auch das erste Mal, dass es mich doch ganzschön beschäftigt wie jetzt alles die letzten Wochen gelaufen ist, das alles mit dem Auto und immer wieder umplanen und nicht richtig zu wissen wo man abends landet. Zusammengefasst kann man wohl sagen, dass ich in dem Moment und irgendwie heute allgemein granatenmäßig überfordert war und dadurch das ganze jetzt auch nicht so wirklich genießen konnte.
      Also gut hilft ja nix, ich packte alles wieder zusammen und je weiter es Richtung Tal ging, desto besser fühlte ich mich.
      Mein absolutes Highlight war, dass auf dem Rückweg weiter unten plötzlich ein Auto neben mir hielt und der Fahrer mich fragte wo ich denn hinmuss und ob er mich nicht voll bis runter mitnehmen soll. Ich nahm dankend an und es stellte sich heraus, dass das der Shuttle Service war, der die bequemeren Besucher bis auf den oberen Parkplatz fährt 😅👍🏼 Es war seine letzte Fahrt vorm Feierabend und er wollte mir das restliche Stück einfach ersparen, das war toll🥰🤗
      Unten wieder angekommen gab's noch die letzten Reste vom Vesper vor schöner Kulisse bevor ich mich zum heutigen neuen Schlafplatz aufgemacht hab.
      Read more

      Traveler

      das war sicher die richtige Entscheidung, denn in einer solchen Stimmung lässt sich auch nicht gut schlafen...

      8/12/22Reply
      Traveler

      So schön 😍

      8/12/22Reply
      Traveler

      Super Lisa, da werden wir ganz neidisch. liebe Grüße Jutta und Peter

      8/12/22Reply
      6 more comments
       
    • Day 116

      Von Gletschern und Wasserfällen

      August 18, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

      Auf dem Weg zum Folgefonnagletscher, besser gesagt zur Buerbreen- Gletscherzunge sind wir das erste Mal Fähre gefahren. Zu unserem Erstaunen sind hier sogar die Fjordfähren (wahrscheinlich nicht alle) elektrisch, was ein super leises Übersetzen möglich macht. Ein bisschen fühlt es sich an wie Schweben!😉 Noch ein Kuriosum begegnete uns auf der Weiterfahrt- ein Kreisverkehr in einem Tunnel, auch das haben wir vorher noch nie gesehen.
      Unser Stellplatz kostete dieses Mal etwas, allerdings hatten wir die ganze Zeit einen super Ausblick auf den Gletscher und wir waren am nächsten Morgen mit die Ersten, die gestartet sind. Das war tatsächlich ziemlich praktisch, denn auf dem Rückweg kamen uns Menschenmassen entgegen. Die Wanderung an sich war nicht besonders schwierig und dauerte auch nur 3 Stunden. Anfassen konnten wir den Gletscher leider nicht, aber man kam trotzdem sehr nah ran und landschaftlich gesehen war die Wanderung natürlich eine Wucht.
      Eine weitere landschaftlich super schöne Wanderung machten wir im Husedalen. Dort stürzte sich ein Fluss gleich in 4 Wasserfällen hintereinander den Berg runter. Wir schafften es sogar bis zum vierten Wasserfall und konnten auf dem Weg sogar noch viele Pilze, Heidelbeeren und Himbeeren sammeln. Das bescherte uns am Abend leckere Pilznudeln und am nächsten Morgen Blaubeerpancakes 😋. Nach dieser köstlichen Abwechslung zum Standart-Müsli ging es weiter nach Odda. Dort hatten wir uns zum Mittag mit Sophie, Björn und Margaretha verabredet, die ebenfalls ihre Elternzeit hier verbringen. Es war super cool sie dort zu treffen und zu schnacken- ein Stück Heimat in der Ferne!:)
      Read more

      Traveler

      Traumhafte Landschaft und coole Bilder 😍

      8/23/22Reply
       
    • Day 19

      Weather waiting to happen

      May 23, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      So far this morning I got a few drops of rain. I managed to pack everything up in just the lightest of drizzles and then got underway to Kinsarvik where my first ferry was waiting. Well actually I was waiting for it, but anyway. Now I crossed over to Utne and here I have to wait for 50 minutes for the ferry to Kvanndal. Both ferries are electric and free for cyclists. Nice job.Read more

    • Day 4

      Hardanger Fossasti

      August 27, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute haben wir uns spontan überlegt eine „kleine“ Wanderung zu machen. Unweit von unserem Platz entfernt beginnt eine Wanderroute zu den schönsten Wasserfällen im Hardangervidda. Klein ist natürlich relativ bei Wanderungen in Norwegen. Schnell haben wir festgestellt das uns doch etwas an Kondition fehlt. Trotzdem sind wir mehr als 3 Stunden Bergauf zu 600m.o.h. liegenden Nykkjesofossen gewandert. Dies ist der dritte von vier Wasserfällen auf der Route. Hier haben wir bei herrlichen Sonnenschein eine ausgiebige Pause gemacht und unseren Füßen etwas Erholung im eiskalten Wasser gegönnt. Hier haben wir auch beschlossen das drei von vier ein super schnitt ist und uns wieder auf den nach Hause weg gemacht, denn dieser war auch lang und steil genug mit bereits schlottrigen Beinen.Read more

    • Day 21

      Middagshovden über Voss an Eidfjord

      September 28, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

      Voll motiviert öffneten wir die Fenster heute morgen. Keine Wolke am Himmel.
      Also Kaffee trinken und los.
      Während der Tour verschlechterte sich das Wetter zunehmend. Angesagt war das nicht.
      Deshalb machten wir früher Pause als gewollt.
      Aber im Trockenen vespern und Aussicht genießen wollten wir einfach.
      Der Blick in das Tal wurde mal wieder von keinerlei Zivilisation gestört. Wir kamen an etlichen kleinen Seen vorbei, welche mit dem Wind schöne Wellen zeigten.
      Der Weg an sich führte teils einfach durch den Bach, oder andersrum.
      Am Womo zurück machten wir uns direkt fertig in Richtung Voss. Dort konnten wir noch während der Öffnungszeiten LPG tanken.
      Aus der Beschreibung ging nicht hervor ob man 24/7 tanken kann, oder nur wenn der Laden geöffnet ist.
      In Voss wurden noch ein paar Lebensmittel einkauft, welche wir mit heim nehmen werden.
      Im Anschluss ging es weiter zum Eidfjord. Durch ein paar Kilometer langen Tunnel und über eine beeindruckende Brücke.
      Read more

    • Day 6

      Kinsarvik, Eidfjord und Vøringfoss

      June 25, 2019 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      Es regnet also beschließen wir nicht wandern zu gehen (🙏 so kann ich meinen Muskelkater in den Oberschenkel eine Pause gönnen) sonder etwas Sightseeing zu machen. Mit der Fähre geht es von Utne nach Kinsarvik wo eine alte Steinkirche aus dem Jahr 1160 steht. Der Weg führt uns dann nach Eidfjord wo sogar die Bäume einen Mantel / Pullover tragen 🥶! Zu guter letzt besuchen wir dann noch denWasserfall Vøringfoss mit einer Fallhöhe von 183 m.Read more

      Traveler

      😱🥶🤣

      6/25/19Reply
      Traveler

      DAS ist ein Wasserfall!!!💪🏻👌🏼

      6/25/19Reply
      Traveler

      Na bitte da werden Bäume bestrickt

      6/25/19Reply
      10 more comments
       
    • Day 11

      Sørfjord

      July 14, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach 2 Wandertagen lassen wir es heute wieder gemütlicher angehen, die Mädels rühren zusammen den Pfannkuchenteig fürs Langschläferfrühstück an und dann planen wir in aller Ruhe die nächste Etappe! Zufälligerweise treffen wir dann meine Kollegin Henrike, die eine ähnliche Tour in entgegengesetzter Richtung macht auf dem Campingplatz, als wir gerade auschecken. Beim 3. Kaffee des Tages tauschen wir ganz viele Reisetipps aus und wir beschließen zum Sørfjord, dem sonnenverwöhntesten Seitenarm des Hardangerfjordes weiterzufahren. Mittags geht es also los, entlang der E 13 mit herrlichem Panorama auf den Hardangerfjord und die große Hardangerbrücke. Es folgt ein Wohnmobil-Quetsche-dich-Spielchen, denn die Straße ist super schmal. In Kinsarvik halten wir für einen Spaziergang zu zwei Wasserfällen, dann geht’s weiter. Durch die milde Wetterlage ist der Sørfjord das größte Obstanbaugebiet Norwegens und wir leisten uns Kirschen vom Straßenstand für schlappe 60 Kronen. Sie schmecken allerdings wirklich köstlich. Die Kerne spucken wir direkt ins Wasser. Zwischen den steil abfallenden Obstbaumplantagen stehen entzückendhübsche Häuschen, die Straße führt direkt am blitzblauen Fjord entlang und auf der anderen Seite leuchtet uns der Folgefonnagletscher entgegen! Wir fahren noch bis nach Odda und biegen dann ab Richtung Buer/Buarbreen, unserem nächsten Ziel. Eine kleine Straße windet sich den Berg hinauf bis zu einem Parkplatz an einem herrlich rotweißem Bauernhaus. Hier stehen schon einige Camper und wir stellen uns in die Abendsonne dazu. Da haben wir wirklich einen superschönen Platz für die Nacht, bei Schweinchen, Hühnern und der fantastischen Gletscherzunge direkt vor uns.Read more

      Traveler

      Zum Glücklichsein brauchen manche Menschen nur Bücher, Sonne und ein nettes Plätzchen, gerne draußen.😍

      7/18/19Reply
      Traveler

      Oh du schöne Welt!

      7/18/19Reply
       
    • Day 8

      Nicht einfach nur Holz am Wegesrand

      August 7, 2020 in Norway ⋅ ⛅ 19 °C

      So, nachdem wir uns den letzten Wasserfall für heute angeschaut haben haben wir an der Kartbahn/Parkplatz unser Nachtlager bezogen.
      Es gab das erste norwegische Vollkornbrot. Flo hats geschmeckt.
      Auf dem Weg zu den Wasserfällen standen diese lustigen ZeitgenossenRead more

      Traveler

      ❤️Cool

      8/8/20Reply
      Traveler

      ❤️

      8/8/20Reply
      Traveler

      Das ist ja tolle Kunst 😍

      8/8/20Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Bråvollslii, Bravollslii, Q32167240

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android