Norway
Dalstjørni

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 15–16

      Von Trollen, Tälern, Pässen und Tunneln

      June 4 in Norway ⋅ 🌧 9 °C

      Was war das denn bitte??? Wo sollen wir anfangen? Heute war … mal wieder… ein Tag der Superlative und das wieder ohne Planung und aus dem Bauch heraus. Wobei ohne Planung ist ein bisschen geflunkert, wir haben die Route von heute deshalb gewählt, weil wir da an einem Norwegischen Jaques (die Weintrinker unter uns wissen, was ich meine) vorbeikommen…. aber wir haben nicht geahnt, was wir auf dieser Tour heute alles erleben!!
      Gestartet sind wir heute Morgen gegen 9:30 Uhr von dem wunderschönen Campingplatz in Karvag, kurz vor dem schönsten Abschnitt der Reichsstrasse 64, die Atlantikstrasse. Dieser Streckenabschnitt ist 8274 Meter lang und führt über kleine Inseln, die mit 8 Brücken verbunden sind… Frank hat dort die Drohne steigen lassen! Wunderschön!
      Nachdem wir die Küste verlassen und weiter ins Landesinnere kamen, wechselte auch wieder die Landschaft. Satte grüne Berge, breite Täler und kleine Seen erinnerten sehr ans Allgäu… dann sind wir am Trollvegen vorbeigekommen, mit über 1000 Meter die höchste Steilwand Europas und ein Kletterparadies für Lebensmüde…. der Berg selber erinnert an Mordor aus Herr der Ringe.
      Da wir je bekannt sind für unsere „Nicht“Vorbereitung, wussten wir auch nicht, wo wir noch überall hoch mussten. Berti hat sich den Sognefjell Pass, mit 1434 Meter Höhe der höchste Pass Nordeuropas, hochgequält…. oben angekommen… Langläufer beim Training auf der Höhenloipe und Jogger.. die spinnen doch die Norweger!!
      Natürlich haben wir runter die kürzeste Strecke genommen, die aber leider über einen zweiten Pass mit 1322 Meter Höhe führte. Die Tindevegen Bergstraße ist eine Touristenattraktion… wir denken für Touristen, die am Straßenrand der knapp 3 Meter „breiten“ und steilen Strasse stehen und den, vor Angst schwitzenden, Wohnmobilisten, ein lautes Toi, Toi, Toi zurufen.
      Bertis Bremsen sind auch kurz heiß gelaufen aber wir haben es sicher durch die zahlreichen Haarnadelkurven geschafft und wurden mit einem atemberaubenden Blick auf den Ardalsfjord belohnt.
      Dann ging es noch durch den Lærdalstunnel, der mit 24,51 km der längste Straßentunnel der Welt.
      Besonderheiten an diesem Tunnel sind die innovative Art der Beleuchtung sowie die absichtlich leicht kurvige Streckenführung, die die Fahrer vor Ermüdung schützen soll. Außerdem gibt es im Tunnel drei farbig erleuchtete Hallen, an denen das Halten erlaubt ist.
      Nach 490 km (für die wir übrigens fast 12 Stunden gebraucht haben) wurde es dann auch Zeit einen Schlafplatz zu suchen. Die Idee hatten schon andere vor uns und egal wo wir es versucht haben, entweder voll oder wir standen so schräg, dass bei Berti das Wasser aus dem Hahn hoch lief, wie früher in der Casa Magnetica im Phantasialand.
      Wir sind dann einfach eine Nebenstraße abwärts gefahren… mussten noch eine Herde Ziegen von der Straße verscheuchen und dann standen wir in dem kleinen Dorf Undreal (102 Einwohner) am Aurlandsfjord mit der kleinsten Stabkirche der Welt. Der Film Frozen 1 wurde von dem Ort inspiriert! Der Ort ist auch UNESCO Kulturerbe.
      Wir haben mal wieder alles richtig gemacht mit unserer „Nicht“Planung und dem Bauchgefühl.
      P.S Charlie geht es besser.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Dalstjørni, Dalstjorni

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android