Eine kleine Auszeit

September 2021
  • Ohneumweg
  • Rainer Schirmer
Es ist nach Mitte September und wir fahren mal wieder eine kleine Tour mit dem Strada 🚐. Es geht nach Monschau in die Eifel. Read more
  • Ohneumweg
  • Rainer Schirmer

List of countries

  • Germany Germany
  • Belgium Belgium
Categories
None
  • 4kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 5footprints
  • 3days
  • 26photos
  • 5likes
  • Kartenausschnitt aus GoogleMaps

    Ehemaliger Bahnhof Monschau

    September 17, 2021 in Belgium ⋅ ☁️ 21 °C

    Nachmittags machen wir uns auf den Weg Richtung Monschau. Rainer kuriert nach der Arbeit erst kurz eine Magenverstimmung aus. Daher fahren wir Jötte hinterher. An dem ehemaligen Bahnhof in Monschau gib es genug Platz und Park4night sagt, dass man hier stehen darf. Außer einem PKW, in dem auch Mensch schlafen, sind wir hier alleine. Der Platz liegt direkt an einem Radweg, der auf den Schienen gebaut wurde. Immer wieder kommen Radfahrer an unserer kleinen Wagenburg vorbei und grüßen ganz nett. Zum Glück machen Radfahrer oder besser Fahrräder keinen Lärm.

    50.5638, 6.2310 (lat, lng)
    N 50° 33' 50" E 6° 13' 52" (lat lng)
    51 Steindrich, 52156 Monschau

    Auch wenn es eine deutsche Adresse ist, wir befinden uns auf belgischem Hoheitsgebiet. Ein bisschen skurril, die Angelegenheit. Wenn man sich eine Karte ganz genau anguckt, kann man gut erkennen, dass sich nordwestlich von Monschau ein schmaler Streifen Belgien durch Deutschland zieht.

    Abends wird es relativ schnell kühl. Heizstrahler, dicke Socken und dicke Pullis sind notwendig. Rainer wollte gerne die Winterdecken mitnehmen. Meiner Meinung nach war das nicht nötig. Ich werde eines Besseren belehrt. Obwohl, die Winterdecken wären wahrscheinlich ein bisschen zu viel gewesen. Wir müssen uns über Nacht ein bisschen aneinander wärmen. Das gelingt ganz gut, reicht aber nicht aus. In der nächsten Nacht werden wir Pauli die Decke von der Couch klauen.
    Read more

  • In Monschau

    September 18, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    (Der Artikel enthält unbezahlte Werbung. Alles ist selbst bezahlt, genossen und für empfehlenswert befunden!)

    Zunächst führt uns unser Weg in die Altstadt. Es geht dorthin immer bergab. Wir schlendern ein bisschen durch die Straßen. Es ist recht voll. Mit Menschen und Hunden. In einem Laden sehe ein kleines Sonnenglas, nach dem ich schon länger auf der Suche bin. Für den Strada 🚐 ist es ideal. Es wandert nach Bezahlung direkt in den Rucksack. Die Verkäuferin erzählt mir, dass ihr Laden auch von der Flut heimgesucht wurde. Sie haben die letzten acht Wochen nur geschuftet. Da gibt mir der Einkauf ein noch besseres Gefühl!

    Von der Altstadt aus gehen wir zur Senfmühle. Kurz nach Betreten des Ladens probieren wir diverse Essige, Öle, Liköre und Whisky. Theoretisch könnte ich das ganze Sortiment kaufen. Davon sehe ich aber ab, obwohl wir die Einkäufe in der Senfmühle lassen wir bis morgen stehen lassen können, damit wir sie nicht mit auf die Wanderung nehmen müssen. Es bleibt bei Essig, Öl, Senf, Whisky.
    Read more

  • Wanderung

    September 18, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    (Der Artikel enthält unbezahlte Werbung. Alles ist selbst bezahlt, genossen und für empfehlenswert befunden!)

    Von Monschau aus starten wir unsere Wanderung. Zunächst geht es den Berg wieder hinauf. Dann halten wir uns nordwestlich grob Richtung Hohes Venn. Es geht durch Orte, kleine Waldstücke, an Bächen entlang (auch hier sind noch Flutschäden zu sehen...), über Feldwege. Ein Morrgebiet streifen wir ebenfalls, dürfen es aber mit Hund nicht betreten. Während Rainer und Pauli vor dem Eingang stehen bleiben, gehen wir anderen ein paar Meter hinein und verschaffen uns einen kleinen Eindruck.

    Kurz vor dem Stellplatz kehren wir in Mützenich im "Venngasthof zur Buche" ein und werden von dem Essen sehr positiv überrascht. Es ist unbeschreiblich lecker: Bruschetta, gebratene Champions, Currywurst mit Pommes, Buche-Burger, Bier, Cheesecake, Obstbrand ("Der Schwarzbrenner").

    Die letzten Meter zu den Strada laufen wir beschwingt.
    Read more

  • Reisetag

    September 19, 2021 in Belgium ⋅ ⛅ 15 °C

    Morgens ist es nach einer kalten Nacht wieder schön warm. Perfekt, um draußen zu frühstücken oder aber auch, um ein Sonnenbad zu nehmen.

    Gegen Mittag machen wir uns wieder auf den Weg nach Hause. Aber nicht, ohne vorher bei der Senfmühle unsere Einkäufe abzuholen!Read more