• Cortona - die Stadt

    26 октября 2024 г., Италия ⋅ ⛅ 21 °C

    Es dauert lange, bis ich den Anstieg geschafft habe. Immer wieder muß ich stehen bleiben. Zum Teil, weil es einfach sehr steil und bei dem schwülen Wetter anstrengend ist. Zum Teil aber auch, weil ich direkt an der Straße laufe und die Autofahrer hier wenig geneigt sind, mir auszuweichen - da bleibe ich lieber stehen und trete etwas zurück, um einen Unfall zu vermeiden.
    Als ich oben ankomme, habe ich zunächst das Gefühl, in einem kleinen, verschlafenen Bergstädtchen gelandet zu sein. Wenig rührt sich - ich sehe nur einige Fußgänger. Eigentlich will ich nur ein Foto von der engen Straße machen, die bei uns eine Fußgängerzone wäre, hier aber eine ganz normale Durchgangsstraße ist. Dann gehe ich aber doch bis zu einem Torbogen weiter... und staune nicht schlecht: der Torbogen gehört zum heutigen Rathaus - früher war es wohl mal die Burg mit dem Stadttor. Kaum durchgegangen, lande ich auf einem bevölkerten Marktplatz (mit Wochenmarkt). Die Stadt entpuppt sich als quirlige, lebendige, gar nicht so kleine Stadt mit erstaunlich exklusiven (Mode-)Geschäften. Auch eine Salvator Dali-Ausstellung gibt es hier. Es geht auch in der Stadt steil hoch und runter, die Straßen sind eng, Fußggängersteige gibt es nicht, aber es macht Spaß, sich treiben zu lassen. Immer weiter gehe ich in die kleinen Sträßchen hinein und lasse mich von den Aussichten verzaubern. Hin und wieder sieht man auch eine Katze, die träge in der Sonne liegt. In der Kirche San Francesco ruhe ich mich etwas aus und bewundere die Bilderausstellung. Irgendwie ist es schade, daß ich nicht gestern schon hier war - das JAzzkonzert hätte mich interessiert. Aber wäre ich wirklich nur dafür die 4km bergauf gelaufen? Und mit dem LT wäre ich hier nicht hochgekommen. Bei einer Pizza und einem italienisches Eis genieße ich noch etwas das Treiben - das muß einfach sein, bevor ich mich wieder auf den Rückweg mache.
    Читать далее