- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 199
- mandag den 14. april 2025
- 🌬 11 °C
- Højde: 27 m
IrlandClifden53°29’21” N 10°1’14” W
Kylemore Abbey und Clifden
14. april, Irland ⋅ 🌬 11 °C
Gestern hat es doch tatsächlich fast den ganzen Tag geregnet. Nicht am Stück, aber mit so kurzen Unterbrechungen, daß ich "zu Hause" geblieben bin. War auch mal ganz schön, zumal ich die letzten 2 Wochen ja fast non-stop etwas unternommen habe. Die Nacht war wieder sehr ruhig und das französische Camper-Paar, das spät abends noch angekommen ist, hat etliche Parkbuchten weiter geparkt - sehr angenehm.
Da ich nicht ganz sicher bin, ob es in Irland Osterferien gibt und (wenn ja) wann die bei der irischen Privatschule, neben der ich stehe, anfangen, will ich heute einigermaßen früh los. Wenn Schulen und Kindergärten "in Betrieb" sind, reagieren die Anwohner oft etwas empfindlich auf "Dauerparker". Kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Aber hier scheint alles ruhig zu bleiben - es sind wohl wirklich schon Ferien. Auch ohne zu hetzen bin ich um kurz nach 8:00 Uhr abfahrbereit.
Mein erstes Ziel ist die Kylemore Abbey (https://www.kylemoreabbey.com/). Die kenne ich zwar schon, aber die Mönche in Glenstale Abbey (Bruderhaus von Kylemore) haben mir gesagt, daß die abtei vergrößerst wurde und ein neues Gebäude bekommen hat. Das interessiert mich dann schon. Da die Abtei aber erst um 10:00 Uhr aufmacht und es bis dahin nur ca. 50km auf der gut ausgebauten N59 sind, habe ich Zeit, unterwegs in Ruhe zu frühstücken. Bei einem tollen Blick über den Killary Fjörd genieße ich Tee und Porridge.
Das neue Gebäude der Abtei ist zwar modern, paßt sich aber relativ gut in die Landschaft ein. um Glück kann man einen Blick darauf werfen und auch in die Kirche gehen, ohne die neuerdings 18€ Eintritt zu bezahlen. Das ist mir dann doch etwas viel und so fahre ich gegen Mittag schon weiter über Letterfrack nach Clifden. Da (zumindest für den Vormittag) immer wieder Regen angesagt ist - und der Wetterbericht sich leider daran hält - verzichte ich auf den Aufstieg zum Diamond Hill. Der Berg ist zwar ganz nett, aber ich bin schon 4x dort oben gewesen und bei Regen muß man sich das wirklich nicht antun.
In Clifden scheint der Bau-Boom ausgebrochen zu sein. Es gibt mehrere neue "Communities" (Ansammlung von 5-10 Häusern im gleichen Stil, die unter einer Verwaltung stehen und von einer kleinen Mauer umgeben sind). Ansonsten hat sich in den letzten Jahren im Ort nicht viel getan. Aber ich bekomme endlich meine Oster-Pakete auf den Weg. Ich muß zugeben, daß mir an dieser Stelle die "China-Shops" aus Portugal fehlen. Dort hat man gutes und billiges Verpackungsmaterial ohne Probleme bekommen. In Clifden (und das ist nichr nur hier so) muß ich auf die spärlichen Bestände (wegen Ostern sind sie praktisch ausverkauft, was Pakete und gefütterte Briefumschläge angeht) der Post zurückgreifen. Aber unter'm Strick funktioniert es.
Noch ein paar Einkäufe erledigt und weiter geht es zum Parkplatz von Mám Éan (Maumeen), wo ich morgen zur Kapelle von St. Patrick hochlaufen will.Læs mere









