• Nächste Werkstatt - Batterie-Management

    July 10 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Auf geht's zur nächsten Werkstatt. Vasco kann mich erst gegen Mittag "dazwischenschieben", also lasse ich mir morgens auf dem Campingplatz etwas Zeit und fahre erst gegen 10:00 Uhr los. Das Ausschlafen und die Ruhe morgens tun gut.
    Vasco ist komplett im Streß: "hatte ich wirklich gesagt, Du sollst gegen Mittag herkommen? Wollten wir nicht noch einmal telefonieren?" - Nein, ich sollte herkommen, und Zeit mitbringen... aber ich sehe schon, daß er reichlich überlastet ist. Von daher schlage ich gleich vor, den Einbau des Kühlschrank-Lüfters zu vertagen. Vielleicht kann mir das auch eine andere Werkstatt machen. Aber im Norden ist es ohnehin nicht so warm und mit meiner neuen Kühlbox kann ich auch "Wärmespitzen" zusätzlich abfangen. Hauptsache, das BMS wird eingebaut und funktioniert. Ein Schaden an der Batterie ist "suboptimal" (um es mal diplomatisch auszudrücken) und wird richtig teuer. Vasco liest sich nochmal alles, was es zu dieser neuen Generation an LiFePo-Batterie und BMS von Victton gibt, durch und geht sehr sorgfältig und kontrolliert vor. Diese neue Generation steckt noch in den Kinderschuhen und ich bin die erste Kundin, die er das einbaut. Aber es funktioniert diesmal auf Anhieb und auch nach einer guten Stunde, die ich noch bei ihm auf dem Hof verbringe, funktioniert alles einwandfrei. Die Steuerung ist schon komfortabel: ich sehe alle Daten der Batterie (inkl. Temperatur) und Status der einzelnen Zellen sehr übersichtlich, kann über einen "Schalter" die ganze Anlage abschalten und sehe, wieviel Volt meine Starterbatterie hat.
    Die Wartezeit nutze ich, um einen Termin für die Standheizung zu bekommen. Das ist nicht ganz einfach - es ist Urlaubszeit: einerseits sind viele Mechaniker im Urlaub, andererseits wollen viele Kunden mit ihren Autos und Wohnmobilen unterwegs sein. Bei der (gefühlt) 15. Werkstatt habe ich Glück: Plesse in Walsrode hat am Nachmittag Zeit. "Aber wirklich nur auslesen"... ja, ja - immerhin etwas. Leider heißt das auch, daß ich mal wieder umplanen muß. Eigentlich wollte ich Freitag Nachmittag schon bei Piet sein, um noch ein paar Kleinigkeiten am LT zu schrauben. Nichts wirklich Wichtiges, aber es schraubt sich einfach besser, wenn man Jemanden dabei hat, der 2 geschickte Hände, gute Ideen, viel Werkzeug und einen schier unerschöpflichen Fundus an Material hat und das alles auch noch so toll zur Verfügung stellt. Nun ja - man kann nicht alles haben und eigentlich sollte ich mal lernen, solche Kleinigkeiten selber zu managen.

    Erstmal geht es weiter zu einem kleinen Parkplatz bei einem Sportgelände. Es soll nur ein "Zwischenstopp im Schatten" sein, weil ich eigentlich bei "Tante Käthe" in Wedemark mal wieder vorbeischauen will, die aber erst um 17:30 Uhr aufmachen und ich dort ohne vorherigen Anruf nicht hinfahren möchte. Dann bin ich aber doch zu müde zum Weiterfahren - die Anstrengungen der letzten Tag und das frühe Aufstehen bei VW (spätestens 6:30 Uhr, weil da die ersten Arbeiter kamen) fordern ihren Tribut. Also bleibe ich auf dem Parkplatz, behalte die Solar-Anlage im Blick und ruhe einfach nur aus. Gut - ein bißchen Aufräumen geht noch und die Brettchen für die Sitzbank-Verlängerung schraube ich auch wieder an.
    Read more