Cape Town

Bin morgens um 10 Uhr im sonnigen Kapstadt angekommen und habe erstmal die Seele baumeln lassen. Unter anderem bei einem schönen Steak mit Blick auf den Tafelberg. Morgen schaue ich mir etwasWeiterlesen
Apartheid, Mandela & Township

Am zweiten und dritten Tag in Kapstadt habe ich mich der anderen Seite von Südafrika gewidmet. Im Rahmen der damaligen Apartheid Gesetze wurden viele Einheimische vertrieben und in Townships / ShantiWeiterlesen
Orange River &Fish River Canyon, Namibia

An der Grenze zu Südafrika fließt der Orange River, wo ich mein Nachtlager auf der namibischen Seite aufgeschlagen habe. Der Campingplatz hat direkt mit großem Pool und Bar aufgewartet. Damit hatteWeiterlesen
Namib Wüste & Sossusvlei

Die letzten Tage waren dann eher von der heißen und trockenen Sorte in der Namib Wüste. Endlose Weiten, tolle Landschaft, Bergzebras, Giraffen, Springböcke, Sträuße und viele Spinnen undWeiterlesen
Etosha National Park, Namibia

Nach der Wüste geht es nun weiter in die Steppe und den afrikanischen Busch im Etosha National Park. Nach einer langen und staubigen Überlandfahrt in den Norden Namibias war ich froh als ich meinWeiterlesen
Kalahari, Botsuana

Nach zwei ereignisreichen Tagen im Etosha Nationalpark war ich dann für eine Nacht in der Hauptstadt Windhuk in Namibia. Die Stadt ist eher langweilig, deshalb gehe ich hier nicht näher darauf ein.Weiterlesen
Okavango Delta, Botswana (Teil 1)

Der Okavango entspringt im Hochland von Angola und mündet im Delta in Botswana quasi mitten im Land. Überschüssiges Wasser wird einfach von der Kalahari Wüste aufgesogen, den Rest besorgen dieWeiterlesen
Okavango Delta, Botswana (Teil 2)

Zurück in Maun habe ich mir dann doch noch den Rundflug in einer kleinen Propellermaschine gegönnt. War toll diese schöne Landschaft noch einmal von oben zu betrachten. Für $120 war das sogar nochWeiterlesen
Chobe Nationalpark, Kasane, Botswana

Nachdem ich dachte Botswana hat mich bereits zu sehr verwöhnt wurde ich im Chobe Nationalpark eines Besseren belehrt. Bereits in Namibia im Etosha Nationalpark hatte ich mit dem Timing Glück. DochWeiterlesen
Viktoriafälle, Livingstone, Zambia

Nachdem wir mit einer gelinde gesagt "einfachen" Fähre mit einem anderen Truck nach Zambia übergesetzt hatten, war mal wieder Einreise angesagt.In Zambia mussten wir nicht einzeln antreten sondernWeiterlesen
Zimbabwe

Nach dem Besuch der Viktoriafälle auf der Zimbabwe Seite (mehr Panorama, weniger Rauschen, aber trozdem klatschnass) ging es 12 Stunden per Truck weiter nach Bulawayo, eine richtig nette Stadt inWeiterlesen
Kruger Nationalpark, Südafrika

Zurück in Südafrika ging es erstmal weiter in den legendären Kruger Nationalpark. Der wohl bekannteste und am besten erschlossenste Park in Südafrika bietet nicht nur unglaublich viele Tierarten,Weiterlesen
Swaziland

Nach den tollen Erlebnissen ging es weiter in die letzte vollständige Monarchie in Afrika, nach Swaziland. Dort in einem der Nationalparks habe ich gezeltet und wurde dabei mehr als einmal von einemWeiterlesen
Drakensberg, Südafrika

Die Drakensberge sind eine Bergkette im Osten Südafrikas und Lesothos, welche wesentlich das Klima auf dem Kap bestimmen. Auf der Ostseite saftig grün regnet sich hier die Feuchtigkeit ab, dahinterWeiterlesen
Lesotho

Als letztes Land auf meiner Tour war nun Lesotho dran. Zum Glück war ich vorgewarnt und auf die hier herrschenden Minusgrade des Nachts gut vorbereitet und habe dann auf ein Zimmer upgegradetWeiterlesen
Table Mountain, Kapstadt

Kurzer Gruß aus Kapstadt. Stehe gerade hier oben und genieße die letzten Tage meiner Reise. Viele Grüße vom Tafelberg!
Kap der guten Hoffnung, Südafrika

Letzter echter Tag hier und der war echt gelungen. Mit einem Ausflug zum Kap der guten Hoffnung bei tollem Wetter. Auf dem Weg dorthin habe ich Pinguine gesehen, in der False Bay dann Belugawale undWeiterlesen