• Ob der Baumarkt wohl die deutschen Wünsche erfüllen kann? 🤔
    Die Felder werden größtenteils noch mit der Hand bearbeitetIm Hintergrund sieht man wieder schneebedeckte BergeHier zieht sich der Canyon über viele SeitenarmeDer "Weiße Christus" blickt hinüber zu den BergenMarktplatz von HuancaramaUnd mal wieder eine Parade...Die Schulklassen haben Tiere aus Pappe gebastelt, die sie durchs Dorf getragen haben

    Einmal um den Canyon und zurück

    August 18, 2024 in Peru ⋅ ☀️ 17 °C

    86km
    1527hm

    Der nächste Tag, der nächste Berg… von 2900m fuhren wir wieder auf knapp 4200m hoch. In der Gegend wird viel Landwirtschaft betrieben, laut Info-Schildern auf 2 Millionen Hektar Fläche, mit 11 Millionen Familien, die davon profitieren. Das hieß aber auch, dass die Ecke recht stark bewohnt ist, weshalb die Straße voll war und viel Müll rumlag. Die ersten 30km waren also weniger spannend zu fahren.
    Doch ab 4000m wurde es nett. Wir konnten tiefe Täler und dahinter die schneebedeckten Berge des Choquequirao Gebiets sehen, um uns herum segelten Greifvögel im Wind. Die Straße führte rund um einen Canyon: für uns 33km zu fahren, Luftlinie waren wir am Ende des Canyons nur 5km entfernt vom Start.
    Es ging noch weiter bergab bis zum Örtchen Huancarama auf knapp 3000m. Dies ist für uns hier eine perfekte Höhe zum Schlafen. Tagsüber warm, aber keine Stechmücken, nachts angenehm kühle Schlaftemperaturen. Im Hostal gab es zunächst kein Wasser. Erst hieß es, das kommt schon noch. Aber nach 3 Stunden warten schleppte die Dame dann Eimer voll Wasser in unser Zimmer, damit wir uns waschen konnten. Wasser kommt wohl eher nicht mehr… Dafür gab es mal wieder eine Parade, diesmal mit riesigen Papptieren 😂
    Read more