• D wie Die Ivy League-Gletscher

    18 Mei, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 1 °C

    Der College Fjord, im Prince William Sound beherbergt fünf Gezeiten- und fünf Talgletscher sowie ein Dutzend weiterer Gletschertypen.

    (Die Mitglieder der Harriman-Expedition von 1899, die den Fjord damals kartierten, benannten die Gletscher nach ihren verschiedenen Universitäten, darunter Vassar, Harvard und Yale).

    Soweit die formale Beschreibung.

    Morgens und beim Frühstück erstmal gemütlich in den Fjord gleiten. Danach Sicherheitsunterweisung zu dem bzw. dem folgenden Ausflug.

    Im Kaufe des Vormittags dann Gruppenweise, jeweils10 Personen, mit Zodiacs Richtung dem riesigen Harvard-Gletscher gefahren, unsere „Blue Whale“-Gruppe war 11:30 dran.

    Nicht direkt ran, zu gefährlich, es sind immer wieder Abbrüche. Und was man sieht, sieht fast harmlos aus, aber die Lautstärke signalisiert deutlich die Kraft dahinter. Und auch die Brocken, die im Wasser treiben oder am Bootsboden kratzen, vermitteln einem ein Gefühl was da los ist.

    Und wir hatten Glück: eine Phoca vitulina (auch als Gemeine oder Hafenrobbe bekannt) war gar nicht so vorsichtig und zurückhaltend wie unser Führer eben noch erklärt hat. War eher neugierig, ist mehrfach in Sichtweite aufgetaucht. aber schwer zu fotografieren, man muss schon genau hinschauen!

    Nachmittag dann wieder gemütlich an Bord entspannt. Aber nicht zuviel! Frische Luft bei strammen Laufen …. leider glitschig, deshalb etwas früher in die Lounge als kalkuliert. Hat sich aber gelohnt: Richtung Küste konnten wir mehrfach einen Wal blasen sehen. Und eine kleine Schule Delfine.

    Unglaublich, aber … ein Vortrag über Gummistiefel als Highlight des Abends.
    Baca lagi