- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 43
- Rabu, 19 Februari 2025 2:42 PTG
- ☀️ 34 °C
- Altitud: 19 m
ThailandKhao Nap Nam8°4’43” N 98°55’11” E
Krabi | Mangrove Walkway

Ich glaube ich habe die Nacht richtig viel geschlafen. Ich habe bereits um 21:30 Uhr die Augen zu gemacht, bin dann um 5:55 Uhr wach geworden und habe mich gefragt wie spät es ist. Auf die Uhr geguckt und im Bad gewesen. Dann ging ein komisches und wirres Gedankenkarussell los, das musste ich mit etwas Mühe beruhigen und dann konnte ich nach ca. einer halben Stunde erneut einschlafen und wachte um 8 Uhr wieder auf. Eine sehr erfolgreiche Nacht würde ich sagen.
In meinem Hotel hatte ich kein Frühstück inklusive. Ich frage mich wirklich, warum die sowas machen. Das Frühstück kostet hier umgerechnet 5,68 Euro und ich zahle für die Nacht 66 Euro, was ziemlich viel ist für Thailand. Warum können die 5 Flocken dann nicht mit dem Zimmerpreis abgedeckt sein? Irgendwie strange. Aber hey, das ist nichts zum Aufregen, nur zum Wundern. Also ging ich ausgeschlafen am Empfang vorbei, grüßte den Rezeptionisten, der gestern auch bis in die Puppen da war und ging raus. Die Wand aus Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit die einem ins Gesicht schlägt ist doch immer wieder eine Überraschung. Obwohl sie keine mehr sein sollte. Haha. Puh war das schon wieder eine Hitze am Morgen.
Ich ging zu einem kleinen Café um die Ecke und wollte einen Avocado Shake und einen Crunchy Chocolate Banana Toast. Avocado Shake hatten sie nicht, ach und den Toast auch nicht. Oh ok. Dann zeigte ich auf was Anderes, hatten sie auch nicht. Dann musste ich lachen und fragte, was sie denn haben. Obst und Eier. Hm, hatte ich beides nun echt schon viel gehabt und gerade keine Lust drauf. Also verabschiedete ich mich und ging ins nächste Café. Da gab es direkt das, was ich wollte. Einen Iced Matcha Oat Milk und ein warmes Croissant. Mal was ganz anderes. War beides lecker. Ich saß eine Weile da, lauschte der typischen Jazz Coffee Musik und wurde nebenbei von Instagram belustigt. Zum Glück habe ich in der App eine Zeitsperre drin, sonst würde ich da wohl jetzt noch sitzen.
Ich stand auf, ging wieder in die Wärme hinaus und zu Fuß zu meinem heutigen Ziel: dem Mangrove Walkway im Krabi Urban Forest. Also einem Weg durch Mangroven im Krabi Wald.
Der Eingang dahin war eher versteckt. Man musste um zwei Ecken und es gab nur ein thailändisches Schild. Aber ich wusste ja ungefähr wo es ist, also folgte ich dem Weg. Dann war unter einem zotteligen, mit Lianen behangenen Baum der Start des Weges mit einer Brücke. Am Anfang der Brücke war so ein kleiner Pfeiler queer gelegt. Es wirkte so, als solle es ggf. eine Absperrung sein. Aber dann so tief und auf die Art? Das ist ja ein bisschen einfach. Ich drehte mich um, niemand war zu sehen und stieg drüber.
Rechts am Beginn des Weges waren zwei kleine Hütten, die einmal ein Informationszentrum waren und ein ökologisches Forschungszentrum. Ich schaute durch die Fenster: alles leer. Das muss schon eine Weile her sein. Sehr schade, hätte mich interessiert. Ist wohl kein Touristen-Ding mehr. Naja, hat einen Vorteil: dann hab ich meine Ruhe auf dem
Weg.
Ich ging den Weg weiter. Die Betonkonstruktion wirkte solide, rechts und links fehlte ab und zu ein Teil der Brüstung. Aber das soll dem Spaß ja keinen Abbruch bringen.
Ich begutachtete die Mangroven zu beiden Seiten und man konnte gut erkennen, dass gerade Ebbe war, da die Wurzeln alle frei lagen. Dadurch, dass der Fluss Pak Nam Krabi hier kurz vorm Meer liegt, spürt man hier entsprechend stark Flut und Ebbe.
Eine sehr angenehme Stille war in dem
Wald. Ich hörte mal ein Blubb, ein Plopp oder ein Knacken, aber nur wenig Vögel. Und dann durchkreuzten zügige Schritte hinter mir die Geräuschkulisse. Ob das wohl jemand war, der mich hier entdeckt hatte und rausholen wollte? Ich tat so als wollte ich zu meiner Linken etwas fotografieren, drehte mich entsprechend um 90 Grad und schaute etwas weiter zur Seite, um die Person zu sehen. Da kam ein Fischer mit Angel und Eimer. Er schaute etwas ertappt und lächelte verlegen. Na Bursche, wir dürfen hier wohl beide eigentlich nicht sein. Ich musste schmunzeln, ließ ihn an mir vorbei und war gespannt wo er denn hier angeln will. Er hatte ein Ziel und ging schnurstracks geradeaus. Den finde ich schon später noch, dachte ich mir.
Ich schlenderte weiter über den Weg und fand ca. auf der Hälfte des Weges einen ziemlich neu aussehenden Aussichtsturm. Ich machte Google Maps auf, denn das Teil muss ja hier verzeichnet sein bei der Größe. „Krabi The Watch Tower“, ja die Thais haben manchmal lustige Namen für Dinge. Aber beschreibt ja was es ist und kann. Die Stufen von dem Ding waren mal wieder unterschiedlich hoch, die meisten sehr hoch. So kam ich fix nach oben. Eine tolle Aussicht auf den Fluss und auf die 2 Berge, die hier eines der Wahrzeichen von Krabi Stadt sind. Dazu lagen die sattgrünen Mangroven-Wälder zu meinen Füßen. Schon verrückt wie das Ganze von unten aussieht und im Vergleich von oben. Die Natur überrascht immer wieder.
Nach einigen Minuten dort oben und dem Genuss einer leichten Brise ging es wieder runter vom Turm und den Weg weiter in den Wald.
Am Ende des Weges sah ich dann auch den Fischer wieder. Er stand auf einem Ponton, an dem ein paar Boote festgemacht waren. Er grüßte mich freundlich, er kannte mich ja schon und angelte seelenruhig weiter. Dort war endlich eine Info-Tafel… aber alles auf thailändisch. Ach Leute. Ich will doch neben dem Gucken auch was Lernen. Dann muss ich nachher wieder Google befragen (hab ich soeben, wieder nur son oberflächliches Geplänkel für speziell diesen Wald, zu Mangroven an sich gibt’s natürlich genug).
Laut den Bildern auf der Infotafel scheint es hier normalerweise eine Menge Vögel zu geben, sowie Schlangen und Lizzards. Die hatten wohl alle Mittagspause. Hab nur wenige Vögel gesehen und gehört. Das Klima im Wald war sehr angenehm durch die buschigen Baumkronen.
Es ging den gleichen Weg wieder zurück. Eine nette Abwechslung zur trubeligen Stadt. Die Natur hier rund herum ist wirklich sehr schön. Könnte man mehr draus machen, meiner Meinung nach. Aber ist vielleicht nicht so vom durchschnittlichen Touri gefragt.Baca lagi