7 Wochen Thailand

Januari – Februari 2025
  • G'schtnAusmPeruanergarten
Petualangan 48-sehari oleh G'schtnAusmPeruanergarten Baca selengkapnya
  • G'schtnAusmPeruanergarten

Daftar negara

  • Thailand Thailand
  • Uni Emirat Arab Uni Emirat Arab
  • Jerman Jerman
Kategori
Backpacking, Pantai, Budaya, Mendaki, Perjalanan solo, Margasatwa, Yoga
  • 23,2rbkilometer yang ditempuh
Sarana transportasi
  • Penerbangan-kilometer
  • Sedang berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Sepeda-kilometer
  • Sepeda motor-kilometer
  • Tuk tuk-kilometer
  • Mobil-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Pekemah-kilometer
  • Kafilah-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Renang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Perahu motor-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah perahu-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Berski-kilometer
  • Menumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Bertelanjang kaki-kilometer
  • 60footprint
  • 48hari
  • 789foto
  • 585suka
  • Hamburg Airport

    8 Januari, Jerman ⋅ ☁️ 2 °C

    Und es geht endlich los! Als die Reise geplant wurde kam es mir noch ewig hin vor. Nun sitze ich am Gate und freue mich auf das was kommt. 7 Wochen Thailand.

    Ich lasse gerade nicht nur das usselige (optimales Wort dafür, danke an Gitte) Wetter Hamburgs hinter mir, sondern auch meinen zuletzt ausgeführten Job. Mein letzter Arbeitstag war der 31.12.2024 und so startet das Jahr nicht nur mit einem sonnigen und ausgedehnten Urlaub in Südostasien, sondern auch mit einem Abenteuer, da ich nicht weiß was nach Thailand passiert. Irgendwie aufregend aber gleichermaßen auch entspannend. Also für meinen Kopf auf jeden Fall. Ich weiß, dass das nicht für jeden etwas ist.

    Nun zu den Eckdaten:
    Start der Reise ist heute, der 08.01. und Ende wird der 24.02. sein. Also 48 Tage. Ich habe meinen großen Reiserucksack dabei, ein Vaude 48 Liter, der ist aber nicht voll und das Kampfgewicht beträgt 8,8 Kilo - nach dem Wiegen des Rucksacks (Zuhause) gab es einen kurzen Moment in dem ich überlegt habe, ob ich auf meinen kleinen Rucksack mit 30 Litern umschwenke und Handgepäck fliege, denn das geht ja bis 8 Kilo. Da müssten nur 800 Gramm raus. Hm… ach komm egal, wem soll ich was beweisen, ich weiss ja, dass ich gut packen kann. Ich habe Flüge mit Gepäck bereits gebucht (auch Inlandsflüge in Thailand) und mit einem Gepäckstück zu reisen, in dem genug Luft ist, ist auch mal fein, wenn man mehrmals die Orte wechselt und vielleicht auch mal nicht so sexy packt und mehr Platz braucht.
    Ich habe auf jeden Fall mehr Klamotten und Kosmetik als bei meinen Jakobswegen mit, ich muss den Rucksack ja auch schließlich nicht die ganze Zeit auf dem
    Rücken tragen und bissel Urlaubsfeeling mit nem Kleid und nicht nur Outdoorklamotte sollte auch nicht fehlen.
    Neben dem aufgegebenen Reiserucksack habe ich noch einen kleinen Handgepäcks-Rucksack, den ich auch zum Wandern nutzen werde.

    Flug geht um 21 Uhr von Hamburg über Dubai nach Bangkok. Aufgrund der Zeitumstellung und den 3 Stunden Aufenthalt in Dubai bin ich morgen Abend um 18 Uhr im BKK in Thailand. Ich hoffe auf Schlaf auf den Flügen, daher die gewählte Uhrzeit.

    Die Klischees am Flughafen mit den Destinationen Dubai und Bangkok wurden schon vollkommen erfüllt: Von gemachten Frauen, die nicht ganz natürliche Lippen, Nasen, Brüste und Haare haben bis zu älteren alleinreisenden Herren mit Bierbauch und Sandalen mit Socken läuft hier alles rum. In dem Sinne: Lasset die Spiele beginnen!
    Baca selengkapnya

  • Dubai Zwischenstopp

    9 Januari, Uni Emirat Arab ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Flug war an sich gut, erste Hälfte etwas shaky shaky, aber mir ist nichts vom Tablett abhanden gekommen. Flugstart 21 Uhr, Abendessen 22:10 Uhr. Haha. Wer mich kennt weiß, dass das nicht meine Zeit zum Essen ist, aber was tut man nicht alles um sich anzupassen und keinen leeren Magen zu haben. Es gab eine Auswahl aus zwei Fleischgerichten. Danach wurden die Lichter ausgemacht und es gab 2,5 Stunden Ruhe zum Schlafen. Bei mir ist’s vielleicht eine geworden mit vielen Unterbrechungen da der Kopf abgeknickt ist oder einfach aufgrund der Sitzposition. Oder auch weil mein Sitznachbar sich so breit gemacht hat und mich dann noch angeniest hat. Cheers!

    Im Dunkeln in Dubai angekommen und dann den Sonnenaufgang gesehen. Das hat was. Hier ist schon ordentlich was los zur Ortszeit 6:30 Uhr. Dann musste ich einmal auf die ganz andere Seite von diesem riesen Flughafen und war eine halbe Stunde zu Fuß und mit einer Bahn unterwegs.
    Hab einen Liegestuhl an meinem Gate ergattert und konnte ca. eine halbe Stunde schlafen, bis ein Alarm an einer Tür ausgelöst wurde. Bin gut übermüdet und der nächste Flug hat 40 Minuten Verspätung. Aber hey, die Sonne scheint und dann ist irgendwie alles nur halb so wild.
    Baca selengkapnya

  • Bangkok Airport + Hostel

    9 Januari, Thailand ⋅ 🌙 25 °C

    Puh was ein Ritt. Ich hab durch die verschiedenen Zeitzonen mit Hamburg, Dubai und Bangkok und den 3 Stunden Schlaf so völlig das Zeitgefühl verloren und muss erstmal nachrechnen wie lange ich unterwegs war. Es müssten aufgrund des verspäteten Abflugs des zweiten Fluges von 1,5 Stunden um die 19 Stunden gewesen sein. Also von Tür daheim bis zum Hostel hier in Bangkok. Was man halt so macht unter der Woche im Januar von einem Mittwoch auf einen Donnerstag.

    Als es beim zweiten Flug endlich los ging, war es auch wirklich gut. Ich habe den Film “The Outrun” geschaut (kann ich empfehlen) und fand das Gefühl im Flieger angenehmer als in dem davor. Mag vielleicht auch an der Ausstattung und der kleinen und zierlichen Sitznachbarin gelegen haben. Keine Turbulenzen, bis auf die Landung, die hatte es in sich. Das hat richtig gescheppert. Der Pilot hat den Vogel sowas von in den Teer gehauen, dass ich mich kurz erschrocken habe. Das hatte ich so extrem noch nie. Aber alle heile da, also passt es sicher.

    Am Airport ging es mit der Sicherheits+Passkontrolle zügig, das lief echt rund. Gepäck hat lange gedauert, ich war eine der letzten Gepäckstücke, vermutlich eine Dreiviertelstunde. Dann Thai SIM Karte mit unbegrenzten Volumen für die Zeit geholt (45 Euro zum Glück) und Bargeld vom ATM. Ab ins Taxi - Taxifahrer wollte mich natürlich übers Ohr hauen - daher direkt das erste Mal verhandeln müssen. Willkommen in Thailand 😄

    Nun frisch geduscht in meinem 8er Zimmer im Hostel und dann versuche ich gleich mal zu schlafen. Dann kann es jetzt ja so richtig losgehen!

    Ich packe hier Fotos vom Hostel mit rein.
    Baca selengkapnya

  • Bangkok | Die Stadt zu Fuß

    10 Januari, Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Ich bin heute Morgen um 7 Uhr wach geworden. War nur einmal in der Nacht wach, das ist doch super. Ich würde sagen ich bin in der Zeitzone angekommen. Bin alles ganz entspannt angegangen und war dann ready für Bangkok zu Fuß. Wollte eine andere Tour machen, da ich die Hauptattraktionen schon die letzten Male in Bangkok abgefrühstückt hatte. Daher kein Königspalast, kein liegender Buddha, keine Bootstour und auch keine Fahrradtour. Mein Plan: ein anderes Bangkok sehen und das alles zu Fuß. Geht ziemlich gut.

    Daher habe ich mir einen eher nicht so bekannten Tempel angeschaut, der aber nicht weniger schön war. Den Wat Suthat Thep Waram Ratchaworamahawihan. Gesundheit. Ein - mal wieder - sehr imposanter Tempel, ich war relativ früh, sodass ich zu Beginn die Stätte mit nur wenigen Menschen teilen musste. Als ich ging kam ein Touri-Bus. Also optimales Timing.
    Zudem habe ich heute immer andere Parallelstrassen benutzt, als die Menge der Touris. Wenn es zu viele Menschen wurden, bin ich einfach abgebogen. So bin ich durch schmale Straßen gekommen wo Locals gekocht und verkauft haben und ich war teilweise der einzige offensichtliche Touri. Fand ich cool. Hab auch sehr authentisch zu Mittag gegessen. Eine Noodle Chicken Soup für 50 Baht (1,40 Euro). Danach gabs red apple zum Nachtisch. Schmeckt unseren saftigen und süßen Äpfeln sehr ähnlich, nur etwas andere Konsistenz. Dann bin ich durch Zufall an einem Stand vorbei gekommen, bei dem ich zweimal schauen musste: Was zerlegt er denn da? Zuckerrohr? Mega! Also habe ich heute etwas ganz neues probiert und zwar Sugar Cane Juice. Sehr lecker. Schmeckt wie Honigmelone und Apfel gekreuzt. Süß und erfrischend. Zwischendurch gab es am Vormittag einen Mango Smoothie und am Nachmittag einen Coconut Smoothie (einen besseren hatte ich noch nicht).

    Eine sehr touristische Straße habe ich aber nicht ausgelassen, und zwar die Khaosan Road. Eher etwas für abends, tagsüber ist dort aber auch schon einiges los, jedoch um einiges entspannter und leiser. Vergleichbar mit dem Kiez. Abends steppt da der Bär. Unteranderem gibt’s da auch sehr günstige Kleidung, Massagen, Pubs, Restaurants, Straßenküche, Ladyboys, Leute die einem Fake Designersachen andrehen wollen, viele Tuk Tuks die einen irgendwo zu wilden Shows hinfahren wollen und was man sich noch so vorstellen kann. Ich wollte sie einfach mal am Tag sehen und noch etwas besorgen. Eine BahnCard 100 - Scherz, aber die gibt’s da auch in den Hinterzimmern zu kriegen.

    Die heutigen 30 Grad kann ich erstaunlicherweise gut ab. Dachte mein Körper rebelliert bei dem Wetterumschwung, aber läuft bisher sehr rund. Bin zur Mittagshitze durch einen Park spaziert, habe mich eine Weile auf eine Parkbank gesetzt und die Tiere beobachtet. Ziemlich viele Raben, aber auch mega coole Schmetterlinge gesehen, quirlige Eichhörnchen, springende Fische und neugierige spatzenähnliche Vögel. Richtig erholsam in dieser trubeligen Stadt. Habe heute mal ein ganz anderes Bangkok kennen gelernt und war wie geplant nur zu Fuß unterwegs. 15.000 Schritte sind schon im Kasten und es ist erst 16 Uhr.

    Nachdem ich den Text bis hierhin geschrieben hatte, habe ich noch mit Freunden getextet und mit meinem Liebsten telefoniert. Danach entschied ich mich spontan für eine Massage und ging um die Ecke zu einem kleinen Salon. Schulter/Nacken Massage für eine Stunde hab ich genommen. Wer thailändische Massagen kennt, weiß, dass Teilbereiche sehr ausgeweitet werden. Also ich hatte eine Oberkörper Massage. Das witzigste war: Meine Massage Dame konnte leider nicht wirklich englisch und ich kein Thai außer hallo und danke. Wir waren im Massageraum und sie bat mich, mich auszuziehen mit einer entsprechenden Handbewegung. Soweit so gut, das läuft ja immer so. Also alles aus bis auf den Schlübbi. Dann gab sie mir eine Hose und ein Oberteil. Ok… Ich fragte mich, ob wir beide das Selbe von der nächsten Stunde erwarten. Aber hey, warum den Spaß verderben lassen, erstmal mitmachen bis es zu strange wird. Ich zog die dunkelrote Stoffhose mit Gummizug an, die mir aber um einiges zu kurz war (und das heisst ja schon was bei mir) und dann bekam ich ein beigefarbenes Jäckchen, das ich falsch herum anziehen sollte. Ah ok, dann ist ja der Rücken frei. Also schon mal richtige Richtung. Dann sollte ich mich in meiner neuen Uniform auf den Bauch legen. Massage ging mit ordentlich Öl los. Nach ca. 5 Minuten Massage nahm sie meine Arme aus dem Jäckchen. Und ich musste fast lachen. Dafür jetzt der ganze Aufwand? Aber hey, it’s her job, just let her do.
    Nach ca. 45 Minuten schob sie meine Arme wieder in das Jäckchen und bat mich, mich umzudrehen. Aha! Vermutlich sollte ich einfach nicht entblößt vor ihr liegen. Aber ein Handtuch wurde trotzdem drüber gelegt. Why not. Kurz vor Schluss meiner Massage, als ich auf der Liege saß und sie ihre Füße in meinem Rücken hatte und wir gemeinsam die Stellung sterbender Schwan ausführten, kam eine weitere Massage-Dame mit einem Landsmann rein. Dann wurde einfach ein Vorhang zwischen ihm und mir zugezogen und fertig. Vielleicht hatte ich deswegen die Uniform an - für unerwartete Besucher. Was für ein Erlebnis. Die Stunde Massage war außergewöhnlich und gut und kostete 8,42 Euro. Günstiger wirds vermutlich nicht.

    Nun sitze ich bei 28 Grad am Abend an der Straße an einer Strassenküche, habe Pad Thai mit Shrimps gegessen und verleibe mir noch einen Watermelon Smoothie ein. Das Leben ist schön.
    Baca selengkapnya

  • Don Mueang Airport

    11 Januari, Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute geht es in den Norden von Thailand, und zwar nach Chiang Mai. Ich hatte die Wahl zwischen Zugfahrt ca. 12 Stunden oder Flug 1 Stunde 10 Minuten, beides zum gleichen Preis. Naja. Ich hab mich für den Flug entschieden. Also sitze ich nun am Don Mueang Airport, nördlich von Bangkok.

    Da die Taxifahrer aktuell ordentlich Kohle haben wollen und einem ansonsten stehen lassen, habe ich mich für das Abenteuer “Anreise zum Flughafen per Bus” entschieden. Also erstmal zu Fuß mit meinem Reiserucksack auf dem Rücken und meinem kleinen Rucksack vorne zur Bushaltestelle. Dann festgestellt, falsche Seite der Straße, ist ja Linksverkehr. Hätte nur auf die andere Straßenseite gemusst - aber in Bangkok bei einer 5-spurigen Straße. Haha. Ich also bis zum nächsten Zebrastreifen, denn wenn überfahren werden, dann sicher! An Zebrastreifen muss man den Arm rausstrecken, so wie wir es früher in der Schule gelernt haben. Hier aber wirklich und den Arm hin und her bewegen. Ansonsten hält keiner. Und dann während des Überqueren der Straße immer auf sich aufmerksam machen, denn die Autos, Tun Tuks und Motorräder werden meist nur langsamer und halten nicht. Ich konnte erfolgreich die Straße überqueren. Zum Glück hatte ich genug Zeit eingeplant für den ganzen Spaß. 8 Minuten vor Abfahrt war ich an der Bushaltestelle. Dann fuhren eine Menge Busse vorbei - die muss man auch zu sich ranwinken, sonst halten die nicht. Also frühzeitig erkennen, damit die wilden Raser noch Zeit zu bremsen haben.

    Ich wartete. Und wartete. Ich checkte nochmal die Übersicht des Schildes neben mir auf dem 20 Busse standen. Ja, meiner steht mit drauf, vielleicht einfach nur etwas verspätet. Nach 20 Minuten sprach ich eine Dame an, die schon wartete als ich ankam und fragte sie, ob sie auch zufällig mit dem A4 fahren möchte. Nein, wollte sie nicht, aber ihrer hätte anscheinend auch Verspätung. Sie meinte, dass ich hier richtig bin und einfach warten soll. Klar, was bleibt mir auch anderes übrig. Thailändische Gelassenheit. Der Bus war laut Plan 35 Minuten überfällig, dann sah ich ihn und fuchtelte wild mit dem Arm, sodass nicht nur die Dame neben mir sondern auch der Busfahrer lachte. Ich also rein, nochmal bei allen bedankt. Alle glücklich. Ein alter, aber klimatisierter Bus. Ausreichend Platz. Wunderbar. 50 Baht, umgerechnet 1,40 Euro und los ging die Fahrt. Die Kassiererin, die mit im Bus saß, fragte beim Abkassieren wo man hin möchte und gab dem Busfahrer ein Zeichen. Der fuhr dann einfach eine Abkürzung über einen Highway und lies damit eine Station aus. Ok… was ist, wenn da jemand steht und auch mit will? Hm ok. Durch die Abkürzung und dem Hackengas des Busfahrers waren wir innerhalb von einer halben Stunde am Airport. Unglaublich. Eigentlich hätte die Fahrt eine Stunde gedauert. Naja vielleicht haben die ihre Verspätung schon mit eingerechnet. Sehr zuvorkommend. Ich also überpünktlich am Flughafen. Den halben Flughafen durchquert und beim Check-In direkt dran gewesen. Easy. Es ist übrigens so runyergekühlt in diesem Airport, dass ich einen Pullover und eine lange Hose anhabe. Verrückte Welt.

    Zum Mittag gab es am Airport eine Wan Tan Noodle Soup und eine Yuzu Limonade mit einer sehr ausreichenden Menge Eiswürfel.
    Baca selengkapnya

  • Chiang Mai | Pakping Hostel

    11 Januari, Thailand ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Flug ging leider erst verspätet los, daher wurde die Planung nach hinten raus etwas knapp, da mein Hostel Check-In nur bis 18:30 Uhr in Persona ging (danach hätten sie meinen Schlüssel in einer Box deponiert, also halb so wild). Aus dem Flieger raus, Zack Zack, meine Tasche war unter den Ersten auf dem Gepäckband und raus zu den Taxen. Hier gab es eine spannende Organisation: Man musste sich bei einer Dame mit Klemmbrett melden und kam auf eine Warteliste fürs Taxi. Ich wäre in ca. 30 Minuten dran. Es war kurz vor 18 Uhr. Puh ne, das ist ja doof. Ich also ein Stück weiter vor gegangen und auf die Straße geschaut. Da kam ein Tuk Tuk, das habe ich mir ran gewunken mit meinem neuen Thai-Wedelarm und gefragt, was es bis zum City Center kosten würde. Sie aus der Pistole: 150 Baht. Ich: Ok let’s go! Und hab mein Gepäck reingeworfen und mich auf die Rückbank gesetzt. Schwups ging’s los. Das ist doch mal ein Handling gewesen. 15 Minuten später war ich bei meinem Hostel und konnte noch mit dem Personal einchecken. Das ging auch sehr fix, weil er gerne Feierabend machen wollte.

    Ich hab meine Sachen aufs Bett geworfen, war schnell duschen und habe mich dann mit Finja getroffen. Sie ist ursprünglich aus Wakendorf 2 und ich kenne sie vom Sehen über Freunde und Veranstaltungen. Sie wusste wiederum von ihrer Freundin Lea, dass ich grad in Thailand bin und wie der Zufall es will, sind wir beide heute in Chiang Mai angekommen und haben uns direkt verabredet. Ist die Welt nicht klein?

    Wir sind zu Fuß zum Saturday Walking Street Market gegangen. Wie der Name schon sagt: ist immer samstags. Für die Einheimischen voll das Ding. Da treffen sich alle und essen den ganzen Abend (so die Aussage meines Hostel Dudes). Für Touris natürlich genauso cool.
    Finja und ich entschieden uns für das inoffizielle Nationalgericht Chiang Mais “Khao Soi” (Weizeneiernudeln, in Curry Brühe, mit eingelegtem Gemüse, Zwiebelringen, frittierten Knuspernudeln und Hähnchenkeule) und ein weiteres Gericht mit Nudeln, Kokosmilch und Fischbällchen. Beides sehr schmackhaft und relativ pikant. Das Khao Soi war unser beider Favorit. Werde ich sicherlich nochmal essen.
    Danach gab es Shakes auf die Hand. Mango-Passionsfrucht und Kokosnuss. Auch beide sehr lecker. Wir drehten noch eine Runde über den Markt und verzogen uns dann in eine ruhigere Ecke, da es einfach zu voll war. So konnten wir in Ruhe plaudern. Ein toller erster Abend in Chiang Mai!
    Baca selengkapnya

  • Chiang Mai | Tempel und Straßen

    12 Januari, Thailand ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute wurde Chiang Mai und seine Tempel erkundet. Da es ziemlich viele gibt habe ich mich auf unterschiedliche Arten der Bauweise beschränkt: Modern verputzt mit Spitzdach, Teak Holz und Stein. Dann habe ich mal alle Bauweisen gesehen, denn am Ende wiederholt es sich eh von den Inhalten, Verzierungen und Malereien. Der eine alte und etwas schief aussehende Tempel aus Steinen wurde mal bombardiert und ist so gut es ging wieder hergerichtet worden, darf aber nicht mehr betreten werden (Foto 11).

    Zudem habe ich wieder coole Nebenstraßen mit Local Märkten entdeckt, aber auch anscheinend ein hippes It-Viertel, da dort viel Touri Angebot und so typische Cafés und Restaurants waren, in denen überwiegend Amerikaner, Engländer und Niederländer waren. Konnte man Sehen und Hören. Auch spannend so eine Umgebung zu beobachten.

    Mittag habe ich bei einem Local Markt eingenommen und es gab Phad Thai und einen Cocos Shake. Beides sehr lecker und preislich dort natürlich sehr gut. Eine Straße weiter, neben einem Tempel und an einer großen Straße kostete das gleiche Gericht einfach das Fünffache.

    Danach war mir eher chillig zumute und so habe ich mir einen netten Massage Salon ausgesucht und eine einstündige Fussmassage inklusive kleinem Peeling vorweg und Tee danach für umgerechnet 8,47 Euro genießen dürfen. Plus Trinkgeld, weil es einfach rundum stimmig war. Selbst bei 20 Baht (56 Cent) freuen die sich total und bedanken sich dreimal.

    Dann ging ich noch etwas in der Nachmittagssonne spazieren und wollte schon mal die Ecke auskundschaften, die heute Abend zum Sunday Night Market wird. Das ist das Event der Woche und nochmal viel größer als der gestrige Samstags Markt. Es ist einfach eine gesamte Straße, die Rachadamnoen Road, die sich komplett verwandelt. Alle bauten schon fleißig ihre Stände auf und wie ich erfahren habe, machen einige Verkäufer dort das Geschäft für die ganze Woche. Selbst Liegestühle für Massagen werden reihenweise aufgestellt. Es ist wild. Ich bin gespannt wie es später im Dunkeln wirkt.

    Ok, der Sonntags Markt ist super krass. Der war sooo groß, man konnte gar nicht alles sehen, da es nicht nur auf der einen langen Straße war, sondern auch noch in Nebenstraßen und auf Höfen. Völlig irre. Das waren mehrere hundert Stände und tausende Menschen.
    Ich habe mal wieder etwas Neues probiert: Chiang Mai Sausage. Also eine Wurst von hier. Die wird gegrillt, dann klein geschnitten und mit Koriander serviert. In der Wurst ist unteranderem Zitronengras und irgendwelche anderen coolen Gewürze. Ich find sie sehr lecker! Dazu hatte ich mir noch ein paar Gemüse Spieße grillen lassen und extra gesagt „nur ganz wenig spicy“ - puh, der Mund hat gebrannt. Aber es ist einfach lecker. Noch geht’s meinem Magen gut, mal sehen. Muss er sich dran gewöhnen, dass das die kommenden Wochen ab und an kommt. Hab sicherheitshalber einen Wassermelonen Shake draufgekippt und einen Spieß mit schokolierten Erdbeeren.

    Finja kam noch dazu und wir sind einen großen Teil zusammen geschlendert und haben am Ende des Marktes noch musikalische Unterhaltung gefunden. Ok auf dem Markt war auch immer mal was Musikalisches, auch sehr spezielles Zeug, das eher so vor sich hingedudelt hat, aber mit großem Ohrwurm Faktor. Dann wurde es allmählich kalt (15 Grad) und das ist dann im T-Shirt doch etwas frisch. Daher ab ins Hostel, auf dem Weg mit dem Liebsten telefoniert, dann warm geduscht und nun im Bett. Hier sind schon die Lichter aus und meine Bettnachbarn schlafen teilweise. Also Nachtruhe jetzt, gute Nacht!
    Baca selengkapnya

  • Chiang Mai | Thai Kochkurs

    13 Januari, Thailand ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute morgen um 9 Uhr ging es los: Finja und ich wurden von Arm Nitipong abgeholt und fuhren mit 2 weiteren Damen (noch eine Hamburgerin und eine Dame aus Schottland) und ihm auf einen Local Market um frisch die Zutaten einzukaufen, die wir heute beim Kochkurs verwenden werden. Dabei zeigte er uns viele spannende Zutaten beim Markt und Dinge die mir kurzzeitig den Magen umgedreht haben. Morgens um die Zeit so viel rohes Fleisch und Beutel mit Schweineblut zu sehen ist nicht so meins. Aber auch davon wurde etwas gekauft. Und ich habe mir vorgenommen, dass ich alles probieren werde, was wir gemeinsam kochen. Dafür mach ich den Spaß ja schließlich auch.

    Der Markt auf dem wir waren beginnt morgens um 3 Uhr und geht bis 11 Uhr vormittags. Da sitzen manchmal so kleine und zierliche Omis und da frage ich mich echt, wie die das noch alles hinkriegen - sind es vermutlich nicht anders gewohnt.
    Ich habe heute das erste Mal eine Winter-Melone gesehen, die sieht aus wie eine übertrieben große Zucchini von der Form und die Schale ähnlich einer Wassermelone, ist von innen grün und hat die Kerne nur mittig, wie bei einer Gurke. Spannend.
    Es gab unglaublich viel schönes frisches Gemüse, Kräuter und Obst. Eine Augenweide. In einem gefliesten Bereich nebenan gab es dann Fleisch und Fisch.

    Nach dem Einkauf ging es zu Arm nach Hause, er wohnt außerhalb vom Zentrum in einer Art kleines Reihenhaus. Aber nur ebenerdig. Die eine Hälfte ist sein Kochbereich für die Kochkurse (Name der Kochschule: Small House Cooking Class Chiang Mai) und der andere daneben sein Wohnbereich. Vollkommen ausreichend Platz.

    Es lag schon alles bereit: Schneidbretter, große Messer, Mörser und Sitzkissen. Es konnte also direkt losgehen. Kochschürzen um und ich sollte direkt die grüne Mango für den Mangosalat vorbereiten. Das ist einfach nur eine nicht reife gelbe Mango, die aber typischerweise für den Salat genutzt wird. Hat entsprechend mehr Stabilität, wenn man sie schneidet, schmeckt aber nicht so süß.

    Und so ging es mehrere Stunden weiter. Wir kochten Vorspeisen, mehrere Hauptgänge, aßen zwischendurch Obst und es gab Kaffee von hier, Zitronengras Tee und Litschi Wein. Zudem machten wir noch ein typisches Dessert mit Sticky Rice, Mango, Banane und Bohnen.

    Gekochte Gerichte:
    „Northern Thai Dishes“
    - Green Mango Salad (Grüne Mango mit Fischsoße, selbstgemachtem Dressing und gerösteten Erdnüssen)
    - Larb Pork Salad (Schwein, Scharlotten, Limette, verschiedene Kräuter und Klebereis)
    - Khao Soi (Nordisches Curry mit Eiernudeln und Hähnchen)
    - Hor Nung Moo (Schweinehack mit selbstgemachter Chilipaste, Glasnudeln, im Bananenblatt gedämpft)
    - Mushroom / Tofu Soup (Pilzsuppe mit bunten Gewürzen, frischem Galgant und Zitronengras sowie Eier-Tofu)
    - Stir fried Pork (Gebratenes Schweinehack mit Schweineblut, 10 Kräutern und Thai Knoblauch)
    - Khao Tom Madd (Klebereis mit schwarzen Bohnen, Banane und gelber Mango)

    Es hat super viel Spaß gemacht und ich werde davon definitiv etwas Zuhause nachkochen. Nun erst einmal nach so vielen Stunden kochen, lernen und essen etwas Ruhe.
    Baca selengkapnya

  • Chiang Mai | Evening Stroll

    13 Januari, Thailand ⋅ 🌙 21 °C

    Um mir noch etwas die Beine zu vertreten, war ich heute Abend nach dem ereignisreichen Kochkurs-Tag noch eine Runde spazieren. Es ging durch neue Straßen, an Tierhandlungen vorbei (wo mir das Herz blutete, da die Käfige viel zu klein und nicht artgerecht waren - wenn man das über Käfige sagen kann. Aber auch das gehört hier dazu und deswegen muss es auch erzählt und gezeigt werden) und zum Stadtpark, der mich sehr positiv überrascht hat.
    Der Park ist sehr schön angelegt, super gut zu durchqueren, mit einem See und Palmen und sehr vielen jungen Leuten die Joggen, Yoga praktizieren, Slacklinen und Sportarten spielen, die ich noch nie gesehen habe. Ich habe mich dort eine Weile mit Kokos Shake in die Sonne gesetzt und dem Treiben zugeschaut.
    Baca selengkapnya

  • Doi Inthanon | Thailands höchster Berg

    14 Januari, Thailand ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute wartete ich um 6:50 Uhr vor dem Hostel auf meine Abholung, da ich um 7 Uhr abgeholt werden sollte, es wurde dann jedoch 7:28 Uhr. Naja. Es ging im Minivan mit 10 Personen auf den Ausflug zum Doi Inthanon Nationalpark mit dem gleichnamigen Berg. Dieser ist der höchste Punkt Thailands mit 2.565 Metern über dem Meeresspiegel. Das muss ich mir natürlich mal anschauen und gucken wie gut man von oben runtergucken kann. Wir fuhren mit dem Minivan 1,5 Stunden aus Chiang Mai City raus, gen Westen in den Nationalpark. Auf dem Weg hielten wir beim Watchirathan Wasserfall an und konnten eine Menge Wasser fallen sehen.

    Dann ging es weiter, immer höher, die Ohren machten dicht und ich merkte, dass wir schon eine gute Höhe erreicht hatten. Der Van warf uns raus und dann ging die Wanderung durch den dschungelartigen Wald hoch zum Gipfel. Ich weiß nicht wie viele Stufen ich heute gegangen bin, aber alle hatten eines gemeinsam: sie hatten unterschiedliche Höhen. Es wurde teils ordentlich gekraxelt. Dabei verloren wir 2 Personen, die auf der Hälfte umkehrten, da der zweite Teil anstrengender werden sollte. Es waren übrigens beide die Raucher. Bei der Höhe muss die Puste ja auch erstmal mitkommen. Auf den ersten 500 Metern merkte ich, wie mein Körper sich etwas anstellte, da weniger Sauerstoff in der Luft war, dann hatte ich mich jedoch eingegroovt und bin beim Gruppenleiter mitgegangen und konnte dadurch immer mal Fragen stellen. Es war ein wildes auf und ab, oft staubig auf dem Weg, aber um uns herum alles grün.
    Dann kamen wir oben an und hatten einen guten Ausblick, obwohl es etwas diesig war. Ich war ehrlich gesagt etwas enttäuscht, da ich mir einen krasseren Ausblick erhofft hatte. Schließlich ist es der höchste Punkt Thailands. Aber wenn die anderen Berge weit weg sind und es viel Tal zu sehen gibt, dann ist es irgendwie nicht ganz so spektakulär. War trotzdem schön.

    Auf dem Weg nach unten sahen wir noch zwei schöne Tempel „The Royal Pagodas of Mount Inthanon Summit“. Einer für den König, einen für die Königin. Der für die Königin war in seinen Farben sehr verspielt mit Rosa und Lila Tönen. Heute kamen von unserem Guide auch ein paar Sprüche, wo ich dachte, dass er in der Zeit stecken geblieben ist. Beispielsweise welche Farben für Frauen sind und was Männer fühlen dürfen. Da er ganze Zeit Witze machte (unteranderem darüber) lies ich mir nicht nehmen überspitzt zu antworten und dazu Fragen zu stellen. Oft verstand der Guide meine Witze nicht, aber die Gruppe war am lachen.
    Beispielsweise dürfen Mönche nur Männer anfassen aber nicht Frauen, denn bei Männern fühlen sie ja nichts, aber bei Frauen schon. Da meinte ich: Und was ist, wenn ein Mönch homosexuell ist und nur bei Männern etwas fühlt? Da lachte der Guide und meinte sowas gibt es nicht. Da musste ich wiederum lachen.

    Nach der knapp 2,5-stündigen Wanderung und dem Besuch der Tempel gab es thailändisches Mittagessen. Danach einen Besuch auf einem Trockenfrüchtemarkt (ich nahm Mango mit) und dann noch einen Besuch in einem Dorf des Bergvolkes namens „Karen“. Sie haben kleine Holzhütten auf hohen Stelzen, damit die Bären und Löwen nicht reinkommen (haben aber breite Treppen an den Häusern, also ob das die Wildtiere abhält - ich bezweifle es, denn wie man weiß sind beides gute Kletterer). Ein ganz einfaches Dorf das von Kaffeeanbau, dessen Verarbeitung und Verkauf lebt (überwiegend Arabica) und selbstgewebten Schals und kurzärmligen ponchoähnlichen Oberteilen. Die Schals sind super weich und ich durfte eine junge Dame beobachten, die gerade am weben war. Für einen Schal braucht sie knapp 3 Tage und er kostet 7 Euro. Das fand ich unglaublich. Ich hab mir einen davon gekauft und gesagt, wie toll ich ihre Arbeit finde und sie hat über beide Ohren gelächelt und sich gefreut.

    Dann ging es in den Van, und durch den Stau war ich dann knapp 2 Stunden später mit dem Sonnenuntergang wieder beim Hostel. Übrigens habe ich es heute geschafft mir mein Gesicht nicht mit Sonnencreme einzureiben und habe direkt die Quittung. Habe ich im Hostel im Badezimmer gesehen. Mal sehen wie lange ich rötlich leuchten werden. Yeay!
    Baca selengkapnya