- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 10
- samedi 7 juin 2025 à 18:27
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 6 m
CanadaDurrell49°37’11” N 54°45’28” W
Twillingate

Wir hatten in Twillingate zum ersten Mal auf dieser Reise eine gesamte Unterkunft, ohne andere Menschen, ohne vorgegebenes Frühstück, mit Küche, Waschmaschine etc - das musste genutzt werden.
Also haben wir direkt erstmal alle Wander-Klamotten gewaschen und uns nach einem bisschen Eisberg gucken einen netten ersten Abend gemacht. Das Haus ist für 3 Pärchen plus Kinder ausgelegt, da haben wir nicht viel Platz von eingenommen.
Das erste eigene Frühstück musste zelebriert werden. Es gab ein dickes Rührei mit Zwiebeln und Cheddar. Vom Feinsten. Dazu noch Brot, selbstgemachten Tomatensalat und Dips.
Danach ging es mit dem Auto los, verschiedene Shops, von Supermarkt bis Atelier, sowie verschiedene Küstenabschnitte wurden angesteuert. Und ja - hier ist deutlich mehr los als im Rest von Neufundland, aber nein - es ist immer noch nicht wirklich was los. Alles total entspannt.
Die Fähre rüber nach Fogo haben wir uns erspart, genauso wie eine Eisbergbootstour. Haben sie ja auch so direkt vor der Nase.
Unsere Wanderlaune war auch da, aber nicht so ausgeprägt wie die letzten Tage. So machten wir uns zu Fuß auf von der Sleepy Cove zu Nanny’s Hole zum Lighthouse und auf der anderen Seite zurück. Schön war es! Richtig schön.
Nach einem Bier im Stage Head Pub und ein paar Blaubeeren im Auto ging es zum French Beach Trail auf der anderen Seite der Bucht. Auch hier war es schön, auch hier sah man Eisberge auf dem Wasser, auch hier die malerischen, kleinen, bunten Häuser verteilt über die Küste. Doch vom Gestein her, auch auch der Vegetation, war es, obwohl in Sichtweite des Long Point Lighthouses, wieder ganz anders. Weniger schwarz, alles mehr rote Steine. Irgendwie schön diese leichten Unterschiede und Besonderheiten zu entdecken.
Nach einer guten Runde fing es immer heftiger an zu regnen, sodass wir den schnelleren Weg zurück zum Auto nahmen.
Sowie wie wir im Auto waren, ging der Regen so richtig los. Alles richtig gemacht.
Nach Besuchen bei Freshmart (kein Gemüse, viel Baumarkt-Anteil aber geile home made Eiscreme), Foodland (normaler Supermarkt, aber abnormale perfekte Lage am Wasser (warum?)) und dem Liquor Store (in Kanada ja immer mit geilen „Walk-In-Fridge“, also begehbarem Bier-Kühlschrank) ging es dann mit Abendessen bewaffnet nach Hause.
Morgen geht’s über Gander zurück Richtung Südosten. Wir erkunden also die Nordseite der Insel in diesem Urlaub nicht mehr, sondern drehen um. Reicht uns auch von den Entfernungen her. Haben dann noch eine Woche und zwei weitere Unterkünfte vor uns.En savoir plus
Voyageur
Wow