• Schockverliebt

    12. januar 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Wellington im Süden der Nordinsel, ist die Hauptstadt von Neuseeland und nach Auckland die zweitgrößte Stadt des Landes. Die Stadt ist ebenso international wie Auckland und bietet eine bunte Mischung aus Pubs, Theatern und Restaurants. Da auch im Sommer das Wetter schnell von Sonnenschein auf Regen wechselt, trägt die Stadt den Beinamen „Windy Wellington“. Von Wellington aus gelangt man mit der Fähre auf die Südinsel, vorbei an der beeindruckenden Landschaft der berühmten Marlborough Sounds, bis man im kleinen Ort Picton wieder vor Anker geht.

    Auch hier spürt man eine Stille, die man sonst in keinem anderen Land fühlt. Die Menschen schlendern entspannt durch die Stadt, lächeln einen an und nehmen das Leben eher gelassen.

    Die Stadt ist eingebettet von grünen Hügelketten und dem Naturhafen.

    Wellington gilt als kultureller und künstlerischer Mittelpunkt des Landes. In einer Studie von Mercer Consulting zur Lebensqualität in ausgewählten Städten reihte sich Wellington 2018 auf dem 15. Platz ein und nimmt nach Auckland und Sydney den dritten Platz unter den lebenswertesten Städten der Südhalbkugel ein.

    Die Stadt ist das Zentrum der neuseeländischen Filmindustrie. In Anlehnung an Hollywood, den wichtigsten Standort der amerikanischen Filmindustrie, wird Wellington inzwischen oft als Wellywood bezeichnet. Diesen Spitznamen trägt die Stadt seit der Weltpremiere von Der Herr der Ringe.

    Ich hab mich auf der Stelle in diese Stadt verliebt. Die Graffitis und die Buntheit die man überall sieht erfreuen das Auge. Die Läden haben ihren eigenen Charme und die Sauberkeit und Gepflegtheit lässt einem staunen. Vielleicht sollte ich es mir doch überlegen hierhin zu ziehen.
    Læs mere