Na was haben wir noch nicht gesehen? Kommt ihr drauf?
In der Schweiz gibt es einige von ihnen und sie sind unglaublich spannend.
Die Rede ist von einer Schlucht.
Wir bersuchen die Hokitiko-Schlucht. Vorher aber fahren wir am Lake Kaniere. Der Kaniere-See ist einer der schönsten Seen Neuseelands
Die Hokitika-Schlucht ist ein Abstecher, den wir nicht bereuen. Auf dem Weg dorthin können wir durch die Bäume hindurch einen Blick auf die unwirkliche Farbe des Wassers erhaschen. Es ist eine leichte Wanderung durch üppigen einheimischen Busch zu einer felsigen Schlucht mit ruhigem türkisblauem Wasser, das durch harte Arbeit hoch in den Bergen entstanden ist, wo die Felsen durch die Bewegung der Gletscher zu einem feinen Pulver zermahlen wurden.
Die Hokitika-Schlucht ist nur einen kurzen Spaziergang vom Parkplatz entfernt und führt durch Rimu- und Podocarp-Wälder zu einer Aussichtsplattform, auf der man das Wasser sehen muss, um es zu glauben.
Weiter geht es zu einer beeindruckenden Hängebrücke und den Granitfelsen der Schluchtwände. Ja richtig eine Hängebrücke. Ausgerechnet. Mit grosser Überwindung, schaff ich es, diese zu überqueren ohne in Panik zu geraten.
Der Weg führt weitere 200 m durch den Busch zu einer weiteren Aussichtsplattform mit Blick auf die Schlucht oberhalb der Brücke.
Beeindruckend die Farbe des Sees, beeindruckende Schlucht.
Wenn man sich die Stadt Hokitaki so ansieht, hat man das Gefühl im Wilden Westen gelandet zu sein. Die Häuser sind im Westernstyl gebaut. Wenn die Auto nicht wären, würde man glatt erwarten Clint Eastwood entlang reiten zu sehen.Les mer
Phoenix-on-TourPst. Nid wieter säge, haxe professionelle Fotograf agstellt. De louft mir hingernache, i säg em was i gfötelet wot ha. Über Nacht schlaft er i mim Koffer. 😇😜🤣
Reisendeu wider, geniali Bildli. Wo hesch diä abägladä 😁😉
Phoenix-on-TourPst. Nid wieter säge, haxe professionelle Fotograf agstellt. De louft mir hingernache, i säg em was i gfötelet wot ha. Über Nacht schlaft er i mim Koffer. 😇😜🤣
Reisende😂