- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 10
- lunes, 6 de mayo de 2024, 11:12
- ☁️ 14 °C
- Altitud: 84 m
IrlandaTomies Rock52°2’14” N 9°38’10” W
Tag 10 - Cap of Dunloe

Die unberührten Berghänge erheben sich in einem Flechtwerk aus leuchtendem Grün und rauem Fels. Das Plätschern des Flusses, der sich seinen Weg durch die Berge bahnt, durchdringt die endlos tiefe Stille. In der Ferne glitzert die dunkle Oberfläche eines Sees auf geheimnisvolle Weise – ein Anblick, bei dem der Alltag zu kaum mehr als einer Erinnerung schrumpft. Eine schmale Straße schlängelt sich durch diese unwirkliche Einsamkeit der Grünen Insel, die das berühmte Gap of Dunloe in der Grafschaft Kerry ausmacht.
Der Name des Gap of Dunloe leitet sich aus der irischen Sprache ab und ist ebenso wie der Fluss Loe nach dem Chieftain ‚Lóich‘ benannt, der in dieser Regionen gelebt haben soll. Die Ursprünge der Landschaft liegen jedoch viel weiter zurück. So ist das eindrucksvolle Tal bereits während der letzten Eiszeit in Irland vor rund 25.000 Jahren durch einen Gletscher entstanden. In dem Gap, das die beiden Gebirgszüge MacGillycuddy’s Reeks und Purple Mountain Group voneinander trennt, erhält man auch heute noch einen ursprünglichen Einblick in die raue Seele Irlands. Besonders auf den Wanderwegen fernab der einzigen Straße hat man das Gefühl, jenseits der Zivilisation unserer modernen Welt unterwegs zu sein.
Wir lassen uns heute chauffieren, kutschieren und fahren. Ein Bus holt uns in Killarney beim O’Connors traditional Pub ab und fährt uns nach Cap of Dunloe Kate Kearneys Cottage.
Wer das Gap of Dunloe besucht, kommt an Kate Kearney’s Cottage am nördlichen Taleingang nicht vorbei. Bereits in Zeiten vor der großen Hungersnot in Irland machte sich das damals kleine Cottage einen Namen. Grund dafür war seine Bewohnerin Kate Kearney. Die Irin war zum einen für ihre Schönheit und zum anderen für ihre wilde Seele bekannt. So kümmerte sich Kate nicht um die Gesetze, sondern stellte kurzerhand ihren eigenen Whiskey her, den sie anschließend in ihrem Cottage an durstige Reisende verkaufte. Kate Kearney’s Mountain Dew sagte man nach, den feurigen Charakter seiner Namensgeberin widerzuspiegeln.
Dort steigen wir um in einen Einspänner. Rosy das Pferd zieht uns durch den traumhaften Cap of Dunloe bis zum Ross Castle. Dort essen wir was kleines, bevor es mit dem Boot weitergeht bis zum Ross Castle. Beim Castle werden wir wieder vom Buschauffeur in Empfang genommen und nach Killarney zurück chauffiert.Leer más