Es war einiges los auf Deutschlands Straßen - trotz Nationalfeiertag und ohne LKW Verkehr - aber anscheinend nutzt doch gefühlt die Hälfte der Bevölkerung den Feiertag plus anschließendenLäs mer
Es war einiges los auf Deutschlands Straßen - trotz Nationalfeiertag und ohne LKW Verkehr - aber anscheinend nutzt doch gefühlt die Hälfte der Bevölkerung den Feiertag plus anschließendenLäs mer
Nach einer kleinen Pause mit einer kleinen Brotzeit und einem Glas vom guten Rebensaft machten wir uns auf in die Altstadt von Barr. Es ist wirklich nur ein Katzensprung vom CP in die Innenstadt vonLäs mer
Das Wetter meint es diesmal leider gar nicht gut mit uns. Schon die halbe Nacht hat es geregnet und es ist empfindlich kalt geworden. Auch am Vormittag ließ der Regen fast nie nach. Unsere RegenLäs mer
Heute war nun der erste Tag der "Féte des Vendanges" also des Erntedankfestes in Barr. Schon seit 8 Uhr früh war der Flohmarkt und der Wochenmarkt in der Stadt aufgebaut. Wir kamen nach ausgiebigemLäs mer
Der große Tag des Erntedankfests stand an. Schon am Vormittag fuhren die ersten geschmückten Wagen am Campingplatz vorbei zur Aufstellung der Zugwägen für heute Nachmittag. Wir liefen so kurz vorLäs mer
Das Fest ist vorbei und wir machen uns auf den Heimweg. Aber nur fast, denn wir müssen noch bei unserem Winzer in der Pfalz vorbei, denn der Winter ist nahe und unser Riesling Vorrat ist so gut wieLäs mer
Nach dem guten Essen radelten wir los. es ging wie so oft durch die Weinberge nach Landau. Moni besorgte noch schnell das Geburtstagsgeschenk für unsere kleine Larissa, dann genossen wir ein kleinesLäs mer
Da wir gestern schon unsere Winter Vorräte beim Winzer eingeladen hatten, kamen wir heute schnell los. Leider gab es keine Rieslingtorte, der Bäcker hat Montag und Dienstag geschlossen. Aber auchLäs mer