• Pinocchio, Nomade
  • Ulle Z
paź – gru 2024

Immer Kurs Südwest

Pinocchio meint, er würde uns 70 Tage lang die schönsten Ecken zeigen die er bei Kurs Südwest findet. Lassen wir uns also überraschen, was da kommt in der Schweiz, Frankreich, Spanien, Andorra, ??? Czytaj więcej
  • SP Fuente del Arco: Update

    13 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 10 °C

    Eigentlich sollte das unser Morgen sein. Das Bild ist aber von gestern morgen. Heute tröpfelt es hier schon etwas. Ab und an. Schmale 10.5 Grad im Moment.

    Wir bauen im Moment hier ab. Nach dem Frühstück geht es weiter.

    Wieder mal Kurs Südwest. Wir halten Pinocchio aber an, bevor ins Wasser fällt.

    Heute früh ist die erste Gastankflasche leer geworden und das Gas kommt jetzt aus dem 2. Tank. Wir haben schon einen Halt zum Nachfüllen für heute eingeplant in Monesterio.
    Czytaj więcej

  • Schon gar nicht übel heute, der Sonnenuntergang
    Wir haben unser Zeug mal raus. Bleiben ein paar Tage. Markise dann bei GelegenheitRiesig Platz. Der Nachbar hat den ersten Platz neben der Einfahrt.Kleines Waschhaus auf einem anderen Platzteil. Tank und Solar aufcdem DachDucato kann gut ziehen!Der liebe Nachbar. Bleibt wohl länger hier...Mal wieder deutlich unter 10 bei ordentlichem Schnitt

    SP Chipiona: Alles in deutscher Hand

    13 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute haben wir die Extremadura verlassen und sind in Andulusien grob in der Nähe von Cadiz am atlantischen Ozean auf dem Camping "La siesta de la Gaviota" in unmittelbarer Küstennähe gelandet. Wir waren heute aber noch auf dem Weg hierher im römischen Theater, haben LPG getankt und bei Mercadona (Av. de Huelva) in Sanlucar (nicht campergeeignet) eingekauft. Die bessere Option für den Camper ist der südlichste der 3 Mercadonas (C. Chipiona) in Sanlucar.

    Klaus hätte hier auf dem Platz sicher seine Freude: ein dickes Ding neben dem nächsten: Liner, Slideouts, Wagenburgen, Küchenzelte, Weihnachtsdeko blinkt und leuchtet am Platz in der Abenddämmerung. Man baut sich gern einen Windschutz auf der Parzelle, letztlich ist es aber Sichtschutz und hat Zauncharakter. Und auch Stangen zum Stabilisieren sind verpönt jetzt: man hat auf dem Caravan Salon den letzten Trend aufgeschnappt und Alugestänge gegen Luft und Druck ausgetauscht. Ist ja auch leichter und besser zu verstauen (und rappelt nicht), aber Heringe gibt's noch immer nicht zum Aufblasen😉.
    Nach Sonnenuntergang sitzt alles drin, die TV's flimmern oder die Gläser klirren leise. Oder geschlossene Benutzergruppe im mitgebrachten kleinen Festzelt aus dem Anhänger. Hat nur 13 Grad, ist ja auch verständlich.
    Na ja, und man spricht deutsch hier, nix Hola oder Buenas tardes. Man kennt sich schon untereinander, die anderen Camperfreunde stehen natürlich auch hier auf dem Platz. Der deutsche Michel ist hier. Nur unterbrochen von einer Zulassung aus der Schweiz. Und: Eigentlich mag ich Weihnachten gar nicht soo doll und bin auch nicht bereit dafür von wegen Weihnachtsstimmung. Ich wollte mal weg von Scholz und Vertrauensfrage, von kalt und trüb, von Marzipan und Schnitzel.

    Aber schön machen sie es einem ja schon hier: ein Riesenplatz für jeden Camper, da könnte man 3 Campervans auf einen Platz hinstellen. Alles naturbelassen, kein Grashalm wird hier mit Steinen beworfen oder gar überasphaltiert. Strom am Platz hatte ich mal mitgebucht, der Wetterbericht verspricht wenig Sonne für die nächsten Tage. Frischwasserhahn haben wir auch am Platz. Alle Bauten auf dem Platz mit dem etwas sperrigen Namen "La siesta de la Gaviota" sind aus Holz, Wasser für die Duschhäuser wird von Solarplatten erwärmt. Die Beste von Allen ist begeistert von der Inneneinrichtung im Waschhaus, so sehr, daß sie sogar Pinocchio's 5-Sterne Bad das erste Msl seit 40 Tagen untreu werden will: "nur Haare waschen, weißt du", begründet sie das auch gleich. "Das ist da einfacher".

    Waschmaschinen und Trockner stehen auch 3 oder vier neben dem Waschhaus. Sogar eine eigene Maschine für die Hundedecke steht da. Mir fällt auf: noch gar keinen Hund auf dem Platz gehört oder gesehen. Der Hund ist doch sonst immer da, wo der Camper ist und einen richtigen Camper ohne Hund, das gibt's doch gar nicht, oder? Wer soll denn sonst auf die rollende Viertel oder Halbe oder ganze Million aufpassen, wenn Camperfrauchen im Waschhaus ist? Oder kuck ich einfach zuviel Filmchen auf Youtube? Übrigens: über diesen Platz hat der Hartmut (Conrad) auch schon zwei Videos gemacht; im letzten wird auch die Chefin (die auch uns empfangen hat) interviewt. Hier der Link:
    https://youtu.be/jioztu84oGk?si=8qpwwiRDRXOrqzMB
    Da muss ich mir nicht so viel merken und aufschreiben zum Platz selbst.

    Ach so: 4 Tage werden wir hier bleiben. Mindestens. Wir machen mal ein paar Tage Urlaub vom Roadtrip, so ohne Programm und "weiter geht's". Sind ja jetzt auch beide Rentner und dürfen das (hoffentlich).

    An dieser Stelle mal einen Dank an Adalet und unsere Nachbarn zuhause, die diesen Trip überhaupt ermöglichen und sich ganz lieb und fürsorglich um Mama und Papa kümmern 🫶🫶🫶.

    Also weiter im Text: mal 4 Tage den Camper geben, die Markise rausleiern und die Stühle vor den Camper stellen. Mal wieder in die Pedale treten und dem Fersensporn weniger Angriffsfläche bieten. Wir brauchen beide auch mal nen Friseurbesuch, nebenbei gesagt. Ich habe bei Amazon Spanien ein paar notwendige Teile (12V Verlängerungskabel, Klapphocker, Seitenständer Fahrad) bestellt und die Leitung des Platzes hat erlaubt, die Sachen hierher zu liefern. Nett sind die also auch noch hier.

    Zu Amazon Spanien: das eigene Prime Abo gilt nur in Deutschland. Mir wurde von Amazon ES ein Testabo bei der Bestellung angeboten, ich konnte es aber aus mir unbekannten Gründen nicht realisieren. Kennt jemand den Grund? Natürlich habe ich keine spanische Debit- oder Kreditkarte...
    Na ja, so dauert das halt: am Sonntag bestellt, soll der Kram hier am Samstag eintrudeln.

    So und etwas Fotografenglück habe ich heute Abend auch gehabt, allerdings versinkt vom Privatstrand des CP aus fotografiert die Sonne noch immer über Land... und ich hatte nur das Handy zum Knipsen dabei.
    Mal schauen, wo und wann ich sie erwische, wenn sie mit dem Wasser spielt (La Palma West wäre dafür ein besserer Ort 😀)

    So: Ende des längsten Reisetagebucheintrags (was für ein Wort!)
    Czytaj więcej

  • SP Chipiona: Tag 1

    14 listopada 2024, Hiszpania ⋅ 🌨 15 °C

    Tag 1 in Chipiona: komplett unbrauchbar: immer wieder tröpfelt oder regnet es. Es wird fast nicht hell, erst zum Sonnenuntergang lässt das Nass von oben nach und zeigt ein sehr schönes Abendrot. Aber das mit dem doofen Wetter war uns vorher schon bekannt, trotzdem geht die Laune in den Keller bei mir. Die Beste von allen kommt besser zurecht und ballert die Waschmaschinen und Trocknenr in Salven zu. Nun ist der Kleiderschrank wieder voll 😁.

    Zum Abendessen gibt's Gnocchi mit Pesto, Cocktailtomaten und Pan.

    Außerdem bemühen wir uns um einen Friseurtermin via Rezeption CP. Ulle braucht etwas Farbe und ich Schere und Maschine. Aber zunächst kommt außer ner WhatsApp nix Definitives raus.

    Wir lutschen im Bett unsere spanische Vodafonekarte mit 200Gb bei Netflix mit "Territory" (Empfehlung!) nonstop die 6 Folgen runter. Und haben am nächsten Tag trotzdem nur 5 GB verbraucht. Rechnet Vodafone anders als Telefonica / O2? 🤔. Denn da fehlen meist 10 oder 20 GB nach einer solchen Session.

    Es gibt kein einziges Foto von diesen 24 Stunden 🤧
    Czytaj więcej

  • Was draufsteht ist auch drin
    Der Friseur ist gekommenEin NickerchenEs geht was mit WellenBlendensternWildes WasserAm Rondell saßen die Leute seelenruhigEs knallt!Hoch hinausAm Castillo gut gehen lassenFast perfekte SymetrieAnglerAh!Hier sind wirVerpasste ChanceOpa und Enkel am MeerMond über den StraßenKirche Chipiona

    SP Chipiona: Tag 2 bis 4

    15 listopada 2024, Hiszpania ⋅ 🌬 20 °C

    Chipiona hat uns letztendlich nicht gewollt und wir vielleicht nach einigem Umschauen wir es auch nicht so sehr. Auf der positiven Seite der Stellplatz abgesehen von den 3km bis zum Ort, auch der Privatstrand. Dann haben sie uns dort einen Friseur organisiert, wenn auch mit DIY Anteil für Ulle. Brötchenservice war auch da, wenig Auswahl, aber frisch. Und wir durften unsere Bestellungen von Amazon dorthin liefern lassen (kamen freitags und samstags)

    Chipiona Ort kam bei uns etwas zu touristisch aber eher kitschorientiert rüber. Schön waren der Hafen, eine wirklich tolle, lange Promenade, schöne Strände, teils aehr ordentliche Brandung an den Kaimauern.

    Im Picoco an der Promenade warteten wir auf den Sonnenuntergang, aber etwa eine halbe Stunde vor Touchdown verabschiedete sie sich hinter Wolken. Also bleibt das fotografische Ziel der Reise weiter offen.

    In der wirklich tollen, originalen Bodega am Castillo musste man 10 Minuten am Tresen warten, bevor man etwas bestellen konnte. Das Essen war dann auch noch recht teuer und die Qualität und Menge eher durchschnittlich. Gut waren dort der Moscatel und der Vermuth vom Faß.

    Und weils nicht mehr gab als Wolken und nass, sind wir nach 4 Nächten weitergezogen, um etwas Anderes zu finden

    Unser Tipp für den Sundowner: Picoco an der Promenade. Rechtzeitig kommen für die erste Reihe!
    Czytaj więcej

  • Rota: Naval Base

    17 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 20 °C

    In Rota liegt ein Hauptmarinestützpunkt der spanischen Streitkräfte. Aber auch die USA hat hier ihren größten Stützpunkt für das Mittelmeer, den nahen Osten und Nordafrika.
    Wir hatten natürlich keine Einladung also sind wir um die Base 'gekreist' und haben bei 'El Manantial' mit dem 300er noch ein paar schwere Pötte vor die Linse bekommen. Leider waren weder Licht noch der Staubregen recht hilfreich. Die Pötte sind knapp 4km entfernt vom Standort. Czytaj więcej

  • Castillo de Santa Catalina am Abend
    OrangenbaumalleeWeihnachten in den StrassenSeitenstraßen sind einen Blick wertEingang MercadoBalkonhäuser nahe des MercadoGully: Wirf nichts hinein. Das Meer beginnt hier.Kathedrale mit StrahlkraftEine Sevillsna bekamen wir auch ungeplantDie Küstenlinie der NeustadtKunst und KunstSteinhauerarbeiten am Aufgang zur alten KathedraleBalkone faszinierenSäulengang am RathausNicht nur ein ScheißerchenSchwimmenden Wolkenkratzer vor der BrunnenanlageEinfach nur schönHow lovely! Muss ich heute nochmal hin wegen der PistazieEs wird Abend

    Cadiz: Impressionen Altstadt

    17 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir haben den Sonntagnachmittag genutzt, um die Altstadt kennenzulernen. Erstes Ziel: die Kathedrale. Danach haben wir uns treiben lassen.
    Resümee: superschön, viel zu sehen, ein Nachmittag reicht nicht. Wir werden noch einen Tag dranhängen, trotz der horrenden Parkgebühr 🤫 Czytaj więcej

  • Kathedrale Cadíz

    Cadiz: Sangria an der Kathedrale / PP

    17 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 21 °C

    ... Ist sehr lecker, viel aber auch teuer mit 7 Euro. Café con Leche 2.5€, 90ct mehr als wir bisher als meistes gezahlt haben. Aber die Stadt versprüht Ambiente aus jeder Ritze und so genießen wir es einfach.

    Parkplatz gibt's hier keinen, ich msl für nen 540er zumindest sonntags.Die erste Parke, die für Camper geht, war 'completo'. Danach hab ich beschlossen, daß heute kein Weltspartag ist und auf den Parkplatz am Castillo de Santa Catalina gefahren: 14,40 für bis 24h für bis zu 6m, über 6m das Doppelte. Ich glaube, in diesem Urlaub haben wir noch nirgends für einen Stellplatz so viel ausgegeben.
    Czytaj więcej

  • Cadíz: Sonnenuntergang

    17 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir kommen dem fotografischen Ziel der Reise näher. Es geht darum, die Sonne im Meer versinken zu sehen. Nicht schwer oder? Aber bis heute - nach 44 Tagen unterwegs - nicht umsetzbar. Aber wir kommen der Sache näher und sooo schlecht sieht das gar nicht aus. Czytaj więcej

  • Cadiz: weitere Impressionen

    18 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 15 °C

    Am zweiten Tag in Cadiz haben wir unseren Stellplatz um 15 Meter verlagert und sind direkt in die erste Reihe an der Befestigungsmauer umgezogen.

    Dann ging die 21000 Schritte Tour zunächst in den Park Genoves (unbedingte Empfehlung, da fliegen such Papageien frei), dann zum Torre Avila (45 Meter hoch, super Aussicht, 5€).
    Von da aus zum Mercado (wir waren wieder zu spät) und wieder zur Kathedrale (Sangria). Danach haben wir Empanadas genascht, frisches Brot eingekauft und das dann zu Pinocchio gebracht. Am späten Nachmittag sind wir dann wieder los zu Fuß - vorbei an der Stelle, an der Hale Berry in "007 Stirb an einem anderen Tag aus" dem Wasser stieg.
    https://youtu.be/gdbIINpktOs?si=h6BLEDHfnoSRK4sx
    Man kann das hübsche Strandbad "Balneario Nuestra señora de la Palma y del Real" und auch die Festung Santa Catalina sehr schön sehen in der Szene.
    Leider ist das Strandbad inzwischen baufällig und abgesperrt. Wir hoffen das Beste dafür.

    Dann geht es an der Playa Caleta vorbei auf einen etwa 500 Meter langen Pier aus der Zeit von 1860, der die Inselfestung San Sebastian mit der Altstadt verbindet.
    Auf der Insel kann man leider nur auf vorgegebenen Wegen laufen, weitere interessante Punkte sind deswegen nicht erreichbar. Aber ganz im Westen hat man die Brüstung sehr stark verbreitert und so kann man sich das tägliche Spektakel des Sonnenuntergangs im Meer von dort sehr gut anschauen. Wenn das Wetter mitspielt!
    Nach einigen Fotos auch vom Leuchtturm geht's zurück in die Altstadt, an den beleuchteten Würgefeigenbäumen (bis zu 60m hoch und die Krone bis zu 70m breit) vorbei zum Parkplatz zum Abendbrot im Pinocchio.
    Dabei genießen wir den unverbauten Ausblick aufs Meer.
    Czytaj więcej

  • Bestes Bild vom Sonnenuntergang in Cadiz an Tag 2
    Dadurch Strandbad vom Damm ausAuch hier zeigt der Atlantik, was er drauf hatSanta Catalina vom Damm ausDie neue Brücke in CadizSeht ihr auch die Maria?Die Mauern von San SebastianBreite Rampen im Westen von San SebastianDer Leuchtturm auf San Sebastian mit Policia (Inselwache)Das letzte Bild vom nicht passierten SonnenuntergangAbends laufen die Kreuzfahrer wieder ausEs ist die IonaAlle gehen, enttäuscht?Der scheint jeden Abend

    Cadiz: Sonnenuntergang an Tag 2

    18 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 20 °C

    Diesmal haben wir es von der Festungsinsel San Sebastian versucht, aber gegen 17:30 Uhr verschwand die Sonne hinter den Wolken und hat sich bis zum Untergang nicht mehr blicken lassen. Sehr unzuverlässiger Kandidat!

    Deshalb ein paar Bilder vom Weg zur Insel und zurück.
    Czytaj więcej

  • Wir gehen nicht ins Wasser (Ebbe vor Santa Catalina)
    Stapft einer im Meer rum... geht er noch weiter raus... kommen noch zweiJetzt sind es 4Das auch noch!Und jetzt kommen wieder welche

    Hasta luego, Cadiz und Gracias

    19 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir verabschieden uns von Cadiz und zahlen nur die Hälfte auf dem Parkplatz (14.4€ pro Tag), weil man uns als "bis 6 Meter" einstuft. Vielen Dank
    Weiter geht's Richtung Süd

  • Conil dl Frontera: Petrolia

    19 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 20 °C

    Diese Tanke empfehle ich für V&E Grau und Schwarz, Wagenwäsche, Ölkauf, Scheibenwaschwasserlösung. Der Dieselpreis lag zu hoch, aber der Rest, den man nach einigem Staubregen und Übernachten an der Kaimauer am Meer so braucht, war hier gut zu erledigen. Das Wasser in der Waschbox läuft ewig lange, es gibt pinkfarbenen Aktivschaum und Osmosewasser und eine Box mit Podest für Dachreinigung. Czytaj więcej

  • Auf dem Meer grummelts und hier fallen ein paar Tröpfchen: Markisenzeit!
    1 Grad des Rundumblickwinkels ermöglicht den Blick auf den AtlantikWußte gar nicht das man das so haben darf. Den Wagen hatten wir vorher schon in Conil bei MercadonaSurfer DüDoNochn alter Mercedes Bus

    SP Area Caños de Meca

    19 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 21 °C

    Gaaanz heimlich haben wir wohl die Rückreise angetreten, denn die potentielle Strecke in die Heimat wird kürzer. Wenn es nach mir ginge, könnte uns Pinocchio noch ein bißchen Südwest bringen, so 2000 km dürften es sein bis zu den Kanaren 😝. Aber er will nicht schwimmen lernen!

    Aber hier ist es auch fein. Den SP hat Ulle ausgesucht. Er kostet wohl 14 Euro plus 4 für Strom. Er liegt auf der küstenfernen Seite der Küstenstraße, bietet Vollver- und Entsorgung plus Waschmaschinen und Croissantservice.

    In der Nähe gibt's Chiringuitos und eine Pizzeria (wohl auch mit Lieferservice.
    Auf dem Platz befinden sich mehrere deutsche alte Mercedes T2 (DüDo) mit Surfbrettern oder auch Blaulicht (siehe Bild).
    Die Plätze sind für meinen Geschmack einen Meter zu schmal. Ich könnte Pinocchio's Markise sicher noch einen Meter ausziehen und dann hätten wir noch ein Sonnensegel, das schräg abgespannt werden müsste.
    Boden ist Kies grob. Mehr weiß ich Moment nicht zu berichten.

    So jetzt mal guggen, wie hier die Küste aussieht.
    Czytaj więcej

  • Caños de Meca: Foto ist im Kasten!

    19 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einem sehr ausgehnten Strandspaziergang und weiter durch eine schöne Dünenlandschaft zum Cabo Trafalgar haben wir dort den besten Sonnenuntergang der Reise erlebt und auch fotografiert.

    Hier nur das Foto mit dem Touchdown und unbearbeitet.

    Nun sind alle fotografischen Wunschziele für die Reise erfüllt und der Rest ist Zugabe.
    Czytaj więcej

  • Licht ist schön
    Frühstückskaffe draußen in der SonneDuecwollten nachsehen, ob was für sie abgefallen istNestbau am StrandReiher? auf FuttersucheDer Taucher samt Boje. Sehr weit draußen!Leuchtturm am Kap TrafalgarDer 'Deutsche': war sehr fleißig, fiel aber bei jeder Halse ins Wasser. GelegenheitssurferVamos a la PlayaBooteRömische Mauerreste in den Dünen am StrandDer 140 Meter Hügel mitsamt dem Turm sind auch nur eine DüneGrillabenteuer auf dem Stellplatz

    Caños de Meca: vamos a la playa

    20 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 19 °C

    Nun, sagen wir mal: Wir hatten einen langsamen Start in den Tag. Morgens gab's frisches, noch warmes Brot und Schokocroissants vom Stellplatzservice. Und wir haben auf dem SP 2 Tage verlängert.

    Am Nachmittag sind wir mal die 200 Meter rüber an den Strand gelaufen. Die Beste von Allen hat uns ein Nest gebastelt mit unserer Picknickdecke und wir haben dann so ein bißchen geschaut, was auf dem Wasser los ist. Es gab Boote, Schiffe, 2 Foiler, einen Vogel, Badende, einen Taucher. Wir glauben auch, von da aus Afrika gesehen zu haben, sind uns aber keinesfalls sicher.

    Übrigens: am Kap Trafalgar hat Lord Nelson 1805 die spanische Flotte auf Grund geschickt. Deshalb gibt's heute in London den Tralgar Square.

    Abends haben wir den Grill (zum ersten Mal) bestückt: die Chorizos curado waren ein Reinfall und das erste Mal hat uns was von Mercadona nicht geschmeckt: das war der Kartoffelsalat mit Alioli.
    Czytaj więcej

  • Caños de Meca: Radtour nach Vejer

    21 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 18 °C

    Der Tag begann außergewöhnlich kühl bei 14 Grad in Caños de Meca und lange Zeit war aich der Himmel verhangen. Wenig Ertrag aus den Solarmodulen und der Solartasche, nachdem ich keine 4A Strom für Tag 2 und 3 mehr gebucht habe. Für 4 Euro am Tag konnte man damit nicht mal unsere 1000 Watt Heißluftfritteuse betreiben, ohne ständig die Sicherung wieder rein zu machen. Der Wetterbericht hatte 'vereinzelt Bewölkung ' für Donnerstag und Freitag versprochen, da reicht dann auch Solarsetup aus.

    Wir haben dann die Räder klargemacht, aber am Ulle's Rad lässt sich die Motorleistung nicht mehr verändern. Na ja, da ist jetzt immer 'Turbo' aktiv. Das Problem hatte sich schon bei der letzten Tour in Chipiona angekündigt.
    Aber Ersatz bekommen wir hier trotz Amazon ES Prime Testmonat nicht mehr zeitgerecht hin.

    Unser Ziel war Vejer de la Frontera, eines der typischen weißen Dörfer in Andalusien und zugleich eines der 'pueblos mas bonito'.

    Etwas über 12 km und 260 Höhenmeter einfach erschienen uns für den Nachmittag machbar.
    Tatsächlich meinte es das Wetter gut mit uns und zeigte sich mit heiterem Gesicht bis in die Dämmerung hinein.

    Loben möchte ich den Radweg an der Küste: Seit Conil läuft er parallel zur Fahrbahn durch eine dicke Mauer getrennt und ist mit einem eigenen sehr giffigen Belag in bestem Zustand.

    Die ersten paar Kilometer auf die 140 Meter Düne hinauf haben wir ihn genossen, weil wir nicht gern mit Auto zusammen auf der gleichen Fahrbahn fahren.

    Dann gings wellig bis zur nächsten Siedlung und danach auf hügeligem, öffentlichen Fahrweg mit Naturbelag bis kurz vor Vejer. Diesen Abschnitt ca 6km kann ich Radfreunden mit ungefederten Rädern nicht empfehlen.

    Vejer zeigt sich erst kurz vor Erreichen der Ortschaft, dafür eindrucksvoll, aber touristisch voll erschlossen. Wir sind ein bisschen durchs Dörfchen - mit sehr steilen Gassen - gerollt, um das Castillo zu besuchen, das wir letztendlich umrundet, aber dabei nicht gesehen haben.

    Dabei blieben unsere Augen - hungrig- in einer Seitenstraße an einem Lokal namens 'Fez' hängen. Nach dem Überfliegen des Aushangs war ein Stop klare Sache.

    Und es war TOP! Ulle spricht vom besten Essen auf der Reise. Wir hatten Kaffee, Tajine Hühnchen, Shakshuka, hausgemachte Limo, marokkanischen Kaffee.

    Schöne Bildchen gibt's auch bei Maps: https://maps.app.goo.gl/cy4zDbhri14Bj3yQ9

    Absolute Empfehlung, das Fez, auch weil wir gegen 15 Uhr draußen in der Gasse sitzen konnten bei bestem Sonnenschein.

    Zurück gings suf dem gleichen Weg.

    Ich bin abends nochmal auf die Düne geradelt wegen Sonnenuntergang im Meer, aber wieder haben Wolken das zunichte gemacht. Tipp: wer hier sein Bildchen machen möchte mit dem Leuchtturm und Sonne im Meer drauf, sollte sich auch mehr in Richtung Mirador Torre de Meca begeben, da sind die Winkel von Sonne und Leuchtturm besser beieinander.

    Morgen ziehen wir weiter. Noch immer geht's nach Süden.
    Czytaj więcej

  • PP Tarifa: südlichster Punkt der Reise

    22 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 18 °C

    ...vielleicht. Es gibt ja Fähren hier!

    Momentan parken wir auf einer freien Fläche in der Nähe des Lidl Tarifa nahe der N-340 kostenlos. Ist kein Traum aber für umme ginge es. Auch die Aussicht könnte viel schlechter sein. Soll auch sicher sein, die Polizei schaut öfters nach dem Rechten. Gerade stehen wir jedenfalls und das ist schon mal die halbe Miete. Rezensionen zum Platz gibt's in Park4Night und Maps.

    Nach unserem Ausflug steht ein Ford Transit Camper aus AB neben Pinocchio. Das schafft Vertrauen und man wundert sich ein klein wenig, wieso sowas nach 5000 km und genau am entferntesten Punkt passiert. Mal sehen wer das iss, morgen früh vielleicht....

    Also bleiben wir über Nacht hier!

    Das mit dem Ausflug nach Tanger lassen wir dieses Mal, es ginge erst am Sonntag und solange wollen wir nicht warten. Außerdem verabschiedet sich der Reiseführer beim Angebot von Getyourguide zu 56 Euro/Nase immer dann, wenn man am meisten sngequatscht wird.
    Bedauernswerterweise fahren im Winter auch nicht die Delphin- und Whalewatching Boote raus. Das hätte ich auch gern gemacht.

    Morgen geht's also weiter.

    Ich denke, es wird ab jetzt schwieriger, ein Plätzchen an der Küste zu finden, denn wir kommen do langsam in fie Region, in der viele Camper gern überwintern....
    Czytaj więcej

  • Tarifa: Besichtigung

    22 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir sind von der Parke neben dem Lidl in die Altstadt gelaufen, waren kurz im Mercado und in den engen Gassen des Zentrums. Da kann man sich schnell verlaufen, denn das GPS ist recht zögerlich hier. Dann zum Torre del Miramar und nebendran zum Mirador de Africa, von dort hat man einen guten Blick auf den Hafen, die Isla de Tarifa, die Straße von Gibraltar und die Küste von Nordafrika. Gegenüber ist im Dunst wohl Tanger zu erkennen.

    Um dem Tribut zu zollen habe ich die zweite Tajine des Urlaubs im La Favorita auf dem Paseo de la Alameda bestellt. Ulle hatte Falafel, die waren besser als mein Essen.

    Das Castillo de Guzman mit 4 € Eintritt / Nase haben wir gelassen.

    Dann natürlich weiter Richtung Isla de Tarifa per pedes.

    Auf dem Weg passiert man ein auffälliges Gebäude, schlossartig und rundherum am Sockel befinden sich alte Stellungsbunker. Seltsame Mischung.

    Die Isla de Tarifa war früher Militär, dann wurden hier wohl irreguläre Flüchtlinge aufgenommen. Es gibt wohl übers Tourismusbüro wieder Gruppenführungen (steht auf nem Infozettel am Sperrtor). Auf jeden Fall ist hier der Umkehrpunkt für Spaziergänger erreicht.

    Auf dem Damm zwischen Insel und Kontinent gibt's 2 nette Schildchen, denn auf einer Seite ist der Atlantik, auf der anderen das Mittelmeer. SEHR Beliebter Fotospot für Selbstdarsteller. Wir haben das auch wieder geübt, haben hier aber nicht wie manch anderer 5 Minuten verbracht oder sind jemandem einfach ins Bild gelatscht. DAS finde ich einfach respektlos. Hier auf dem Damm ist es dann auch recht windig, wie man sehen kann ( oder zuwenig Gel in die Haare geschmiert).

    Vom Damm aus hat man auch den kilometerlangen Strand in Richtung Nordwesten im Blick, der wohl das Himmelreich für alle Windsurfer sein soll. Bei unserem Besuch waren zwar ein paar Schirme und Segel zu sehen, aber das hatte ich mir anders ausgemalt.

    Dann noch etwas schlendern in der Altstsdt, ein Cafehalt, ein, zwei Geschäfte auf der Mainstreet kucken und dann auf einem Trampelpfad außerhalb der Stadt (18000 Einwohner) zurück zur Parke.

    Hat super gepasst, denn heute habe ich noch einen schönen Touchdown gehabt. Bild davon gibt's extra.
    Czytaj więcej

  • Tarifa: Sonnenuntergang im Meer

    22 listopada 2024, Hiszpania ⋅ 🌙 18 °C

    Haben wir doch noch einen Touchdown neben dem Lidl in Tarifa bekommen. Und schau, wie die Sonne im Meer zerfließt.

    Ich liebe es!

  • Pinocchio hinter Gitter
    SP Richtung UferstrasseSP Richtung MeerRestaurant El CameroteUnsere nassen Nachbarn

    SP Puerto de Caleta de Velez: nich übel!

    23 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir hatten eine gute Nacht in Tarifa hinter dem Lidl☺️
    Heute morgen haben wir ein Weinglas zerdeppert, die Scherbenaufräumerei hat uns ne halbe Stunde gekostet. Dabei wollten wir gegen 10 los.
    Bei der Gelegenheit haben wir unsere Stellplatz Nachbarin aus Alzenau kennengelernt; die junge Dame reist solo und kommt vom Nordkapp und fährt jetzt weiter nach Portugal. Unser Respekt!

    Dann haben wir Grillzeugs beim Lidl aufmunitioniert und sind losgefahren ohne Ziel. Ausser: Küste entlang. Und nicht: Mijas Costa (mein Gott, wie die das alles zubetoniert haben).
    Problem des Tages: Stellplatz finden am Wochenende an der Küste in Andalusien!

    Ich hatte schon gestern begonnen, 2 SP bei Torrox anzufragen, einer wollte den letzten Platz für morgen Sonntag geben. Haben wir zugesagt und bei der Suche nach der Zwischenübernachtung heute bin ich bei P4N auf einen SP im Hafen gestoßen, den wir aufs Geradewohl angefahren haben. Und tatsächlich waren noch 6 Pitches frei.

    Jetzt ist Pinocchio zwar hinter Gittern aber uns gefällt es hier im Puerto de Caleta de Velez ausnehmend gut. Die Sonne brutzelt uns das Hirn. 13,15€ gehen an die Regierung von Andalusien als Entschädigung und ohne Strom. V&E ist auch da, also sollte alles passen, wenn die Sonne ordentlich scheint, denn dann brauchen wir keinen Strom aus der Dose. Jedenfalls haben wir theoretisch hier Sonne von morgens

    Keine 30m von Pinocchio's Gefängnis entfernt: tolles Restaurant 'El Camarote la Revuelo'. Da werden wir noch etwas sitzen und die Nachmittagssonne genießen bevor wir uns ein schönes Abendessen bestellen. Die Paella sah ziemlich gut aus und der Koch macht den Eindruck, als liebe er das, was er arbeitet.
    Czytaj więcej

  • Wir sind begeistert bei der Info
    Unser Essen hat nen eigenen TischDer Reis auf dem Teller

    SP Puerto de Caleta de Velez: warm

    23 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 16 °C

    gegessen hatten wir um 20 Uhr bei 17 Grad.
    Es gab Arroz vegetal im El Camarote. Gut war's, aber der Koch ist verliebt (sagt man bei uns für zuviel Salz).

  • Hier ist es schön!
    Gibt's immer noch. Diese war 1a im Zustand. Aber im falschen Land ;-)Königin der WeltFällt einfach nicht umIch hab meine Ruhe und den besten AusblickChiringuito TropyAusschauAm Strand iss noch PlatzHier wird alles in einem Boot gegrilltSchattenspielWhere is the fish?CPL Filter eröffnen manchen sonst nicht möglichen Blick: Fische im HafenbeckenKeiner kommt an mir vorbeiFischereihafenTop of the tree: Proud!WirrwarrJeder bekommt was!AbflugAuf der Mauer auf der Lauer! Nee, nä?Nutella Churros. Wie machen die das?

    Caleta de Veldez: anziehend

    25 listopada 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir haben uns los reißen müssen hier. Aber eigentlich war nur alles so, wie man es sich wünscht, nicht mehr.
    Der SP im Hafen ist zu empfehlen, wenn man mit Schiffsdiesel um 5 und Asphalt bei Sonne klarkommt. Für 13,15 pro Tag mitten im Ort mit allen Zugängen ohne Frage toll!

    Wir sind einfach faul gewesen, haben uns bedienen lassen und die beiden Nachmittage in der Sonne gesessen. Gestern gab's Salat im ersten Chiringuito, das tatsächlich geöffnet hatte. Ein Chiringuito ist eine Strandbar, da sitzt man mit den Füßen im Sand (strand).

    Obwohl wir mitten im Sporthafen waren, hatten wir reichlich Begegnung mit Tieren in freier Wildbahn, zu Wasser, in der Luft, weniger zu Land, sieht man von Hund und Katze ab.
    Heute am Montag, bin ich nochmal beim Friseur gewesen, bin gut aber ängstlich bedient worden für 9 Euro für Schneiden und Waschen.

    Ach ja: ich wusste nicht, dass man Churros mit Nutella füllen kann!

    Vielleicht hatten ein uns in den 2 Tagen in Caleta und denen seit Cadiz zu sehr an 'Küste' gewöhnt, der Abschied vom Meer fiel uns nicht sooo leicht.

    Aber um 12 Uhr haben wir die Hühner gesattelt und sind ins Inland gefahren ....
    Czytaj więcej