- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Wednesday, August 6, 2025 at 1:30 PM
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 9 m
SpainAvilés43°33’24” N 5°55’1” W
Colita: Arte Y Parte

Und weil wir schon mal da waren, haben wir uns gleich auch noch die Ausstellung zu den Fotografien von Colita angeschaut. Total schöne Bilder! 🥰
WIKI
Colita, eigentlich Isabel Steva Hernández (geboren am 24. August 1940 in Barcelona; gestorben am 31. Dezember 2023 ebenda) war eine spanische Fotografin. Colita lernte bis zum Alter von 17 Jahren am Kolleg Sagrat Cor (katalanisch; spanisch Sagrado Corazón). Nach einem literaturwissenschaftlichen Propädeutikum zog sie nach Paris und studierte französische Kultur an der Universität von Paris (Sorbonne). 1962 arbeitete sie als Fotografin für den Film Los Tarantos des Regisseurs Francesc Rovira Beleta. Sie freundete sich mit der Darstellerin der Hauptrolle an, der Flamencotänzerin Carmen Amaya. Sie begeisterte sich für den Flamenco und zog nach Madrid, wo sie sich für zwei Jahre niederließ. Unter anderem fotografierte sie Antonio Gades und La Chunga. Das Ergebnis dieser Zeit ist ihr gemeinsam mit José Manuel Caballero Bonald verfasstes Buch Luces y sombras del Flamenco von 1975, das 1998 und 2006 neu aufgelegt und erweitert wurde. Während der letzten Jahre des Franquismus lebte sie in Barcelona und arbeitete dort für die damals aktuellen progressiven Zeitschriften, insbesondere Fotogramas, Tele/eXprés, Mundo Diario und Destino. Ihre erste Ausstellung war 1965 Evocación del modernismo am Colegio de Arquitectos; eine Gemeinschaftsausstellung von bildenden Künstlern. 1967 arbeitete sie mit der Plattenfirma Edigsa und der katalanischen Bewegung für neue Lieder zusammen. Sie schuf Albumcover und Plakate für Presse- und Werbekampagnen, besonders für Guillermina Motta, Núria Feliu und Joan Manuel Serrat. Später spezialisierte sie sich auf Porträtfotografie und wurde zur Fotografin der Intellektuellen- und Künstlergruppe Gauche divine. 2014 sollte sie mit dem Premio Nacional de Fotografía geehrt werden. Mit Verweis auf die Situation von Kultur und Bildung in Spanien lehnte sie den Preis ab. In 44 Berufsjahren nahm Colita an mehr als 40 Ausstellungen teil, und sie publizierte mehr als 30 Fotografie-Bücher. Nach dem Verschwinden des Franco-Regimes und dem Entstehen demokratischer Stadtverwaltungen widmete sie sich der Stadt Barcelona und ihrem Wandel sowie der Darstellung des kulturellen und sozialen Lebens Kataloniens.Read more