• Real Palacio de la Magdalena

    August 9 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

    Dann haben wir noch den Real Palacio de la Magdalena besichtigt. Leider war schon alles ausgebucht. Irgendwie muss man doch, soweit es geht, Karten im voraus bestellen. Naja, dann einfach von draußen anschauen und ein bisschen auf der Halbinsel flanieren.

    WIKI
    Der Real Palacio de la Magdalena ist ein Gebäude auf der Halbinsel Magdalena, gegenüber der Insel Mouro, in der Stadt Santander (Kantabrien, Spanien). Er wurde zwischen 1909 und 1911 durch öffentliche Spenden erbaut, um der spanischen Königsfamilie als Residenz zu dienen. Das Werk der Architekten Javier González de Riancho und Gonzalo Bringas steht an der Stelle des ehemaligen Forts San Salvador de Hano, das den Eingang zur Bucht von Santander schützte. Der Bau kostete 700.000 Peseten (1912) und wurde vom Rathaus sowie von zahlreichen einheimischen Familien finanziert, die in mühevoller Kleinarbeit spendeten – etwa 100.000 Peseten von der Gesellschaft El Sardinero oder 1.000 Peseten von der Familie Botín. Wegen finanzieller Schwierigkeiten griff die Baukommission sogar zum Kauf von Weihnachtslotterielosen, allerdings ohne Erfolg. 1913 wurde der Palast möbliert und sofort als Sommerresidenz von König Alfonso XIII und seiner Familie genutzt, die ihn regelmäßig bis zur Ausrufung der Zweiten Republik bewohnten. 1914 entwarf González de Riancho zudem die Stallungen, die einem mittelalterlichen englischen Dorf nachempfunden sind – mit spitzen, steil geneigten Dächern, sichtbaren Holzbalken und anderen Details.
    Read more