• Saint-Émilion

    August 20 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Bevor es nach Bordeaux ging, haben wir noch einen Abstecher nach Saint-Émilion und das umliegende Weingebiet 🍷 gemacht. Saint-Émilion gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist ein bezauberndes altes Städtchen. Auch hier war er die Parkplatzsuche reine Glückssache und leider hat es auch noch ordentlich geregnet. Beim anschließenden Besuch des Chateau Saint Georges Cote Pavie mit Weintasting kam endlich die Sonne raus. ☀️ Interessant: Jedes Gebäude, was Wein produziert, darf sich Chateau nennen. 😇 Die Führung waren sehr interessant und auch die Weine waren lecker. Aber zu teuer, um ein paar Flaschen zu kaufen. 🤑

    WIKI
    Saint-Émilion [sɛ̃t‿emiljɔ̃] (okzitanisch: Sent Milion) ist eine südwestfranzösische Stadt mit 1689 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Der Ort und das umliegende Weinbaugebiet (Saint-Émilion (AOC)) wurden im Jahr 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Früher lebten die Bewohner als Selbstversorger von der Landwirtschaft, d. h. die seit der Antike hier existierenden Rebflächen waren durchsetzt von Feldern. Daneben wurden in unterirdischen Stollen Steine gebrochen, die zum Bau von Häusern bis nach Libourne oder Bordeaux exportiert wurden. Das Weinbaugebiet um Saint-Émilion gehört heute zu den bekanntesten und bedeutendsten im Südwesten Frankreichs. Auch der Kultur- und Weintourismus spielen seit den 1970er Jahren eine zunehmend wichtige Rolle für die Einnahmen des Ortes.
    Read more