Nach ein paar Tunneln, die durch die schweizer Berge gebohrt wurden, sehen wir erste Palmen und freuen uns auf Italien.
Der überfüllte Bahnhof von Mailand erdrückt uns und wir sind froh bis zur Weiterfahrt in einer quirligen Fußgängerzone bei Pizza, Wasser und Wein den italienischen Flair zu genießen.
Die Nachtfahrt nach Neapel ist einigermaßen erholsam da wir es schaffen ein eigenes Abteil zu erobern.
In unserer sehr netten Unterkunft in einem Vorort von Neapel angekommen, erkunden wir den Strand aus schwarzem Vulkansand.
Große Lavasteine im Wasser machen den Einstieg schwer und auch das überall auffindbare Plastik stört, aber die Italiener und wir lassen uns den Spaß nicht verderben.
Am nächsten Tag geht es zu den Ruinen von Pompeji. Ein Buch, das Miri den Kindern vorlas, behandelte das Ereignis rund um den Vesuv Ausbruch 50 vor Christi und so sind die Kinder begeistert die Handlungsorte nun live zu sehen.
Am Tag darauf steigen wir auf die Ursache dieser Naturkatastrophe, die uns noch heute einen so lebensnahen Blick in den Alltag des antiken Roms ermöglicht.
Einsamkeit sucht man an diesem touristischen Hotspot natürlich vergebens. Dennoch beeindruckt der Krater in karger Landschaft.Read more
TravelerHallo, ihr fünf, Pompeii ist echt sehenswert weil noch so viel erhalten ist. Wir waren schon dreimal dort und immer wieder begeistert. LG Traudl und Günter
TravelerViel Spaß euch! Grüße vom Gardasee😊
Traveler
Hallo, ihr fünf, Pompeii ist echt sehenswert weil noch so viel erhalten ist. Wir waren schon dreimal dort und immer wieder begeistert. LG Traudl und Günter