• Tolle Begegnungen in toller Landschaft

    September 20, 2024 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Wir starten in Breitenberg mit Blick auf das Steinerne Meer, also ein Rückblick auf unsere gestrige Tour!
    Über frisch gemähte Wiesenwege, immer mit Blick in die weite, idyllische Landschaft, erreichen wir einen tollen Pausenplatz an einem Badeweiher, mit Schaukel und Info Tafel zum Goldsteig!
    Hier kommen wir mit einem Österreicher aus Vorarlberg ins Gespräch, der mit seinen Wohnmobil kreuz und quer durch Europa fährt und nie weiß wo er Abends landet!
    Toller Typ und interessanter Gesprächspartner!
    Kurz vor dem Ort Sonnen, überschreiten wir ein große Wiese, pflücken uns ein paar Äpfel neben einer kleinen Kapelle und hören dann, daß jemand ruft: Halt, Halt!
    Eine alte Bäuerin kommt über die Wiese gelaufen und wir befürchten böses!
    Wir gehen auf sie zu und sie bringt uns mehrere Äpfel, die sie in ihrer Schürze trägt!
    Wir könnten noch viel mehr haben, sie hätte viel zu viele!
    Die schon sehr alte Dame ist soooo herzlich und wünscht uns außer Gottes Segen noch eine schöne Wanderung und vor allem gutes Wetter!😘
    Hat man soetwas schon erlebt?
    Im Ort Sonnen wohnt ihre Tochter und etwas weiter gibt's ein nettes Café, sagt sie noch zum Abschied!
    Das Café Fesl entpuppt sich als Glücksfall, wir werden nett bedient und KuK genießen wir draußen!
    Auf dem weiteren Weg kommen wir mit  zwei Damen ins Gespräch, die den Goldsteig in die andere Richtung gehen!
    Eine kommt ursprünglich aus Düsseldorf und wohnt jetzt in Regensburg!
    Wir empfehlen das Café Fesl und den Campingplatz nahe der Grenze zu Österreich! Beides passt sehr gut in ihre Planung und sie hätten sich vor ein paar Stunden über ein Auto, irgendwo in der Pampa, aus Düsseldorf gewundert, ob das eventuell das unsere wäre?
    Ja genau, daß ist unser Fahrzeug!😂
    Sachen gibt's!
    Kurz vor unserem Ziel überholen wir eine vierköpfige Gruppe und kommen natürlich ins Gespräch!
    Die Vier kommen aus Passau und laufen über den Goldsteig dahin zurück!
    Einer von ihnen ist mit nackten Füßen unterwegs, seine defekten Schuhe baumeln am Rucksack!
    Sie geben uns Entwarnung, das Hochwasser in Passau und am Inn, hätte die Wanderwege nicht erreicht, wir könnten also beruhigt sein!😁👍
    Wir steigen noch auf den 948 m hohen Berg Oberfrauenwald, ( was für ein Name für einen Berg ) mit Ausichtsturm und dann hinunter zu unserem Zielort mit gleichem Namen!
    Toller Tag, tolle Begegnungen, tolle Landschaft und tolles Wetter!😎
    Wanderer was willst du mehr?
    Nach 287 Tagen 5353 km!
    Read more