• Pura-Vida
  • BonnGiorno
Aug 2021 – Jun 2025

Küste Osten

A 1426-day adventure by Pura-Vida & BonnGiorno Read more
  • Trip start
    August 3, 2021

    Anreise nach Flensburg

    August 3, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Anreise zur Operation Fördesteig nach Flensburg, begann mit einem Coronatest in Düsseldorf, weil unser Hotel das so verlangte! Auf der A 7 gab es 2 Schrecksekunden, ein Motoradfahrer lief 2 mal über die gesamte Fahrbahn, um etwas verlorenes einzusammeln!😳 Ein Autofahrer umfuhr eine leere Kiste Bier, die mitten auf der Fahrbahn lag und kollidierte beinahe mit seinem Nebenmann! Nix passiert, alle haben Schwein gehabt!🙄
    Bei bestem Wetter treffen wir gegen 17 Uhr in Flensburg ein und gehen erstmal zum Hafen runter! 1. Amtshandlung, Bestellung von 2 Flens und 2 Matjesbrötchen!, die wir in der Sonne, direkt am Wasser sitzend, gemütlich genießen!😎👍
    Ein anschließender Spaziergang an der Förde zeigt uns, die Aussengastronomie ich komplett ausgebucht! Kein Wunder bei diesem super Wetter!
    Morgen geht's zum Trailhead an die dänische Grenze und dort beginnt unser 100 km Marsch nach Kappeln an der Schlei, immer direkt an der Ostsee vorbei!
    Geplant sind 4 Zeltübernachtungen!😁
    Read more

  • Halb Fördesteig, halb Gendarmenpad

    August 4, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 17 °C

    Für heute haben wir uns vorgenommen die 5 km bis zur dänischen Grenze und die ersten 5 km vom Gendarmenpad, auch entlang der Ostsee, auf der dänischen Seite zu gehen!
    Vorher noch lecker, in der sehr schönen Altstadt von Flensburg, draußen gefrühstückt!
    Noch 1 km durch die beschaulichen Gassen hinaus aus der Stadt, vorbei an einer großen Schiffswerft und schon hatten wir den ersten Badestrand erreicht! Es war ein fast menschenleerer, wunderbarer Sandstrand, mit sehr sanft abfallender Wassertiefe!
    Nach 5 km war die kleine Holzbrücke erreicht, der kleinste Grenzübergang nach Dänemark!
    Hier beginnt der Gendarmenpad, der sich teilweise auf wilden Pfaden direkt an der Ostsee vorbei windet!
    Trotz super Wetter, Ferien und Hauptsaison, sind an den großartigen Stränden fast keine Menschen zu sehen!
    Unbegreiflich!🤷‍♂️
    Heute morgen bekamen wir von 2 Einheimischen den Hinweis auf die beste Fischbrötchenbude der Welt!
    Das trieb uns in Rekordzeit zurück nach Flensburg in den Museumshafen, wo sich schon eine lange Schlange vor der Fischbude gebildet hatte!
    Die halbe Stunde Wartezeit hat sich gelohnt! Die Beute, 2 super frisch gebackene Brötchen mit frisch geräuchertem Lachs, dazu 2 Flens!
    Das ganze durften wir direkt am Ufer der Förde genießen!😎👍
    Jetzt sitzen wir im gegenüberliegenden, sehr rustikalen Werftcafe bei Kaffee und Kuchen und der Tag ist immer noch nicht zu Ende!
    Morgen früh verlassen wir unser Hotel und starten die 100 km Tour nach Kappeln!😎🙋‍♂️
    Read more

  • Hilsner fra Danmark

    August 4, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 20 °C

    Nachdem wir den Tag gestern mit der Anreise nach Flensburg und Genußgehen an der Flensburger Hafenspitze und der Besichtigung der Innenstadt voll ausgefüllt war ging es heute dann nach Dänemark.

    Durch die City ging es über den Fördesteig zur deutsch-dänischen Grenze und weiter über den Gandarmenpfad bis Kollund.

    Im Ort Kollund haben wir uns leider nicht mit Kuchen oder Eis versorgen können (Die aktuellen Coronaregeln haben das verhindert) dafür gab es eine schöne Pause mit Blick auf die Ostsee.
    Read more

  • Von der dänischen Grenze nach Flensburg

    August 4, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Nachdem wir nun Dänemark schon wieder hinter uns gelassen haben starten wir den Fördesstig-heute jedoch nur 5 km, um wieder in Flensburg zu landen.
    Der Trailhead sollte auf jeden Fall dabei sein und die süße kleine Grenze ist schon ungewöhnlich.
    "Der Grenzübergang Schusterkate (Skomagerhus) ist einer der kleinsten europäischen Grenzübergänge  und zugleich einer der Grenzübergänge Deutschland – Dänemark. Er ist ebenso der östliche Grenzübergang zwischen Dänemark und Deutschland."
    Kurz danach erreicht man Wassersleben-sehr touristisch mit schönem Sandstrand.
    Aber wir gehen weiter und erreichen wieder den Pausenplatz von heute Morgen - da gab es natürlich schon den ersten Körperkontakt mit der Ostsee😎
    Noch etwas an Industrieanlagen vorbei und wir erreichen den Verkaufsstand mir den weltbesten Fischbrötchen-so sagen es zumindest die Einheimischen-und die haben recht-richtig, richtig lecker👍
    Nun sitzen wir im Werftcafé mit angegliedertem Museum und lassen den Sonnentag ausklingen😎
    Read more

  • Am nordöstlichsten Punkt Deutschlands

    August 5, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Etappe von Flensburg zum Campingplatz entwickelte sich im Laufe des Tages, zuerst etwas schleppend aber parallel zum stetig besser werdenden Wetter, immer spektakulärer!
    Ab dem Leuchtturm wurde es immer sonniger und der Weg einfach toll!😎
    Einen km vor dem nordöstlichten Punkt Deutschlands verließen wir den Fördesteig und trauten unseren Augen nicht! Was für ein Weg? Wie kann der Fördesteig diese großartige Passage auslassen?
    Zuerst ging es auf sehr schmalem Pfad direkt an der Ostsee vorbei, dann zogen wir die Sandalen aus und gingen wegen umgestürzter Bäume und grossen Steinen, durch's knietiefe Wasser, immer Sand unter den Füßen!
    Der Weg erinnerte mich an den 4 Teiler, die Schatzinsel, inklusive Matrosengrab von 18 hundert soundso!
    Kurz vor der Spitze der Halbinsel Holnis, musste ich einfach für ein paar Minuten ins Wasser, das hätte ich mir sonst nicht verziehen! Tolle Bucht bei Sonnensein und Blick nach Dänemark!
    Der knapp 1 km lange Umweg war sehr, sehr großartig!
    Danach waren es nur noch 3 km bis zum Campingplatz, der sehr gut ausgelastet war!
    Nachdem unser Zelt aufgebaut war sind wir noch die 400 m bis zum Italiener, direkt am Meer zum essen spaziert!
    Hier haben wir auch noch unseren Footprint geschrieben!😎👍
    Read more

  • Flensburg-Holnis

    August 5, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Gestern Abend hat sich Flensburg mit einer wunderschönen Abendstimmung verabschiedet.
    Nachdem wir dann heute die Rucksäcke getauscht haben ging es richtig los.
    Als erstes ging es hoch, hoch, hoch- ich fühlte mich an des Einstieg in des Weserberglandweg erinnert🤣 - damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
    Dann folgten schmale und breite Wege - teilweise auch in Kombination mit Radwegen-so wollte ich das eigentlich nicht.
    Am Kraftfahrtbundesamt wird Werbung mit Radfahrern gemacht-da kommt wohl die jahrelange Erfahrung zum Vorschein🤣
    An vielen kleinen Häfen vorbei erreichten wir Glücksburg. Erstaunlich das es hier so leer war - ob das nur an dem bedeckten Himmel lag?
    Weiter, direkt an der Ostsee entlang wurde das Wetter und der Weg Meter um Meter besser.
    Es ging durch schönen Buchenwald Richtung Schausende. Dort steht der nördlichste Leuchturm der Ostsee der uns wie ein Magnet angezogen hat-der Turm ist aber nur 27 m hoch.
    Danach konnten wir die "Steilküste" sehen. Entlang von kleinen Pfaden, teilweise eng zugewachsen gingen wir über die Höhe und hinab zum schönsten Wegabschnitt des Tages.
    Bei Holnis ging es abseits von Fördesteig direkt ans Wasser und durchs Wasser. Zwischenzeitlich hat BonnGiorno dann noch seine erste Ostseebadeeinheit eingeschoben-mir hat zuschauen gereicht🤣
    Am Ende erreichten wir den nordöstlichsten Punkt Deutschlands-mit einem wunderbaren Blick und ganz vielen Steinmännchen🤣
    Nach diesem tollen Abschnitt waren dann die 3 km zum Campingplatz, noch begleitet von Kyte-Surfern mit spektakulären Sprüngen, Erholung.
    Read more

  • Heute mal hoch über der Ostsee

    August 6, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Ostsee rauscht, vom nächtlichen Wind aufgepeitscht, die ganze Nacht! Unser Zelt steht keine 150 m entfernt und trotzdem haben wir gut geschlafen, ich bin schon gegen 5:30 wach!
    Als ich vom duschen zurückkomme, hat Pura-Vida schon frischen Kaffee gemacht!
    Da wir am überteuerten Frühstück, 17 € pro Person nicht teilnehmen, sind wir schon um 7:30 unterwegs!
    Nach 5 km kommt schon der nächste Campingplatz und der hat einen Mini Markt, mit Aussensitzplätzen!
    Wunderbares kleines Frühstück und 2× Kaffee, das macht Spaß!
    Frisch gestärkt geht's für einige km direkt an der See vorbei! Etwas anstrengend durch tiefen Sand und über große Steine!
    Dann verlassen wir den Strand über eine sehr steile Treppe und werden über Stunden durch wunderbaren Buchenwald und durch ein Moorgebiet geführt, immer mal wieder mit herrlichem Blick auf die tiefblaue See und die Dänische Küste!😎
    Eine Umleitung warnt vor abgebrochener Steilküste!
    Die angekündigten Gewitter verspäten sich um ein paar Stunden und lassen uns völlig unbehelligt schon gegen 16 Uhr nach 26 km, unseren Campingplatz erreichen!
    Nachdem wir unser Zelt aufgestellt haben, sitzen wir schon um 17 Uhr, mit Blick auf die Ostsee, auf der Terasse eines Restaurants essen Matjes und trinken dunkles Flens vom Fass!
    Dann kommt das Gewitter doch noch und wir suchen Schutz im Waschsalon vom Campingplatz, in der Hoffnung, das gleich unser Zelt noch steht!🙄
    Read more

  • Holnis - Norgaardholz

    August 6, 2021 in Germany ⋅ 🌧 20 °C

    Die Nacht auf dem CP haben wir gut gemeistert und waren schon um 7:30 Uhr nach einem WakeUp-Kaffee unterwegs. Das angebotene Frühstücksbuffet für 17 €/Person haben wir uns gesperrt (unverschämt)
    Also sind wir über gemäht Wiesenwege,durch einen Golfplatz zum nächsten CP-es geht auch anders-dort gab es einen Mini-Markt mit allem was man fürs Frühstück braucht. Entsprechend gestärkt ging es direkt an der Istsse lang bis zur nächsten Pause in LA (Lanballingau). Zuerst weiter an einem Ministrand und dann wieder ein Stück ursprüngliche Ostseeküste-einfach Klasse.
    Durch Wälder, über Staßen und Feldwege wurde der Pfad etwas eintönig bis wir plötzlich auf Holzplanken durch das Moorgebiet Autal- sehr schön und bei dem warmen Wetter eine Erfrischung.👍
    Dann der doch besondere Moment - der HalfWayPoint des Fördesteiges-das haben wir markiert🤣
    Nun war es nicht mehr weit zum heutigen CP-wir sind zügig unterwegs gewesen-denn es ist Gewitter angesagt.
    Das Zelt steht, wir haben noch bei schönem Wetter gegessen und sitzen nun im Waschraum des CP da es draußen Gewittert und schüttet-hoffentlich steht nachher das Zelt noch😳
    Read more

  • Norgaardholz - Hasselberg

    August 7, 2021 in Germany ⋅ 🌧 20 °C

    Das Zelt und wir haben die Nacht überstanden - aber das Zelt ist in der Konstellation nicht richtig geeignet.
    Nachdem wir den Start heute etwas nach hinten gelegt hatten ging es als erstes direkt an den Strand. Die 2 km durch nachgebenden Sand und Kies waren anstrengend. Dann ging es in den Wald und nach ca 6 km erreichten wir Hunhoi und ein Hotel und konnten dort ausgiebig Frühstücken.
    Danach ging es immer am Wasser entlang und um die Geltinger Birk.
    An der Windmühle Charlotte vorbei, in ein Naturschutzgebiet und ab der Spitze ist die Flensburger Förde zu Ende und es ist die offene See👍Dieser Bereich war sehr, sehr schön👍
    Schmale Pfade immer entlang der Ostsee oder auch direkt am Strand entlang ging es Richtung Süden bis Hasselberg.
    Als kleine Zwischenstärkung und Pause gab es in Seehof einen CP und im Verkaufsladen gab es selbst gebackenen Kuchen. Die Schlange war lang und als ich dann endlich bestellen konnte hatte sich die Auswahl auf die letzten 4 Stückchen Moonkuchen reduziert. 2 davon waren für uns😀
    Das angekündigte Gewitter für den späten Nachmittag, aber auch die Schauer für den gesamten Tag sind ausgefallen - was uns sehr gefreut hat.👍
    Read more

  • Rund um die Geltinger Birk

    August 7, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Es begann wie gestern, zuerst etwas trübes Wetter und Gewitterwarnung für den Nachmittag und dann war der Tag ab Mittag perfekt!
    Und zwar so perfekt das von den morgentlich gemachten Bildern wahrscheinlich keins hier Verwendung findet!
    Die ersten km gingen direkt an der heute sehr ruhigen und menschenleeren See vorbei!
    Wir hatten noch nicht gefrühstückt und fragten nach 7 km im ersten geöffneten Hotel nach! Volltreffer!
    Draußen auf der Terasse, in der Sonne sitzend, gab's ein Frühstück nach unserem Geschmack!
    Dann ging's auf die Halbinsel Geltinger Birk, an deren Spitze die Flensburger Förde ihr Ende findet und in die offene Ostsee übergeht! Ein landschaftlich wunderbares Naturschutzgebiet, immer wieder mit Rückblick auf die schon zurückgelegte Strecke!
    Die letzten 10 km von heute insgesamt 30 km an der Ostseite der Halbinsel vorbei, verliefen immer etwas oberhalb und mit Sicht auf die See!
    Warum auf vielen km mit schönem Sandstrand, praktisch niemand zu sehen war, bleibt uns ein Rätsel!😳
    Auch fast wie gestern, kurz nach dem Zelt Aufbau saßen wir im Restaurant und es ging ein heftiger Schauer nieder!
    Ett hätt noch immer joot jejange!
    Morgen dann 20 km Schaulaufen bis Kappeln an der Schlei!😎
    Read more

  • Nicht nur Fischbrötchen und Flens

    August 8, 2021 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    Ja das Wetter, es passte eigentlich und Gott sei Dank, nie zum Wetterbericht!😎
    Auch die Vorhersage für die Abschlusstour, heute nach Kappeln, war völlig falsch! Es sollte eigentlich den ganzen Tag mehr oder weniger viel regnen! Wir hatten uns darauf eingestellt und es war uns egal, denn wir hatten für den letzten Abend der Wanderung, in Kappeln ein Zimmer gebucht!😁
    Es war etwas windig auf den schutzlosen Deichen, aber es blieb trocken und manchmal ließ sich sogar die Sonne sehen!
    Kurz vor der Schleimündung, verließen wir die Ostsee und wurden in einem großen Bogen über Maasholm nach Kappeln geführt!
    Maasholm ist ein beschauliches altes Fischerdorf, natürlich mit Fischereihafen und wie an fast jeder Ecke, ein großzügiger Jachthafen wo jeder Liegeplatz belegt scheint!😳
    Wir haben auf unserer 100 km Wanderung mit Sicherheit mehrere 1000 Jachten gesehen, von denen immer nur ein paar in der Förde unterwegs waren! Trotzdem ein schöner Anblick diese Segeldinger!😏
    Die gastronomische Entgleisung in diesem Ort konnte man ja schon bei Pura-Vida nachlesen!
    Dann, auf den letzten km legten wir doch tatsächlich noch unsere Ponchos an, denn was sich über Kappeln zusammenbraute, verhieß nichts gutes, wir wollten vorbereitet sein!
    Nachdem wir 2 km keine Sicht nach Kappeln hatten, weil ein Trampelpfad uns an einem Waldstück vorbeifühte, konnten wir unser Glück kaum fassen, das Gewitter war knapp an Kappeln vorbeigezogen!
    In der Stadt konnten wir, mittlerweile bei Sonnenschein auch noch den Betrieb der großen Klappbrücke über die Schlei beobachten, passiert auch nur einmal die Stunde! Ett hätt attwedde joot jejange!
    Gleich machen wir uns auf die Suche nach dem Trailhead des Fördesteigs, den haben wir leider noch nicht entdeckt!🙋‍♂️
    Read more

  • Hasselberg bis Kappel - Ziel erreicht😀

    August 8, 2021 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    Es hat heute Nacht noch mal geregnet und die erste Feuchtigkeit ist auch ins Zelt gekommen.
    Mit dem Wachwerden den Wetterbericht geprüft und dann ruck zuck alles zusammengepackt und den Tag in der "Campingplatzküche" begonnen.
    Geduscht, Kaffee getrunken, Powebank geladen und alles in die Rucksäcke verstaut, um dann 500 m weiter im Supermarkt Frühstück besorgt und auf der überdachten Außenterasse des Restaurant gemütlich gefrühstückt.
    Der große Vorteil der Aktion-als wir losgingen war es trocken und die Sonne hat sich ab und zu gezeigt😀
    Über den Ostssedeich ging es bis zur Schleimündung und dann über den Schleideich weiter bis Maasholm-nach 10 km war es Zeit für eine Pause. Dieses kleine Fischerdorf  hat einen großen Hafen. Beim Bäcker haben wir uns mit Kaffee und Kuchen gestärkt und sind dann weiter direkt in den Eingang des Fischhändlergeschäfts gestolpert, so daß es dann auch noch Fischbrötchen gab.
    Die Wegstrecke war unspektakulär und es ging noch eine zeitlang so weiter.
    An einem schönen Aussichtspunkt an der Schlei wollten wir noch mal länger Pause machen aber der Blick zum Himmel und auch auf die Wetterapp haben die Pause abrupt beendet.
    Alle Regensachen an-es könnte übel werden.
    Der Weg machte dann noch einen großen Bogen-was dazu führte das wir außen am Unwetter vorbei gewandert sind.
    In Kappel angekommen war die Sonne wieder da und wir am Ende des Fördesteigs.
    Irgendwie hat alles immer sehr gut gepasst-das war schon richtig klasse.
    Kappeln scheint ein schönes Städtchen zu sein das wir uns heute Abend noch mal genauer anschauen werden.
    Read more

  • Nachlese und Ausblick

    August 9, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Fördesteig hat eine Nachlese verdient und bei Pura-Vida und mir eine neue Wander Idee ausgelöst!
    Doch zuerst ein paar Anmerkungen zur Tour!
    Wir haben 3 × im Hotel übernachtet, 2× in Flensburg und 1 × in Kappeln! Dazwischen 3 Übernachtungen im Zelt auf Campingplätzen! Davon gibt's da oben mehr als genug! Man hat oft mehrere Optionen zur Etappenlänge! Sehr gut! Die 3 ausgewählten Plätze waren recht groß und sehr gut ausgelastet, für ein Zelt ist aber immer Platz! Die Sanitäreinrichtungen waren sehr gut und es gab jeweils ein ordentliches Restaurant, auch immer gut besucht!
    Die Rückfahrt mit dem Bus von Kappeln nach Flensburg dauerte 1 Std. und kostete nur 10 € pro Person! Unser Auto stand citynah auf einem kostenfreien Parkplatz in Flensburg!
    Soweit die Logistik!
    Den Fördesteig gibt's etwas länger als 10 Jahre, im Gegensatz zum dänischen Gegenstück, dem Gendarmenstieg, der ist dort so bekannt und beliebt wie bei uns der Rheinsteig!
    Die Ausschilderung ab der kleinen Grenzbrücke ist nahezu perfekt, die Streckenführung sehr abwechslungsreich und oft über einsame Pfade direkt am, manchmal auch durch's Meer!
    An einer Stelle haben wir den Fördesteig verlassen, auf der Halbinsel Holnis, um den nordöstlichsten Punkt Deutschlands zu erreichen! Diese 2 km waren das schönste Stück auf der ganzen Tour! Sensationell
    Die 2 Städte Flensburg und Kappeln sind allein schon eine Reise wert, beide liegen an einer Förde, in Kappeln sagt man sogar Fjord dazu,
    Am Zielort Kappeln haben wir nach etwas Sucherei auch das offizielle Schild zum Schlusspunkt der Wanderung entdeckt! Direkt am Hafen, aber auf der "falschen" Seite angebracht!
    In der Tourismus Info, haben wir uns die sehr informative Broschüre zum Weg gekauft, steht alles drin, mehr braucht man nicht!
    Jetzt kommen wir zur Aussicht!
    Die Woche an der deutschen Ostsee hat in uns die Sucht nach Meer geweckt!
    Es reifte von Tag zu Tag immer mehr der Plan, wie wollen mehr Meer, wir wollen alles!
    Wir planen die gesamte deutsche Küste, von Holland bis Polen zu erwandern, inklusive der Grenze zu Dänemark von der Nordsee zur Ostsee!😎
    Das wollen wir in Teilstücken von jeweils 1 bis 2 Wochen durchführen!
    Damit werden wir bestimmt bis Mitte 2022 beschäftigt sein!
    Zwischendurch gibt's ja auch noch andere Pläne oder schon gebuchte Wanderungen!
    Am Sonntag geht's erstmal auf dem Rheinsteig mit DüsselSieg und einer Gastwanderin weiter!
    Read more

  • Anreise nach Kappeln über Süderbrarup

    September 22, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Nachdem wir vor 6 Wochen den Fördesteig gegangen sind, starten wir nun die 2. Ostsee Tour, von Kappeln an der Schlei nach Lübeck!
    Vieleicht wird ja daraus eine komplette deutsche Küstentour?
    Die Anreise mit dem Auto von Düsseldorf nach Kiel verlief unproblematisch und endete auf einem kostenfreien Parkplatz in Bahnhofnähe!
    Die geplante Busfahrt von Kiel direkt nach Kappeln an der Schlei, unserem Startpunkt, viel leider aus!
    So fuhren wir zu meiner großen Freude mit dem Zug erstmal, nach SÜDERBRARUP! Genau hier fand das legendäre Fussballspiel aus dem Film "Werner Beinhart" statt, 1 FC Süderbrarup gegen Holstein Kiel!🤣
    Hier am Hauptbahnhof kam es zu einem einstündigen ungeplanten Zwischenstopp! Der hier eingesetzte Kleinbus, der heute den Linienbus ersetzte, fuhr ohne sich zu erkennen zu geben einfach davon und bescherte uns eine Stunde Aufenthalt an einem filmgeschichtsträchtigen Ort!
    Gegen 19 Uhr sind wir dann aber doch in Kappeln angekommen und bezogen das Schlei Hotel, wie vor 6 Wochen!
    Der Weg zum Hafen war uns schon vertraut und wir fanden ein schönes Plätzchen auf der Terasse eines Fischrestaurants, direkt an der Schlei!
    Es gab Heringe und Seelachs mit Bratkartoffeln und natürlich ein paar Flens! Nach einer kleinen Runde durch das fast menschenleere Hafengelände, fand der doch recht lange Anreisetag gegen 21 Uhr sein Ende!
    Jetzt sind wir gespannt auf den vor uns liegenden Weg, der uns zuerst ein kleines Stück auf den Naturparkwanderweg Schlei führt und dann free style bis Eckernförde und weiter über den NST nach Kiel!
    Dann schauen wir mal!
    Read more

  • Start in Kappeln an der Schlei

    September 23, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Gestern die Anreise von Düsseldorf nach Kappeln - dem Endpunkt des Fördesteiges. Jetzt geht es zuerst über den Naturparkwanderweg Schlei-alles weitere wird sich dann ergeben😀
    Mal schauen wie lange das Wetter mitspielt und wie weit uns die Füße tragen😀
    Dieses mal ist die Variante - wir tragen unseren Hausstand auf dem Rücken - angesagt mit Übernachtungen auf Campingplätzen oder auf Trekkingplätzen Wildes Schleswig-Holstein.
    Begleitung ist natürlich auch dabei - Frodo und BonnGiorno - also ein "Familienausflug"
    Read more

  • 10 km auf dem Naturparkwanderweg...

    September 23, 2021 in Germany ⋅ 🌬 13 °C

    davon 5 hin und 5 zurück nach Kappeln!🙄
    Weil es sich bei der Fähre in Arnis um eine sehr kleine Seilfähre, über die hier 200 m breite Schlei handelt, wollten wir natürlich sicher gehen das die heute auch in Betrieb ist!
    Der Naturparkwanderweg führt hier auf die andere Seite der Schlei und es gibt erst 10 km weiter eine Brücke, die aber nicht an unserer Rute liegt!
    Beim Fährmann meldet sich keiner und bei uns im Hotel sowie auch beim Fremdenverkehramt ist man sich sicher, das Ding fährt!😎👍
    Also auf geht's, nochmal runter an den Hafen in Kappeln, wo auch heute Morgen wieder geangelt wird! Von hier auf schmalen Pfaden immer schön an der Schlei vorbei! Den Weg müssen wir uns mit ein paar Radfahrern teilen, kein Problem, alle grüßen nett mit moin moin! Nach einer Stunde ist die Stadt Arnis erreicht und uns entgegenkommende Radler rufen uns zu, FÄHRE FÄHRT NICHT!😳
    SCHEIß.....!!!!!
    Wir laufen die 500 m natürlich noch bis zur Anlegestelle und wahrhaftig, ein Schild beweist es, ausser Betrieb!
    In einem nahen Cafe, beraten wir uns erstmal bei Kaffee und Kartoffel-Walnuss Kuchen! Nach anfänglichem Ärger siegt die Vernunft und wir beschliessen einen geordneten Rückmarsch!
    Also auf gleichem Weg wieder nach Kappeln zurück!
    Hier heißt es dann Cobra ( Pura-Vida ) übernehmen sie!
    Read more

  • Von Kappeln bis hinter Damp

    September 23, 2021 in Germany ⋅ 🌬 12 °C

    Nach 10 km alles wieder auf Null - also geht es nun in Kappeln über die Brücke, um die andere Seite der Schlei zu erreichen. Also machen wir uns unseren eigenen Weg.
    Zuerst entlang des Radweges bis Kopperby wobei wir uns schon mal die erste 30 Minuten Regenpause gönnen-sowas kennen wir ja noch gar nicht🤣
    Weiter geht es jetzt Richtung Ostsee, zuerst noch Asphalt dann aber auch mal ein schöner Wanderweg.
    In Brodersby nutzen wir die große Bushaltestelle, um den angekündigten Regen vorbeiziehen zu lassen-nun ja- es hat gefisselt und wir haben uns gut erholt.
    Weiter geht's- noch etwas Straße - und dann ein wunderschöner Singletrail bis Schönhagen-und dann gibt's Rhabarberkuchen-lecker👍
    Wenige Schritte weiter - die Ostsee und direkt ein Pfad oberhalb der Steilküste. Der Wind bläst so heftig das wir schräg laufen, um nicht abzustürzen. Bis Damp, vorher noch duch das Naturschutzgebiet Schwansenersee, erhöhen wir das Tempo. Bei einsetzenden Regen erreichen wir eine Schutzhütte😀😀😀 Nach 15 Minuten ist der heftige Schauer vorbei und es geht zum Campingplatz weiter. Dieser ist riesig und an der Rezeption steht "Komme gleich wieder"🤣
    Nach 10 Minuten können wir die Formalitäten klären und es geht ein ganzes Stück wieder zurück bis fast zur Ostsee.
    Dort gibt es eine windgeschützte Ecke. Jetzt, nach ca 28 km, steht das Zelt und im schräg gegenüberliegenden Restaurant gibt's was warmes zu essen.
    Ganz schön viel Glück an nur einem Tag👍👍👍
    Read more

  • Über schmale Pfade nach Eckernförde

    September 24, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach einem extrem stürmischen Tag gab's eine ebenso stürmische Nacht!🙄
    Komischerweise haben wir beide sehr gut geschlafen und sind gegen 7 Uhr bei prächtigem Wetter und totaler Windstille erwacht! Der erste Blick aus dem Zelt ließ einen sonnigen Tag erwarten!😎
    Der kleine Laden mit Bäckerei war nur 50 m vom Schlafplatz entfernt und hatte draußen einen kleinen Bistrotisch mit Blick auf die Ostsee zu bieten!
    Der Frühstückseinkauf kostete 10,13 €, aber wir hatten keine einzige Münze an Bord, eine sehr freundliche Camperin schenkte uns 20 Cent und machte dann noch ein Foto von uns!😁👍 Was sagt man dazu?
    Dann ging es auf die knapp 20 km lange Reise nach Eckernförde, fast nur auf sehr schmalen Pfaden direkt oberhalb der Steilküste!
    Für 2 km haben wir den etwas beschwerlichen Weg direkt am Strand gewählt, um auch etwas unterhalb der Steilküste zu wandern!
    Es ging an sehr vielen Campingplätzen vorbei und manchmal auch mittendurch!
    Das Wetter war etwas unentschlossen und hin und wieder nieselte es etwas, aber die Temperatur war angenehm und wir kamen gut voran!
    Auf den Campingplätzen herrschte Aufbruch- und Abreisestimmung! Dessalb hatten auch die meisten Cafes schon geschlossen! 5 km vor Eckernförde bekamen wir aber doch noch den dringend nötigen Kaffee!😁
    3 ältere Herrschaften interessieren sich sehr für unsere Reise und es kam zu einem längeren, angenehmen Gespräch!
    Nachdem wir ein größeres Militär Gelände umgangen hatten, begann der Einmarsch nach Eckernförde!
    Pura-Vida übernehmen sie!🙋‍♂️
    Read more

  • Damp bis hinter Eckernförde

    September 24, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem wir das militärische Gelände vor Eckernförde umrundet haben setzen wir uns erst mal. Uns ist klar, den angedachten CP werden wir nicht erreichen-also muss eine Alternative her.
    Eventuell eine Pension oder Hotel?
    Also über eine Holzbrücke ins Zentrum von Eckernförde und zur Touristeninformation - alle Hotels belegt - keine Chance🙄
    Aber ein Prospekt mit Campingplätzen...
    Also ein trockenes Plätzchen beim nächsten Bäcker gesucht und geklärt wie es heute weiter geht. Ein Caravonstellplatz in etwa 5 km Entfernung hat auch einen Platz für Zelte-aber im dazugehörigen Lokal können wir nichts zu essen bekommen-es ist alles ausgebucht.
    Also haben wir uns erst mal ein kleines Abendbrot besorgt was auch wenn sich noch eine Einkehrmöglichkeit ergibt, auch als Frühstück funktioniert. Als wir nun aufbrechen folgen wir nun dem NST😀😀😀
    Etwas entlang der Promenade geht es nun raus. Nach ca 3 km dann doch noch die Möglichkeit "Am Kamin" Essen zu gehen.
    Mit vollem Magen, 2 Flens und mal wieder ein Schnäppschen geht es nun durch ein Waldgebiet - erst zu einem Spot mit einem letzten Blick auf Eckernförde.
    Wir verlassen den NST und können beim "Grünen Jäger" nach ca 30 km  im Dunkeln das Zelt aufbauen.
    Read more

  • Wunderbar, aber sehr anstrengend

    September 25, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach der wiedermal erholsamen Nacht, auf dem kleinen Campingplatz "grüner Jäger" der uns Gott sei Dank noch spät Unterschlupf bot, ging es heute schon kurz nach 9 los!😏 Dieser kleine Campingplatz hatte recht einfache Sanitärräume, aber wie wunderbar, er hatte welche, man wird ja so bescheiden!
    Nach 300 m waren wir wieder auf dem Trail, dem NST!😁
    Erst durch einen kleinen Wald, dann für viele km direkt an der Förde vorbei!
    Die wird immer breiter und bietet einen schönen Blick auf die andere Seite, da wo wir gestern unterwegs waren!
    Schmale, sandige Wege, das leichte rauschen des Wassers und kein Mensch weit und breit! Warum ist hier niemand, geschweige denn ein Wanderer?
    Dann wir hatten schon garnicht mehr damit gerechnet, der erste NST Aufkleber im Niemandsland!😁
    Die erste Pause auf einer Bank, direkt an der Aschauer Lagune, hier wurde die stille Reserve von Gestern hervorgeholt! Frikadellen Brötchen!!
    Vor uns landeten mit ohrenbetäubendem Geschnatter, hunderte von Graugänsen! Offensichtlich ein Begrüßungsritual, denn nach einer Weile wurde es deutlich ruhiger!
    Dann wurde es anstrengend, sehr anstrengend! Für eine scheinbar endlose Zeit, verlief der Weg direkt am schmalen Strand unterhalb der Steilküste! Entweder große Steine oder tiefer Sand machten es nicht leicht! Ein kleines x auf großem Stein, machte Hoffnung die Steilküste zu erklettern und in einfacheres Geläuf zu wechseln! Den Einstieg haben wir erstmal übersehen, aber nach 100 m wieder zurück, ging's nach oben in den Wald und wir kamen nach Noer, und zum ersten guten Kaffee mit lächerlich kleinem Stück Apfelkuchen, im Kliffhuus!😎👍
    Hier stellen wir uns zum ersten Mal die Frage, bis zu welchem Campingplatz laufen wir heute?
    Die Antwort liefert Pura-Vida!
    Read more

  • Eckernförde bis Surendorf

    September 25, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach der kleinen Stärkung im Kliffhuus geht es über einen Jugendzeltplatz mit einem Durchgang-Verboten-Schild. Dieses ignorieren wir, da der Platz menschenleer ist.
    Wir kommen wieder ans Wasser und kämpfen uns weitere km über den Strand - Mensch ist das kräftezehrend🙄
    Der Weg geht über den nächsten CP und bietet etwas Erholung für die Beine.
    Kurz darauf geht es oberhalb der Steilküste über feste Wege und durch Wald weiter. Die nächste Bank nutzen wir, um zu entscheiden wie weit wir heute noch kommen wollen. Wir sind uns schnell einig - nicht mehr so weit🤣
    Am CP Surendorf angekommen beschließen wir endgültig - hier ist für heute Schluß der Etappe.👍
    Im dazugehörigen Café gibt es Buttercremetorte entweder in Rot oder Braum-wir nehmen je eines und dazu viel Kaffee-das war auch erforderlich, um diesen Industriekuchen runter zu spülen. Erschreckend war darüberhinaus die Musik - Schlager für...keine Ahnung wer sowas überhaupt hört... so das wir ganz schnell wieder aufgebrochen sind, um noch ca 500 m bis zur Zeltwiese zu gelangen.
    Zeltwiese - nun ja - bei der Hanglage der Wiese ist ein ebener Zeltplatz nicht wirklich dabei. Nur ganz oben in der Ecke scheint es mehr oder weniger gerade zu sein.
    Schon um 4 Uhr steht das Zelt, die Sonne scheint und wir haben unsere eigene Sitzgelegenheit👍mit einem supertollem Ausblick und einem aktiven Kuhorchester🤣
    Wir nutzen die Zeit die nächsten Etappen zu planen - und alles Rund um Kiel steht👍
    Nun sitzen wir im Seestern und lassen den Abend entspannt ausklingen.
    Read more

  • Schaulaufen auf der Steilküste

    September 26, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Nacht auf dem etwas SCHRÄGEN Zeltplatz, war trotz der Kuhherde in direkter Nachbarschaft erstaunlichlich ruhig und begann mit lecker Essen auf einer schönen Terasse mit Ostseeblick! Zum Rückweg wählten wir in der Dämmerung, den menschenleeren breiten Strand, mit schöner Sicht auf den gegenüberliegenden Ferienort Damp!
    Heute Morgen geht der erste Weg zum Bäckerwagen und in Ermangelung von belegten Brötchen, gönnen wir uns 4 süsse Sauereien zum großen Kaffee!😁
    Wir kommen mit dem Bäckereifachverkäufer ins Gespräch denn er interessiert sich für unsere Wanderung! Ich sage etwas flapsig, wir kommen zu Fuß aus Kappeln, damit du weißt mit wem du es zu tun hast! Er antwortet spontan, ich komme aus Palästina, damit du weißt mit wem du es zu tun hast!😁👍
    Klasse Typ!
    Dann geht's für 12 km, bis zum Leuchtturm am Eingang zur Kieler Förde, auf dem sehr gut ausgeschilderten E 1 immer schön an der Hangkante der Steilküste vorbei! Auf teils sehr schmalen Pfaden in leichtem Auf und Ab, links die See, rechts landwirtschaftliche Nutzfläche, einfach großartig!
    Den NST hier vorbei zu führen ist eine mehr als gute Idee!
    Die Steilküste auf der anderen Seite der Eckernförder Förde ist ja schon wirklich toll, aber dieses Stück ist ja kaum zu toppen! Das Wetter wird immer besser und die Sonne schafft es noch vor dem Leuchtturm, die Oberhand zu gewinnen!
    So erreichen wir die Spitze der Kieler Förde in gleißendem Sonnenschein und ich übergebe das Mikrofon an Pura-Vida!😁👍
    Read more

  • Surendorf über Friedrichsort bis Kiel

    September 26, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir erreichen den Zipfel der von der Ostsee auf der einen Seite und Kieler Förde auf der anderen Seite eingeschlossen ist.
    Der Leuchtturm Bülk - grün-weiss und etwas gedrungen hat an seinem Fuß ein Café. Wie sollte es anders sein - wir machen Pause mit Kaffee und super leckerem Kuchen - die Stücke in der großen Ausführung - in einem der Strandkörbe👍und genießen unser Glück🌞
    Leider müssen wir dann doch diesen Ort verlassen - unser Ziel ist heute Kiel.
    Wir folgen dem NST entlang der Förde über Promenaden mit Surfern und ein paar kleinen Stränden bis Strande. Dort sind lange Schlangen bei Eis- und Fischbudenständen und die zig Kids lernen hier mit minikleinen Booten das Segeln.
    In Höhe von Schilksee verlassen wir nun erstmal den NST und gehen weiter bis Friedrichsort. Wir haben Zeit, da die nächste Fähre in etwa 1 Stunde kommen müsste. Aber da fährt doch eine Fähre die den Anleger ansteuert-und wieder mal Glück-es ist die Fähre nach Kiel die Verspätung hat👍😀
    Von dort geht es in 50 Minuten bis Kiel.
    Wir sehen viele Segelboote, Marineschiffe, Fähren nach Nordeuropa und zum Schluß noch 2 riesige Kreuzfahrschiffe. Die Fahrt hatte sehr schöne Aussichten in die Förde und war für unter 10 € für 2 Erwachsene mit Hund mehr als preiswert. Die Fähre gehört hier zum öffentlichen Personennahverkehr👍
    In Kiel angekommen beziehen wir unser Hotel und gönnen uns zu allem Überfluss erstmal die warme Dusche.
    Nun sitzen wir in der Innenstadt in einem bayrischen Wirtshaus und lassen den Abend ausklingen.
    Ein Straßenmusiker mit einem Akkordeon untermalt mit erstaunlich guter Musik den lauen Herbstabend.
    Read more

  • Mit dem Bötchen nach Laboe

    September 27, 2021 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    Das bayerische Wirtshaus, in dem wir gestern Abend noch sehr gut, gesessen und gegessen haben, soll nochmal kurz Erwähnung finden!
    Am 21.05.2018 habe ich hier schonmal gesessen und mit Lame Duck unseren ersten gemeinsamen Thrue-Hike, von der Nordsee zur Ostsee und gleichzeitig noch meinen Geburtstag gefeiert!
    Drinnen wurde das Aufstiegsspiel zur Bundesliga, Holstein Kiel gegen VFL Wolfsburg übertragen! Kiel verlor und stieg nicht auf!😢
    Heute Morgen hat es etwas geregnet, da wir aber etwas Autologistik vor uns haben, hat uns das nicht gestört!
    Wir fuhren mit dem Auto nach Oldenburg in Holstein und anschließend mit dem Bus zurück nach Kiel! Hier werden wir wieder Bötchen fahren und zwar von Kiel nach Laboe!
    Auf der Überfahrt hatten wir das große Glück, eine Schule Schweinswale zu beobachten!
    Egal wohin wir kommen, wir fühlen uns immer als absolute Exoten, kein Mensch ist hier mit großem Rucksack unterwegs!
    Wir werden aber häufig nach unserem Weg gefragt und es entstehen interessante Gespräche!
    Die eigentliche, recht überschaubare Wanderung ab Laboe und alles was sonst heute noch passiert wird, von Pura-Vida beschrieben!😏🙋‍♂️
    Read more

  • Von Kiel über Laboe nach Wendtdorf

    September 27, 2021 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

    In Laboe angekommen starten wir erst um vier mir unserer Tour. Wir kommen aber nicht so weit, denn wir nutzen die Gelegenheit bei den vielen Angeboten erst mal Fisch zu essen. Also starten wir noch später🤣
    Hinter Laboe kommt zuerst ein Panoramaweg-aber der wurde wohl nur früher mal genutzt-heute läuft anscheinend niemand mehr "so weit".
    Nach ca 2 km erreichen wir die Steilküste an dem der erste CP liegt.
    Ein erst zurückhaltender und dann sehr gesprächig Camper berichtet, das der Platzzaun um ca  2 Meter zurück gebaut werden musste, da die Steilküste den Weg beim letzten Abbruch mitgenommen hat und der neue Weg nun wieder begehbar ist-aber nur bis zum Ende des CP.
    Das heißt für uns-runter an den Strand-das wird für 2 km mal wieder etwas anstrengender.
    In Stein, ein nicht sehr schöner Ort, gibt es eine Bäckerei in die wir um 5 vor 6 einfallen. Wir bekommen, obwohl schon alles weggeräumt ist, Brötchen, Aufschnitt und " Schulkakao"🤣
    Nach 2 weiteren km erreichen wir den CP-die Rezeption hat um 18:30 Uhr geschlossen, aber über die "Notfallnummer" können wir alles klären.
    Nachdem das Zelt steht gibt's bei warmen Wetter gemütlich Abendbrot-bis ein kurzer heftiger Schauer uns flotte Beine macht und wir alle Klammotten und Frodo und uns ins trockene bringen.
    Hier, etwas beengt ist der Bericht unserer kurzen Wanderung für heute auch fertig😀
    Read more