• Höchster Punkt erreicht!

    September 3, 2024 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute sind wir später als üblich von unserem kleinen Hotel in Valloire weggefahren. Schon 10 Minuten später standen wir auf unserem ersten Pass: den Col du Télégraphe. Seinen Namen hat der Pass vom Fort du Télégraphe, de auf einem Felsvorsprung in der Nähe des Passes liegt. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens ging es nur im mühsamen Schritttempo wieder runter und dann für kurze 12 km auf die Autobahn. Es folgten recht flache und einsame km auf der D1006, bis es in Bonneval-sur-Arc endlich zu Sache ging! In recht schnellen 14 km ging es fast 1‘000 Meter hoch auf den Col de L‘Iseran.

    Er hat eine Höhe von 2’764 Meter und ist nicht der schwierigste, aber der höchste asphaltierte Gebirgspass der Alpen. Auf der Passhöhe wird die Höhe grosszügig mit 2’770 Meter angegeben😉.

    Nach einem Mittagessen auf dem Pass ging es zügig nach Val d‘Isère hinunter, wo uns die üblichen hässlichen Hotelhochhäuser erwarteten. Schnell tanken und weiter zum nächsten und letzten Pass für heute: dem Cormet den Roselend (1’968 Meter). Uns erwartete eine wunderschöne schmale und kurvige Strasse durch einen grossen Wald, der später weiten Wiesen Platz machte. Bald waren wir oben und genossen die noch warmen Sonnenstrahlen. 20 km weiter und 1’200 Meter tiefer wartete im Örtchen Beaufort unser Hotel auf uns.
    Read more