- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19–24
- January 26, 2024 at 11:00 PM - January 31, 2024
- 5 nights
- ☀️ 31 °C
- Altitude: 15 m
ThailandWat Phra Kaew13°45’7” N 100°29’39” E
Bangkok, Thailand
Jan 26–31, 2024 in Thailand ⋅ ☀️ 31 °C
# Deutsch
Kultur, Smog und ein (kurzer) Zwangshalt: Knapp drei Wochen nach Reisebeginn, erreichen wir Bangkok. Die Stadt wartet mit beeindruckenden Monumenten auf, wie dem Grand Palace, dem Wat Chetuphon Wimon oder dem Wat Ratchawararam. Es gibt allerdings auch etwas weniger prunkvolle Sehenswürdigkeiten, wie der Floating Market und einige Museen, die durchaus einen Besuch wert sind.
Die Stadt existiert jedoch in einem ewigen Zwielicht, verursacht durch eine Smog-Glocke die, zumindest während unserer Anwesenheit, stehts über der Stadt liegt. Beeindruckend ist die daraus entstehende Rotfärbung des Sonnenuntergangs, aber auch der "frühe Sonnenuntergang", sobald die Sonne am Horizont unter die Smog-Grenze sinkt. Die Schadstoffe überschreiten die von der WHO festgelegten Obergrenzen um das sechsfache. Dies scheint aber hier als Dauerzustand akzeptiert zu sein.
Aus unserer Abreise nach 4 Tagen wird schliesslich nichts, da Raphael die Funktionen des Gesundheitssystems vor Ort austesten will. Kurz vor der Abreise aus Bangkok hat sich die Erkältung aus Phuket inzwischen so weit verschlechtert, dass ein Arztbesuch unausweichlich wird. Die Diagnose: Eine beginnende Lungenentzündung. Der Arzt verordnet Antibiotika für drei Tage, und einen Folgetermin zwei Tage später. Auf Raphaels Rückfrage, ob dieser Kontrolltermin auch woanders auf unserer Reiseroute stattfinden könne, antwortet der Arzt in bestimmtem Tonfall: "You are going nowhere - I'll see you in two days!". Und tatsächlich - zwei Tage später, nach dem Folgetermin, sind wir gerade einmal einen Tag später als geplant "good to go".
# English
Culture, smog and a (brief) forced stop: We arrive in Bangkok just three weeks after starting our journey. The city boasts impressive monuments such as the Grand Palace, Wat Chetuphon Wimon and Wat Ratchawararam. However, there are also some less ostentatious sights, such as the Floating Market and a few museums, which are definitely worth a visit.
However, the city exists in a perpetual twilight, caused by a smog bell that, at least while we were there, constantly hangs over the city. The resulting red colouring of the sunset is impressive, as is the "early sunset" as soon as the sun dips below the smog line on the horizon. The pollutants exceed the upper limits set by the WHO by a factor of six. However, this seems to be accepted here as a permanent condition.
In the end, our departure after 4 days is cancelled as Raphael wants to test the functions of the local healthcare system. Shortly before leaving Bangkok, the cold from Phuket had worsened to such an extent that a visit to the doctor is unavoidable. The diagnosis: incipient pneumonia. The doctor prescribes antibiotics for three days and a follow-up appointment two days later. When Raphael asks if this follow-up appointment could take place somewhere else on our itinerary, the doctor replies in a firm tone: "You are going nowhere - I'll see you in two days!". And indeed - two days later, after the follow-up appointment, we are "good to go" just one day later than planned.Read more











