- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 35–36
- 11 lutego 2024 21:00 - 12 lutego 2024
- 1 noc
- ⛅ 22 °C
- Wysokość: 344 m
LaosHouay Houn20°34’15” N 102°36’36” E
Nong Khiaw, Laos
11–12 lut 2024, Laos ⋅ ⛅ 22 °C
# Deutsch
Was es wurde? Es wurde ein riesiger SUV-Mietwagen, mit dem wir die tolle Natur des Landes erkunden wollen. Der Tag an dem wir nach Nong Khiaw aufbrechen, wirkt hingegen wie aus einem dystopischen Film. Der Himmel ist grau und Aschestücke fallen wie Schnee vom Himmel. Es ist Burning-Season, Teile des Urwaldes werden für die Landwirtschaft abgebrannt.
Während der Fahrt fallen uns die vielen Bauarbeiten am Fluss und die entstehenden Staudämme auf. Rund hundert, von China und Thailand finanzierte Wasserkraftanlagen sollen es werden. Umweltbedenken, wie auch Unzufriedenheit aus der lokalen Bevölkerung, werden beiseite gewischt.
Wir erreichen Nong Khiaw am späteren Abend. Dies stellt uns vor ein Problem: wir haben keine Unterkunft. Nachdem wir mehrere dutzend Unterkünfte angerufen haben, hat ein neuseeländischer Hostel-Besitzer endlich ein Einsehen mit uns. Er ist wohl, wie alle anderen Unterkünfte, ausgebucht, aber er versorgt uns mit einer warmen Dusche, sowie Decken und Kissen für unser "Bett". Letzteres ist diese Nacht unser Mietauto, das wir auf seinem Parkplatz abstellen dürfen.
Am darauf folgenden Tag, kommen wir endlich dazu, unseren lange geplanten Kochkurs in lokaler laotischer Küche zu besuchen. Ein echtes Erlebnis! Gekocht wird auf dem offenen Feuer bei unserem Gastgeber zu Hause, der uns parallel auch vieles zu den laotischen Gepflogenheiten und der laotischen Kultur beibringt. Hier zeigt uns Laos seine schöne Seite!
# English
What did it become? It turned out to be a huge SUV rental car, which we want to use to explore the country's stunning nature. The day we set off for Nong Khiaw, however, looks like something out of a dystopian film. The sky is grey and pieces of ash are falling from the sky like snow. It is burning season and parts of the jungle are being burnt down for agriculture.
During the journey, we notice all the construction work on the river and the dams being built. Around a hundred hydropower plants are to be built, financed by China and Thailand. Environmental concerns, as well as dissatisfaction from the local population, are brushed aside.
We reach Nong Khiaw later in the evening. This presents us with a problem: we have no accommodation. After calling several dozen places to stay, a New Zealand hostel owner finally helps us out. Like all the other accommodation, he is fully booked, but he provides us with a hot shower and blankets and pillows for our "bed". The latter is our rental car that night, which we are allowed to leave in his car park.
The following day, we finally get round to attending our long-planned cookery course in local Laotian cuisine. A real experience! We cook on an open fire at our host's home, who also teaches us a lot about Laotian customs and culture. Laos shows its beautiful side here! Czytaj więcej











Podróżnik
Wa isch denn da? E Museum?🤔
PodróżnikEs isch ä Museum wo d Zit beschribt, wo d USA Laos bombardiert het. Sie hend innert knapp 10 Johr meh Bombe über Laos abgworfe als sie im komplette Zweite Weltkrieg igsetzt hend. D Höhli ufm Bild isch en Ort gsi, wo d Zivilbevölkerig Schutz gsuecht het.
Podróżnik👍😊