Die sogenannte "Hexenfichte"

Eine außergewöhnliche Fichte im Wald irgendwo in Litauen...
Schloss Panemune

Schloss Nr.2 des Tages: Panemune! Nach der Stadttour in Kaunas und der Turmbesteigung im vorigen Schloss bin ich schon etwas müde, aber erklimme trotzdem die Stufen zum Turmzimmer. Der Ausblick lohntLäs mer
Schloss Raudone

2 Schlösser stehen am Nachmittag am Programm: im Bild Schloss Rodaune. Bis vor wenigen Jahren war hier eine Schule untergebracht, ein bisschen Hogwartsfeeling ist geblieben...
Kaunas

Gar nicht so einfach in Kaunas einen Parkplatz zu finden, und zusätzlich ist noch Wochenmarkt, aber wir haben es geschafft. Die Stadt ist fein herausgeputzt, viel StreetArt tut das übrige und gutenLäs mer
Freilichtmuseum Litauen

Wieviele Fotos kann man von einem Freilichtmuseum machen? Ich genau 312. Ich fand das meiste so schön arrangiert und gestaltet, außer dem Dorfplatz, der war mir zu gestylt...
Birstonas - Die Kurstadt in Litauen

Heute gings zur Stadterkundung. Bistonas ist ein Kurort mit mehr oder weniger hübschen Häuschen. Es wird viel gebaut im Moment. Nach dem Stadtspaziergang sind wir zum Aussichtsturm und haben dieLäs mer
Say hello to Lithuania!

Und schließlich sind wir in Litauen gelandet, auf einem unheimlich schönen Platz mitten in der Natur. Da verweilen wir jetzt ein bisschen, bis wir weiterziehen Richtung Kaunas...
Campingplatz in Polen

Sehr netter Campingplatz in Polen. Es gab 1 Dusche mit heißem Wasser, Toiletten, eine riesige Scheune als Aufenthaltsraum, 2 Hunde und eine nette ältere Dame, die sich über uns Besucher freute.
Sejny

Sejny, eine Kleinstadt in Polen, wo Menschen zusammenlebten. Es waren Juden, Polen, Deutsche, Russen, Altgläubige, Litauer, Katholiken, Alte und Junge. Sie lebten friedlich in einer Region, wo dieLäs mer
Borderland

In einem ehemaligen Herrenhaus organisiert die Stiftung Borderland Lesungen, Ausstellungen und Konzerte in vielen Sprachen. Die Organisatoren verstehen sich als Brückenbauer zwischen Sprachen undLäs mer
Kloster Wigry

Heute ist Kulturtag! Auf meiner Liste stand auch das Kloster auf der Insel Wigry. Die Klosteranlage ist absolut einzigartig und den schönsten Blick auf das Ensemble hat man vom Uhrturm aus.Läs mer
Ethnografisches Museum

Nach der Tour mit dem Ranger besuchen wir das Ethnografische Museum beim Nationalpark Zentrum. Da stehen Geräte herum, die ich noch aus meiner Kindheit kenne, alles gut und sogar auf EnglischLäs mer
Im Wigry Nationalpark

Mit einem Ranger geht es zur Vogelbeobachtung in den Nationalpark. Die Vögel waren wenig begeistert, weil zu kalt und zu windig. Gesehen haben wir Kraniche, Silberreiher, Enten und einenLäs mer
Buda Ruska

Zu Besuch bei den sogenannten Altgäubigen in Buda Ruska. In einer Scheune gibt es eine Fotoausstellung zur Mongolei und zur Transsibirischen Eisenbahn. Jährlich findet ein großes LiteraturfestLäs mer
Unterwegs mit dem Kayak

Auch eine wunderbare Möglichkeit: den Nationalpark mit dem Kayak entdecken.
Angekommen im Wigry NP

Nach unserer Ankunft sind wir gleich mal in die Schmalspurbahn umgestiegen. Sie fährt 10 km durch die Landschaft mit insgesamt 4 Stopps.
Łożma

In Łożma verbringen wir die heutige Nacht am Campingplatz. Das Städtchen ist geschichtlich durchaus interessant, besonders der jüdische Friedhof hat es mir angetan...
Gestartet in Wien, angekommen in Polen

Die Fahrt durch Tschechien war anstrengender als gedacht, aber Hurra! Wir sind in Polen!