• Und weiter geht die Reise
    Schöne GeschichteKurz vor JenaToller RadwegSchöne GegendDa war Göthe 😉Da hat er hingeschautNatur Camp am WasserkraftwerkFische beobachtenDa....Alkoholfrei ist Lübzer echt lecker

    4. Etappe 12.8. bis Saalerastplatz

    August 12 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute sind gut 40 km zu radeln, das Wetter verspricht wieder sehr schön und heiß zu werden. Ich lasse es langsam angehen und trödele so vor mich hin (ca. 1,5 Uschi)(Insider)). Ich führte nette Gespräche mit einem E-Bike Opa und mit einem E-Bike Reise Pärchen. Alle staunen immer wenn ich sage, dass ich bis Hamburg fahre.
    Nach 26 km war dann das Mittagsziel Jena - Dürümpoint erreicht.
    Zu spät habe ich gesehen, dass es hier sogar einen veganen Döner gibt. Den hätte ich gerne mal getestet.
    Ich habe ein Dürüm bestellt, das Fladenbrot war ziemlich trocken und bröckelig. Ansonsten gab es nicht viel zu meckern. 5/10.
    Als ich meinen Dürüm so geknabbert habe, merkte ich hinter mir, wie jemand mein Fahrrad wegträgt. Es war der Besitzer des Koffer- und TaschenGeschäfts, dem ich wohl mit meinem Fahrrad die Show gestohlen habe. Beziehungsweise den Blick auf sein Schaufenster.
    So schnell ist mir gar kein frecher Spruch eingefallen. Ich sagte nur: „Hätten Sie doch was gesagt, dann hätten sie nicht so schwer tragen müssen.“ er nur so „ Ich hab’s ja geschafft.“ und weg war er.
    Gar nichts zu sagen ist natürlich auch besser als mich direkt anzupflaumen. Naja.
    Eben noch war ich ganz alleine hier an den Tischen vor dem Dönerstand jetzt stehen 25 Menschen und bestellen am Fenster ihre MittagsGerichte. (Lahmaschum und Düren) nein, ich bin nicht hingegangen, um auf die richtige Aussprache hinzuweisen.
    Es ist Zeit für mich aufzubrechen und vielleicht ein nettes Eiscafe zu suchen.
    Natürlich habe ich gegenüber gleich einen kleinen Italiener mit einer feinen und leckeren Auswahl Eis gefunden. Zwei Kugeln, 3,60€ hinsetzen, schlecken, glücklich sein.
    Ob sie ihr Eis selbst produzieren fragte ich bei der Bestellung. Oder, ob sie es aus einer Fertigmischung zusammenrühren. Er tat so, als wenn er mich nicht richtig verstehen würde, und sagte: „Ja, machen wir hier gleich hinten im Haus.“ Ja was denn, die Fertigmischung zusammen rühren? Ich gebe mich mit der Antwort zufrieden. Ich habe Urlaub. 😆
    Mit Döner und Eis im Bauch radelte ich zufrieden aus Jena hinaus und wieder über eine wunderschöne Landschaft Richtung Campingplatz.
    Der Platz liegt direkt neben einem Wasserwerk an der Saale. Überwiegend wird dieser Platz automatisiert betrieben. Er ist groß genug für Wohnmobile, CampingBusse und Zelte. Im alten Wasserwerk gibt es einfache Sanitärräume und einen Kühlschrank mit Getränken und Snacks. Man kann diese mit QR-Code online bezahlen oder das Geld direkt in die Kasse daneben stecken. Ich teile mir diesen riesengroßen Platz mit einem weiteren Radler und einem PaddelbootFahrer oben auf dem FahrzeugPlatz stehen zwei Wohnmobil. Bucht und bezahlt wird online. Man bekommt danach den Code für die Nasszelle.
    Es sind 30°, aber hier im Schatten unter den großen Bäumen direkt am Ufer der Saale merkt man sie gar nicht so sehr und es wird auch ein erfrischender Wind. Ach so, es ist absolut ruhig. Einfach herrlich.
    Für mich purer Luxus: mitten in der Natur nebenan Toiletten duschen und ein Kühlschrank mit Snacks und gekühlten Getränken. Ich werde einfach nichts machen, außer ein bisschen spazieren gehen und die Gegend erkunden wenn es etwas kühler geworden ist und lesen und schreiben und Fotos machen und duschen und rumliegen.
    Read more