• 3. Etappe 11.8. bis Bootshaus Orlamünde

    August 11 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Noch keine 2 km gefahren, kommt von hinten ein 68-jähriger Rennfahrer heran und fragt mich im schönsten thüringisch: „Na, wo willst du denn hin?“
    Ich sagte ihm, dass mein heutiges Ziel der Ort Orlamünde sei.
    „Och scheennn“ Sagt er. „Fahrradfahren ist toll, ich stehe jeden Früh um 6:00 Uhr auf und setz mich auf mein Rennrad, erste Pause nach 60 km zweite Pause nach 120 km, bis ich 200 km zusammen habe und das jeden Tag“. Ich wollte flüchten vor
    Neid, merkte aber, dass er schneller war.
    Aber leider ist bei ihm nach fünf Tagen Schluss, dann ist der Energie aller, sagt er.
    Vielleicht ist das dir letzte Tour jetzt. Er war früher Triathlon Sportler, wie ich von ihm erfahre.
    Nach 5 Minuten verabschiedeten wir uns mit einem lieben „ADE“. Er rast nach links davon. Ich erklimme den nächsten Berg mit 8% Steigung, im ersten Gang mit Anstand und Würde.
    Nach 20 km machte ich in Pösneck bei einem Bäcker meine erste längere Pause. Es gibt einen großen Kaffee, ein Tomaten und Mozarella, Baguette und einen Quarkkuchen mit Kirschen. Mindestens 700 Kcal. Die habe ich bisher auch verbraucht.
    Hier in der Stadt scheinen Hals- und Gesichtstattoos hoch im Kurs zu stehen
    Aber niedliche Innenstadt, sie erinnert mich an Cottbus‘ „Sprem“.
    Um mich herum übrigens immer wieder zu hören: schimpfende, unzufriedene einheimische, die über Gesellschaft und Politik herziehen.
    Nach 47 km Mittagspause um 13:00 Uhr in Rudolstadt.
    Döner 7€ Euro und Ayran für 2€. Ich habe heute einmal das selbst gebackene Brötchen probiert, beziehungsweise der selbst gebackene kleiner Mini Fladen, sehr lecker, aber zu wabbelig. Leider habe ich vergessen vom Hackfleischspieß zu bestellen. Ich glaube, ich hatte Pute. Da bin ich leider kein Fan von
    Hier werden die Gäste, besonders die Jugendlichen, mit Handschlag begrüßt. Entweder ist man hier besonders freundlich, oder es ist Strategie….
    Zum heutigen Etappenziel Orlamünde Bootshaus sind es noch 22 km.
    Die waren Ruckzuck auf einer Arschbacke heruntergeradelt.
    Das Bootshaus liegt hinter einem Sportplatz. Ich habe keinen Menschen angetroffen. Es gibt einen offenen Terrassenbereich mit Kühlschrank und Kasse des Vertrauens. Rund ums Bootshaus stehen große Tippies. Mein Zelt stelle ich zwischen zwei Sitzraufen auf.
    Per WhatsApp erkundigte ich mich bei der Ansprechpersonen, wo ich mich hinstellen darf und wie das sonst alles so läuft. Michael, komm später mal vorbei. Ansonsten bin ich hier völlig alleine. Ich bin glücklich. So mag ich es am liebsten.
    Spülbecken, Wasserkocher und Kaffeemaschine habe ich auch schon gefunden. Hier ist wirklich für alles gesorgt. Der einfache Camper wird hier sehr zufrieden sein. Leider habe ich im Ort keine Gaststätte entdeckt. Mein Abendbrot wird heute ein Riegel sein.
    Mittlerweile sind noch ein paar Menschen eingetroffen:
    - Vater, Mutter, Tochter und Freund mit Booten unterwegs, zwei Zelte.
    - Ein älteres Pärchen, Mann und Frau mit Elektrobikes und Zelten
    - Eine älteres Pärchen mit Wohnmobil.
    Micha ist eine coole Socke, Ende 50 und managed den Laden hier. Er kam auf dem Moped mit seiner kleinen Tochter, circa neun Jahre alt, angetuckelt und ist mit der Kasse von Zelt zur Zelt gelaufen und hat überall ein paar schöne Geschichten erzählt.
    Ich habe mich gefreut, dass das hier alles so unkompliziert funktioniert. Er bestätigt es und meinte: „Wozu brauche ich Schranken und Verbundpflaster? Auf Vertrauensbasis funktioniert das alles so toll.“
    Er war gerade mit einer Gruppe Schlauchboot Paddler in Schweden unterwegs, 14 Tage lang. Da lief es auch genauso und hat wunderbar geklappt. Während wir gesprochen haben, hat seine Tochter, den selbst gemachten Honig in den dafür vorgesehenen Vorratsschrank gestellt. Das ist ihr Projekt.
    Ich schaue auf meine Tourenplanung und stelle fest, dass die nächsten drei Aufenthalte auch solche kleinen Bootshäuser oder Kanuvereine sind und freue mich schon.

    Tourdaten:

    In Bewegung: 4 St 20 min
    Komplett unterwegs: 5 St 14 min
    Strecke: 70 km
    Bergauf: 380m
    Bergab: 700m
    Schnitt: 16,1 km/h
    V Max: 50,3 km/h
    Verbrauch kcal: 1800
    Read more