- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Saturday, June 29, 2024 at 6:59 PM
- ☁️ 23 °C
- Altitude: 305 m
FranceLeynes46°16’9” N 4°43’42” E
Pierreclos, Cluny, Chateau de Cormatin
June 29, 2024 in France ⋅ ☁️ 23 °C
Wieder ein Tag voller Genüsse! Unser kurzer Besuch im Château de Cormatin in Burgund war beeindruckend. Der weitläufige Park verzaubert mit alten Bäumen und kunstvollen Beeten, während das Schloss selbst eine geheimnisvolle Atmosphäre versprüht. Verlassene Ecken und prunkvolle Räume lassen die Vergangenheit lebendig werden – ein echtes Highlight für Geschichts- und Architekturliebhaber.
Besonders faszinierend ist jedoch das Gefühl von Geheimnissen, die das Schloss umgeben. Teile der Anlage wirken beinahe verlassen, was dem Ort eine geheimnisvolle Aura verleiht.
Kurzum: Das Château de Cormatin ist wie ein Instagram-Filter für die Geschichte: alles etwas prunkvoller, bunter und geheimnisvoller! Einst ein Prestigeprojekt des Adels, versprüht es heute mit seinen verlassenen Ecken und prachtvollen Räumen den Charme einer Zeit, als man noch in Samt und Seide herumstolzierte – ein bisschen wie "Game of Thrones", nur ohne Drachen!
Besuch im *Château de Pierreclos*
Das Château de Pierreclos ist wie Mittelalter meets Weinprobe! Einst Verteidigungsfestung, heute Weingut, wo einst Ritter das Schwert schwangen und jetzt Korken knallen. Fun Fact: Der junge Schriftsteller François Rabelais soll hier mal gewohnt haben – vermutlich schon damals mit einem guten Tropfen in der Hand! Ihr seht mich lächeln. Ich denke, Rabelais würde heute schreiben:
„Pierreclos, einst Burg der Krieger, ist nun Reich des Weins. Keine Schwerter mehr, nur Flaschen in Reih und Glied. Trinkt, Freunde, denn das Leben ist kurz – und der Wein herrlich!"
Im Château de Pierreclos, erbaut im 12. Jahrhundert, ließen uns edle Weine eine unvergessliche Verkostung erleben. Und das Beste: Man könnte hier sogar übernachten – vielleicht bei einem letzten Gläschen mit den Geistern der alten Schlossherren!
http://www.chateaudepierreclos.com/
*Cluny*
Danach ging es nach Cluny, wo Sabine in einer spontanen Shopping-Euphorie ein ausgesprochen *hübsches* Kleid erstand. Und wer könnte es ihr verübeln? Jeden Samstag gibt es hier einen lebhaften Markt, der so voll von regionalen Köstlichkeiten ist, dass man nur schwer widerstehen kann. Zwischen Käse, Wein, Gebäck und frischem Gemüse könnte man glatt vergessen, dass man nur zum Gucken gekommen ist.
Kleiner Spoiler: Man geht nie ohne irgendwas nach Hause! Dazu spielte noch eine französische Multikulti-Band in den Straßen und sorgte für die perfekte Marktatmosphäre. Unser Essen auf einem kleinen Platz ließ uns endgültig wie perfekte Touristen fühlen. Ach ja, und die Männer? Die kauften Einkaufskörbe! Magie liegt in der Luft und wir hoffen nicht, dass sich das Einkaufsverhalten weiter steigert, sonst wird der Kofferraum zu klein.
Am Abend hatte D.S. wieder einen Restaurant-Geheimtipp auf der Liste.
Glücklicherweise hatte es im La Marmite de l’Echanson einen Platz für uns, weil der Weg war nicht gleich um die Ecke. Ich geb es gern weiter. Es war so lecker!
https://marmite-echanson.fr/Read more



















