- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- 21 juni 2024 - 29 juni 2024
- 8 nachten
- ☁️ 20 °C
- Hoogte: 259 m
FrankrijkMarcilly47°32’13” N 3°55’9” E
Burgund: Wein, Käse, Schlösser
21–29 jun. 2024, Frankrijk ⋅ ☁️ 20 °C
Na dann, auf ins Abenteuer! Eine Burgund-Rundreise stand an und wir waren bereit für die volle Ladung Frankreich: edle Weine, prunkvolle Schlösser, die mehr Geschichten auf Lager haben, als wir uns vorstellen konnten, und Dörfer, die so malerisch sind, dass man ständig nach dem Künstler suchen möchte, der das alles gemalt hat.
Natürlich hoffen wir insgeheim auch auf jede Menge Käse und Baguette – ist schließlich Frankreich, oder? Diesmal reisen wir zu Viert, aufgeteilt in zwei Autos, und es gibt schon vorher die ersten Witze darüber, ob wir uns nach dieser Woche noch in die Augen schauen können. Schließlich sind wir Nachbarn, und man weiß ja nie, wie so eine Wir-sind-jetzt-eine-Woche-zusammen-unterwegs-Nummer endet.
Aber hey, FREUNDSCHAFT bedeutet doch, dass man mit seinen Lieblings-Verrückten noch verrückter wird – und das alles, ohne sich zu verstellen. Burgund, wir kommen! Und wir bringen das Verrücktsein gleich mit.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 1–2
- 22 juni 2024 om 16:58 - 23 juni 2024
- 1 nacht
- ☁️ 18 °C
- Hoogte: 197 m
FrankrijkNancy48°41’53” N 6°11’8” E
Reise ins Burgund, 1. Stopp Nancy
22–23 jun. 2024, Frankrijk ⋅ ☁️ 18 °C
**Stopp in Nancy:** Jedes Paar hatte sein eigenes Hotel – man gönnt sich ja was. Ein halber Tag, eine Nacht und ein paar Missgeschicke konnten uns die Laune nicht verderben. Nancy verwöhnte uns mit schöner Architektur, leckerem Essen und – nach der ersten Nacht – einem verschlossenen Parkhaus!
Unser kleiner Sightseeing-Ausflug war ein Highlight, bis mein Mann und ich am Sonntagmorgen merkten, dass das Parkhaus beschlossen hatte, auch mal Wochenende zu machen. Tja, wir hatten nicht gecheckt, dass es zu einem Einkaufszentrum gehörte, und natürlich hatten wir kein Wort Französisch lesen und verstehen können.
Zum Glück sprang ein netter junger Franzose ein, übersetzte, telefonierte und organisierte einen Notdienst. Und während wir auf unsere Rettung warteten, blieb noch genug Zeit für einen extra Café au Lait. Schließlich ging's mit nur leichter Verspätung weiter – merci, Nancy, merci ihr tollen Franzosen! Nous sommes en route.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 3–6
- 24 juni 2024 - 27 juni 2024
- 3 nachten
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 259 m
FrankrijkAuxerroise Bastion47°29’15” N 3°54’23” E
Burgund - Ankunft Hotel la Cimentelle
24–27 jun. 2024, Frankrijk ⋅ ⛅ 26 °C
**Ankunft im La Cimentelle:** Nach einer kleinen Odyssee – Navi auf Irrfahrt und ein Parkhaus in Nancy, das uns einfach nicht gehen lassen wollte – waren wir endlich alle Vier am Ziel!
Die Hausherrin, Nathalie, begrüßte uns mit einem Lächeln und schickte uns direkt in den Garten zum Entspannen. Im Hintergrund? Ein Park, ein Teich und ein paar Frösche, die offensichtlich eine Gesangskarriere anstrebten und zum Glück waren unsere Zimmer auf der anderen Seite des Hauses.
Voller Euphorie über den herrlichen Park und die tollen Motive sprang mir mein Handy beim Fotografieren regelrecht aus der Hand – mein Absatz kollidiert mit dem Smartphone. Und dann war es passiert. Mein treuer Reisebegleiter, der jetzt nur noch „Splitter ohne Zoom“ in unscharf kann. 😥 Drama pur.
Nathalie und Stéphane führten uns gleich danach durch das Anwesen – einst ein Betonwerk, jetzt ein elegantes Refugium mit Schwimmbad! Ich sog alles auf, auch wenn ich mir „innerlich“ die Tränen über mein Handy immer mal wieder trocknen musste. Die Zimmer? Absoluter Wow-Effekt. Wir fühlten uns sofort wie zu Hause – nur mit mehr Stil und einem Hauch von Müdigkeit.
Der Magen knurrte, aber kein Problem: Auf unserer To-do-Liste lachte uns das „Cuisine Angeline“ in Avallon an. Gaumenschmaus und Stimmung vom Feinsten? Challenge accepted!
https://www.facebook.com/cuisineangeline
Hotel:
https://www.lacimentelle.com/Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 3
- maandag 24 juni 2024
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 258 m
FrankrijkVézelay47°27’49” N 3°44’32” E
Örtchen rund um Avallon
24 juni 2024, Frankrijk ⋅ ⛅ 26 °C
Zu uns Vier! Dieter und Sabine sammeln Kunst wie andere Leute Briefmarken – ob Kurioses oder Herausragendes, Hauptsache extravagant. Ich hingegen, stets auf der Suche nach einem Relikt, das mich an einen Ort zurück erinnern lässt, jage gern modische Schätze. Mein Mann Wolf? Der schnüffelt sich durch jeden Markt auf der Suche nach kulinarischen Köstlichkeiten, inspiriert von allem, was gut schmeckt. Zusammen sind wir ein kurioser Trupp: Dieter und Sabine dekorieren, ich schmücke, und Wolf sorgt dafür, dass niemand hungrig bleibt – eine perfekte Mischung aus Kunst, Mode und Genuss!
🎁VEZELAY🎁Wir besuchen das malerische Dorf Vézelay, mit ca. 450 Einwohner, ein touristisches und spirituelles Highlight und einer der Ausgangspunkte des Jakobsweges.
Ich entdecke bereits nach den ersten 100 Metern einen Second-Hand-Shop und ergattere einen Strohhut aus den Galeries Lafayette für einen Spottpreis! 🌺 Mein Freund D.S., bereits auf der Jagd nach seltenen, kuriosen Fundstücken, stolpert in einem Antiquitätenladen über ein riesiges Drahtgeflecht. „Kunstwerk oder Folterinstrument?“ frage ich mich kurz? 😳 D.S. beäugt es nur kurz und skeptisch von allen Seiten und ohne lang zu überlegen, wird es gekauft. Später klärt sich die Sache für mich auf: Das vermeintliche Kunstobjekt ist, wie sich herausstellt, eine Fisch-Reuse. D.S. kreativ wie immer, hat bereits eine Eingebung. „Genialer Lampenschirm!“ verkündet er stolz. Und tatsächlich – zu Hause, in Augsburg, Altstadthaus 17.Jhd., steht das Kunstwerk an seinem Platz, wie dafür gemacht, beleuchtet den Raum...und alle sind begeistert!
🍭FLAVIGNY🍭
Weiter geht es nach Flavigny-sur- Ozerain! Ein Dorf, das aussieht, als wäre es direkt aus einem Märchenbuch gefallen, verzaubert sofort mit seinen verwinkelten Gassen und steinernen Häuschen. Hoch oben auf einem Hügel thront es und die Abtei von Flavigny, Heimat der berühmten Anisbonbons, zieht mit ihrem süßlichen Duft jeden Besucher in ihren Bann. Die kleinen, runden Köstlichkeiten, die hier seit Jahrhunderten hergestellt werden, sind beschrieben wie kleine Zeitkapseln – jeder Bissen trägt ein Stück Geschichte in sich. Ein Rundgang durch die alte Bonbonfabrik fühlt sich an, als würde man in eine andere Ära eintreten, wo Handwerkskunst noch mit Hingabe zelebriert wird.
Und dann gibt es natürlich noch die Drehorte des Films *Chocolat*, der das Dorf endgültig in die Herzen der Filmfans brachte. Man kann förmlich spüren, wie die Magie des Films zwischen den Mauern weiterlebt.
🧑🎨NOYERS🧑🎨
Inmitten der verträumten Gassen von Noyers-sur-Serein, einem mittelalterlichen Kleinod, erhebt sich tolle Architektur wie ein Relikt vergangener Epochen. Die hohen Fassaden und die verwunschenen Gärten schienen uns Geschichten zuzuflüstern, während das Kopfsteinpflaster unter unseren Füßen regelrecht knisterte.
Ein kurzer Stopp, doch genug Zeit, um eine kleine, faszinierende Kunstgalerie zu entdecken, die wie ein geheimes Juwel im Herzen des Städtchens verborgen liegt. Im
„La Maison de la Toison d'Or“ empfängt uns der Hausherr und lädt uns in die Galerie seiner Frau ein. Die Wände sind behangen mit Werken, die von vergangenen Jahrhunderten träumen – kräftige Farben, filigrane Linien, die im Spiel mit Licht und Schatten lebendig werden. Jeder Pinselstrich scheint nicht unbedingt ein Echo der Geschichte zu sein, und trotzdem, alles fasziniert. Die Räume atmen eine tiefe, fast mystische Ruhe.
Doch es ist der Besitzer von diesem Gebäude, der die Zeit in den schmalen Gassen Noyers wirklich zurückzudrehen scheint. Mit funkelnden Augen und einer Stimme, die den Raum füllt, erzählt er von den Herrschern Frankreichs, als wären sie alte Freunde. Er spricht von den Königen und Herzögen, die einst über diese Ländereien herrschten, von politischen Intrigen und höfischem Glanz, von Ruhm und Verfall. Dabei webt er die Geschichten der Gebäude und Straßen in die große Historie Frankreichs ein, lässt vergangene Epochen aufleben, als ob sie nur einen Atemzug entfernt wären.
Nicht nur sein Wissen ist ein Schlüssel, der verborgene Türen zur Vergangenheit öffnet. Auch unsere Männer scheinen nun magisch Interessantes auszusprechen. Während sie von den dicken Mauern, den Fenstern mit den steinernen Bögen und den kunstvoll geschnitzten Holzbalken sprechen, sitze ich auf einer Treppenstufe und lausche. Ich sehe förmlich die alten Handwerker, die einst hier arbeiteten, die adligen Herrschaften, die durch die Gassen schritten, und die Schlachten, die in der Ferne tobten. Wow.
Dieser Besuch in Noyers-sur-Serein wird so zu einem kurzen, aber tiefen Eintauchen in die Zeit, wie ein Film, der in wenigen Augenblicken Jahrhunderte durchstreift. Was für ein toller Tag .Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 4
- dinsdag 25 juni 2024 om 18:57
- ☀️ 27 °C
- Hoogte: 182 m
FrankrijkPontaubert47°29’7” N 3°52’46” E
Ritter und Burgfräulein auf der Spur
25 juni 2024, Frankrijk ⋅ ☀️ 27 °C
Der Tag begann mit einem kurzen Seufzer – mein iPhone eingeschränkt, also Fotos nur mit Hindernissen. Plan steht Semur-en-Auxois! Dieses kleine Städtchen ist wie eine Kulisse zum Anfassen: mittelalterliche Mauern, eine gotische Kirche und verwinkelte Gassen, in denen sich der Ritter leicht auf der Suche nach einem Burgfräulein verirren könnte.
Viel Zeit für mehr als Staunen blieb nicht, denn das Châteauneuf-en-Auxois rief! Eine Festung aus dem 12. Jahrhundert, perfekt für uns, die auf Ritter, Romantik und Vergangenheit stehen. Mit so vielen Türmen wie Dieter und Sabine „Kunst“ haben, verströmt die Burg ein herrlich charmantes Flair – wie ein altes Schloss, das die Geschichte mit einem Augenzwinkern bewahrt. Der Besuch fühlt sich an, als wäre man mitten in einem Ritterfilm!
Auf dem Weg kamen wir am Luxushotel Chateau de Vault-de-Lugny vorbei – ein schickes Schloss, in dem wir gerne eine Tasse Nachmittagstee getrunken hätten, wäre nicht nur Einlass für Hotelgäste gewesen. Das Tor blieb verschlossen, und so saßen wir auf einer alten Mauer, taten so, als wäre das total egal, und beobachteten Leute im Bademantel, die sich definitiv sichtlich langweilten. Unser Abenteuer-Tag versprach da deutlich mehr Action!
Beim Weingut Domaine de la Croix stellte ich fest: Traubensaftschorle ist eher mein Ding. Aber hey, Erfahrung macht klug!
Abends dann ein Festschmaus im Moulin de Ruats. Die alte Mühle ist nicht nur fürs Mahlen da, sondern auch für Gaumenfreuden! Das Menü war wie ein Abenteuerspielplatz für Feinschmecker, und schon der erste Gang war so gut, dass wir glatt die Zeit vergaßen. Das Hauptgericht kam so schnell, dass es mit dem Mühlrad mithalten konnte, und war so lecker, dass wir dachten, wir hätten das Geheimnis für ewige Zufriedenheit entdeckt.
Ein perfekter Tag, der mit vollem Bauch und glücklichem Lächeln endete.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 6–8
- 27 juni 2024 - 29 juni 2024
- 2 nachten
- ☀️ 30 °C
- Hoogte: 245 m
FrankrijkPommard47°0’42” N 4°47’33” E
Pommard - Beaune - Wein (berg)
27–29 jun. 2024, Frankrijk ⋅ ☀️ 30 °C
Das B&B Les Clos du Colombier in Pommard begrüßt uns mit feinen Details. Ein charmantes Haus ganz nach unserem Geschmack, die Besitzer freundlich und mit einem angenehmen unaufdringlichen Händedruck. Pommard mag klein sein, aber seine Weine und die Umgebung sind groß, sein Charme überwältigend, und seine Fähigkeit, den inneren Frieden in dir zu wecken, ist unbestritten. Wir können jetzt offiziell sagen: Das Örtchen Pommard hinterlässt nicht nur Spuren im Herzen, sondern hat besonders mich beflügelt. Ich stellte fest, dass sich tatsächlich die Schutzhülle meines Handys lösen ließ, samt gesplitterten Glas! Jucheee!
Alles ein Zauber oder bin ich vielleicht nur dämlich?
Nein! Es ist ein Zauber, alles war wieder scharf. Was bin ich glücklich, und weiß Gott welche Mächte hier im Spiel waren. Alles beflügelt!
In Pommard verlieh es mir auf einmal Fußmarsch-Energie, und Nichtgernschwimmer entwickelten plötzlich Ambitionen sich über den Pool zu freuen und zu entspannen. Man könnte fast sagen: Hier geschehen kleine Wunder. Und das Beste daran? Man wird immer mit einem Glas Burgunder belohnt – ob man nun die Weinberge erklimmt oder sich einfach nur entspannt treiben lässt. Win-win!
Unsere gebuchten Restaurants sind für uns kleine Geheimtipps, die ich gerne verlinke.
http://www.lalentour.fr/
https://lagastache-restaurant.com/Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 7–10
- 28 juni 2024 - 1 juli 2024
- 3 nachten
- ⛅ 29 °C
- Hoogte: 337 m
FrankrijkLe Buc46°26’27” N 4°49’38” E
Gourmet oder Abzocke?
28 jun.–1 jul. 2024, Frankrijk ⋅ ⛅ 29 °C
Unser letzter Stopp in Burgund führte uns ins F. Carrion Cuisine in Viré – und sagen wir mal so: Das große Finale hätte anders ausfallen können. Nach zwei wirklich perfekten Hotels, in denen wir uns von vorne bis hinten verwöhnt fühlten, landeten wir in Frederics Reich und... naja, sagen wir mal, es war eine *Erfahrung*.
Schon der erste Drink ließ uns schlucken. Eine kleine Cola Zero für schlappe 8 Euro, ein Glas Wein uiiii und der Cocktail kam mit 22 Euro auf die Rechnung. Na gut, dachten wir, Gourmetküche, da schlürft man eben stilvoll. Aber unser Bauchgefühl hatte da schon so ein leichtes Grummeln, das nicht vom Cola kam.
Der Vergleich zu den vorherigen Hotels tat sein Übriges: Wo waren die bequemen Liegen im Garten, auf denen wir uns vorher noch zum Lesen und Dösen räkeln konnten? Kein Pool, keine grüne Oase – stattdessen harte Stühle im Vorgarten und der *Duft* eines Aufzugs, der uns gleich mal die Nase rümpfen ließ! War das Durftkerze oder Edel-Cashmere-Autobäumchen-Duft? Es war nicht fein! Der Wellnessbereich? Nicht einmal in Erwägung gezogen – vielleicht sind wir da einfach zu verwöhnt.
Vorerst haben wir dem Hausherren kein Menü für abends zugesagt, es kam uns gefühlt nicht „Cuisine“ vor.
Erst mal abwarten! Beim Frühstück gab’s dann noch ein besonderes Schmankerl: versalzene Eier. Okay, kann passieren, dachten wir – aber als es am nächsten Tag wieder salzig wurde, entschieden wir uns, das 95-Euro-Menü pro Person lieber nicht zu buchen. Wir wollten uns weiteres „Würzen“ ersparen.
Frederic selbst war freundlich, keine Frage. Aber was nützt einem die Freundlichkeit, wenn am Ende die Rechnung genauso gesalzen ist, wie die Eier? Die Preise für die Getränke fühlten sich an wie ein kleiner Schock, und selbst die Süßigkeit auf dem Bett konnte das nicht mehr retten. Als am Sonntag dann auch noch der Bauarbeiter-Nachbar mit seinem Frühmorgen-Hämmern die Stille zerriss, war das Tüpfelchen auf dem *salzigen* i erreicht.
Also ja, liebe Freunde des französischen „Savoir-vivre“: Wir haben schon oft in tollen Hotels gewohnt und dafür gern gezahlt. Aber hier mussten wir wirklich überlegen, ob wir nicht vorzeitig abreisen sollten – und freuten uns am Ende sogar ein bisschen, als es Zeit war, das Kapitel zu schließen.
Frederic, wir danken dir für die Ausflugstipps und die nette Geste zum Abschied, aber das war nicht die Krönung unserer Burgund-Reise.
Fazit: Immer genau die Hotels googeln auch wenn der Reiseanbieter „Das-gesalzene-aus-Frankreich“ seine Auswahl als perfekt ansieht!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 8
- zaterdag 29 juni 2024 om 18:59
- ☁️ 23 °C
- Hoogte: 305 m
FrankrijkLeynes46°16’9” N 4°43’42” E
Pierreclos, Cluny, Chateau de Cormatin
29 juni 2024, Frankrijk ⋅ ☁️ 23 °C
Wieder ein Tag voller Genüsse! Unser kurzer Besuch im Château de Cormatin in Burgund war beeindruckend. Der weitläufige Park verzaubert mit alten Bäumen und kunstvollen Beeten, während das Schloss selbst eine geheimnisvolle Atmosphäre versprüht. Verlassene Ecken und prunkvolle Räume lassen die Vergangenheit lebendig werden – ein echtes Highlight für Geschichts- und Architekturliebhaber.
Besonders faszinierend ist jedoch das Gefühl von Geheimnissen, die das Schloss umgeben. Teile der Anlage wirken beinahe verlassen, was dem Ort eine geheimnisvolle Aura verleiht.
Kurzum: Das Château de Cormatin ist wie ein Instagram-Filter für die Geschichte: alles etwas prunkvoller, bunter und geheimnisvoller! Einst ein Prestigeprojekt des Adels, versprüht es heute mit seinen verlassenen Ecken und prachtvollen Räumen den Charme einer Zeit, als man noch in Samt und Seide herumstolzierte – ein bisschen wie "Game of Thrones", nur ohne Drachen!
Besuch im *Château de Pierreclos*
Das Château de Pierreclos ist wie Mittelalter meets Weinprobe! Einst Verteidigungsfestung, heute Weingut, wo einst Ritter das Schwert schwangen und jetzt Korken knallen. Fun Fact: Der junge Schriftsteller François Rabelais soll hier mal gewohnt haben – vermutlich schon damals mit einem guten Tropfen in der Hand! Ihr seht mich lächeln. Ich denke, Rabelais würde heute schreiben:
„Pierreclos, einst Burg der Krieger, ist nun Reich des Weins. Keine Schwerter mehr, nur Flaschen in Reih und Glied. Trinkt, Freunde, denn das Leben ist kurz – und der Wein herrlich!"
Im Château de Pierreclos, erbaut im 12. Jahrhundert, ließen uns edle Weine eine unvergessliche Verkostung erleben. Und das Beste: Man könnte hier sogar übernachten – vielleicht bei einem letzten Gläschen mit den Geistern der alten Schlossherren!
http://www.chateaudepierreclos.com/
*Cluny*
Danach ging es nach Cluny, wo Sabine in einer spontanen Shopping-Euphorie ein ausgesprochen *hübsches* Kleid erstand. Und wer könnte es ihr verübeln? Jeden Samstag gibt es hier einen lebhaften Markt, der so voll von regionalen Köstlichkeiten ist, dass man nur schwer widerstehen kann. Zwischen Käse, Wein, Gebäck und frischem Gemüse könnte man glatt vergessen, dass man nur zum Gucken gekommen ist.
Kleiner Spoiler: Man geht nie ohne irgendwas nach Hause! Dazu spielte noch eine französische Multikulti-Band in den Straßen und sorgte für die perfekte Marktatmosphäre. Unser Essen auf einem kleinen Platz ließ uns endgültig wie perfekte Touristen fühlen. Ach ja, und die Männer? Die kauften Einkaufskörbe! Magie liegt in der Luft und wir hoffen nicht, dass sich das Einkaufsverhalten weiter steigert, sonst wird der Kofferraum zu klein.
Am Abend hatte D.S. wieder einen Restaurant-Geheimtipp auf der Liste.
Glücklicherweise hatte es im La Marmite de l’Echanson einen Platz für uns, weil der Weg war nicht gleich um die Ecke. Ich geb es gern weiter. Es war so lecker!
https://marmite-echanson.fr/Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 9
- zondag 30 juni 2024
- ☁️ 20 °C
- Hoogte: 208 m
FrankrijkRomanèche-Thorins46°11’20” N 4°44’0” E
The End 🔔Romanèche-Thorins und Mâcon
30 juni 2024, Frankrijk ⋅ ☁️ 20 °C
Wir haben Europas coolsten Wein-Themenpark besucht – ein wahres Erlebnis für alle Sinne! Von den Reben bis zum Glas: Auf unterhaltsame und lehrreiche Weise lernt man hier alles über unser Weinerbe.
Höhepunkt?
Ganz klar das Minigolf! Anfangs hat sich Wolf als echter Loser gezeigt, aber dann, Überraschung! Er wurde zum Champion des Tages.
Zwischen spannenden Attraktionen und viel Gelächter war der Tag ein voller Erfolg – und nein, nicht nur wegen des Weins!
*Mâcon*
Unser Abschlussabend in Mâcon führte uns ans malerische Ufer der Saône, wo wir das Flair dieser historischen Stadt in vollen Zügen genossen. Mâcon, einst ein bedeutender römischer Handelsplatz, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem charmanten Knotenpunkt für Reisende entwickelt. Umgeben von alten Brücken und charmanten Fassaden, bot der Fluss die perfekte Kulisse für unser letztes Burgund-Abenteuer.
Das Abendessen direkt am Wasser war der krönende Abschluss – regionale Spezialitäten, guter Wein und eine sanfte Brise, die über die Saône wehte. So lässt sich Geschichte schmecken!
Mit vollem Magen und einem Lächeln im Gesicht schließen wir diese Reise ab – Burgund, du warst eine Reise wert!
Unsere gemeinsame Reise durch Burgund war wie ein perfekt abgestimmtes Menü – voller Highlights, witziger Anekdoten und einer ordentlichen Portion Freundschaft.
D.S., unser Gourmet-Guru, hat uns zielsicher zu jedem Michelin-Stern und versteckten Genuss gebracht, während Sabine, eine Mode- und Stilqueen, jeden Look on point hatte. Wer braucht schon Google Maps, wenn man solche Guides an Bord hat?
Egal ob beim Weinschlürfen oder beim Minigolf-Battle (Wolf, wir reden noch über deinen Überraschungssieg!), wir haben uns sensationell ergänzt. D.S. wusste, wo’s Gutes gibt, Sabine sorgte dafür, dass wir hingefunden haben. Ein Team wie wir? Unschlagbar.
Kurz gesagt: Wenn Freundschaft eine Rebsorte wäre, dann wären wir definitiv Grand Cru! 🍇🍷
Wie D.S. und Sabine unsere gemeinsame Reise fanden - haben wir mal lieber nicht gefragt - sie leben noch glücklich mit uns im Haus und wir sprechen immer noch miteinander! 🌺Das sagt doch alles?
la fin était venue - au revoir
https://www.duboeuf.com/fr/le-parc/?v=82a9e4d26595Meer informatie




























































































































































