- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 23–26
- August 20, 2025 at 10:23 PM - August 23, 2025
- 3 nights
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 11 m
CroatiaRovinj45°4’56” N 13°38’0” E
Von Zadar nach Poreč: Roadmovie
Aug 20–23 in Croatia ⋅ ☁️ 24 °C
Von Zadar nach Poreč – oder: Wer braucht schon ein Navi, wenn er Wolfi hat?
Abfahrt aus Zadar, 365 Kilometer bis Novigrad, also theoretisch vier Stunden Fahrt. Theoretisch! Wären da nicht die kroatischen Mautstellen, die gefühlt noch aus dem Mittelalter stammen. Münzen, Karten, Menschen in winzigen Häuschen, die jede Münze einzeln wie ein Schatzprüfer drehen und wenden – während wir im Auto langsam durchbraten wie zwei Sonntagsbraten im Ofen.
Irgendwann kommen wir dann tatsächlich in Novigrad an der Marina an, um unseren Mini zu holen. Das klappt sogar – und kurz denke ich: Na, heute läuft doch mal alles glatt. Ha! Denkste!
Nächster Programmpunkt: Leihauto zurück nach Poreč zu Sixt bringen. Navi an, Wolf fährt vor, ich brav hinterher. Blöd nur, dass das Navi von Wolf uns gefühlt ins Nirwana führt. Dreimal im Kreisverkehr die Extrarunde gedreht – fast schon wie eine Ehrenrunde für die Touristen von nebenan. Irgendwann reicht’s mir, ich überhole meinen Göttergatten (sehr zur Freude der anderen Urlauber, die vermutlich dachten, gleich kracht’s) und versuche es mit meinem Navi. Ergebnis: Ich lande am Casino. Wolf nur: „Na klar, typisch.“
Schließlich rette ich uns mit einer klassischen Methode, die bei Männern eigentlich streng verboten ist: Ich frage nach dem Weg. Tankstelle, ein freundlicher Kroate, der lächelt wie ein Buddha – und schwupps wissen wir, dass Sixt sich hinter dem Casino im Hinterhof versteckt. Logisch, oder? Parken darf man da natürlich nicht und von Einbahnstraßen, davon hat Navi leider auch keine Ahnung. Aber alles egal, wir schaffen es - das Auto ist endlich weg. Sieg! 👍
Doch die Odyssee geht weiter. 😂Poreč Innenstadt, Hotel Palazzo. Schranke unten. Keine Einfahrt. Stattdessen winkt uns ein freundlicher Busfahrer vom Parkplatz außerhalb zu, wir sollen folgen. Wir werden tatsächlich an den Parkplatz außerhalb gebracht, und später vom Hotel-Shuttle eingesammelt. Na bitte, geht doch.
😇💐🌷🤩
Zimmer: Balkon ja, Liegen nein. Wolf wischt beim Rundgang sofort mal den Aschenbecher vom Tisch – das nennt man dann wohl „erste Spuren hinterlassen“. Ich dagegen freue mich wie ein kleines Kind, dass aus der Dusche klares Wasser kommt und nicht rostiges, wie vor zwei Jahren. Fortschritt!
Abends gibt’s Essen im Hotel: Riesiger Fischteller für 29 Euro und ein griechischer Salat für 7,50. Wir sind selig – Qualität top, Preise freundlich, Portionen gigantisch. Danach Bummeln durch Poreč: volle Eisdielen, Touristenströme, und Wolf entdeckt seine Lieblingsboutique. Die Verkäuferinnen sind echte Profis, beraten ihn so gut, dass er strahlt wie ein frisch verliebter Teenager.
Und ja - für mich gab es auch was Passendes!
Zum Abschluss: Zitroneneis, ein Drink am Hafen, leichter Wind und Gewitterwolken am Himmel – perfektes Drama fürs Urlaubsfinale des Tages.
Wir fallen palastwürdig ins Bett und schlafen sofort ein.
Nächster Tag usw.
✨ Vrsar – ein kleiner Stopp voller Charme ✨
Mitten im Herzen von Istrien sitzt man am Rathausplatz von Vrsar und spürt sofort: Hier pulsiert das Leben entspannt und mediterran. Bunte Fassaden, kleine Cafés und das lässige Treiben der Gassen verleihen dem Ort sein unverwechselbares Flair.
Über allem thront die Kirche Sveti Martin mit ihrem markanten Glockenturm – von unten schon beeindruckend, von oben mit traumhaftem Blick über Hafen und Küste.
Zwischen Cocktails und Gelassenheit (Tipp: die Bar Aura!) lässt sich die Altstadt am besten einfach treiben: durch enge Gassen, vorbei an alten Steinen, die Geschichten erzählen, und immer wieder mit Blick aufs Meer.
Doch unser Herz schlägt noch ein bisschen höher in Rovinj: Abends, wenn die Lichter am Hafen tanzen und die Gassen wie ein Postkartenmotiv wirken, weiß man – hier ist Istrien pure Magie. ✨🌙
Vrsar ist zum Ankommen, Rovinj zum Verlieben. 💙 Und jetzt wirklich Schluss – Blog beendet, Gläser hoch! 🥂
Unser ganz persönliches Fazit:
Ein Yachturlaub ist zweifellos etwas ganz Besonderes – und wir wissen diese Möglichkeit sehr zu schätzen! Nur! Wir haben das Buchteln, das Aufwachen in stillen Buchten und das morgendliche Schwimmen im glasklaren Wasser vermisst. In den großen Marinas dagegen fühlten wir uns oft eher eingeengt: der Weg in die Städte fürs Sightseeing ist beschwerlich, und stundenlanges Verweilen im Hafen wäre einfach nicht unseres.
Das Kabinenleben an Bord hat uns definitiv gefordert – zwei Bullaugen, viel Enge und wenig Platz sind schon eine kleine Herausforderung. 🤣 Doch genau das macht ja auch den Reiz aus: echtes Yachtfeeling eben! Und wie herrlich ist es dann, wenn man zwischendurch in ein Hotelzimmer zurückkehrt, das großzügig Platz schenkt – ein perfektes Wechselspiel zwischen Abenteuer auf See und Komfort an Land.
Doch all das verblasst hinter der wunderbaren Zeit mit Freunden – voller Dankbarkeit nehmen wir diese Erlebnisse mit nach Hause.Read more






















Traveler
Mein Essen 😋
ReiseZeitmitGisa👍
TravelerHerzlichen Dank, dass Du uns auf eure tolle Reise mit den vielen Abenteuern und besonderen Erlebnissen mitgenommen hast! Deine anschaulichen Beschreibungen waren wieder großartig und ich hatte das Gefühl, dass ich Dir über die Schulter schauen konnte und so aus der Ferne bei euch dabei war🤩 Liebe Grüße und kommt gut nach Hause🥰😘
ReiseZeitmitGisaImmer gerne! 👍