• Beachday

    January 2, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir sind endlich in Mexico!

    Eine kleine Recap:
    Nach einem gefühlt endlosen und furchtbar stressigen Flugmarathon, der viel aus Verwirrung, Rennen und laaaange Anstehen bestand, sind wir letztendlich am Flughafen von Cancun ausgespuckt worden. Aus dem Flughafen rauskommen war ein "interessanter" Start. Ich beschreibe es mal so: Menschen rennen über Gepäckbänder, weil sie nicht durchkommen, Menschen drücken andere Menschen zur Seite um durch den Zoll zu kommen, reiner Wahnsinn, und am Ende einen roten Knopf drücken, der keinerlei Sinn hat, scheinbar?! ...

    Wir kommen spät in einem düsteren Viertel in Cancun an und bekommen vom Host noch ein super leckeres kolumbianisches Abendessen, sodass wir das Haus nicht verlassen müssen. Cancun soll nicht ohne sein - selbst die lokale Polizei freut sich über ein paar Touristen mit Geld. Am nächsten Tag fahren wir schon weiter nach Playa del Carmen und bleiben dort 2 volle Tage, daher sehen wir nicht viel von Cancun.

    In Playa is es endlich wundervoll. Wir entdecken einen Strand weit ab vom Hauptstrand (welcher eher Ballermann-ähnlich kommt), genießen das türkise Meer, die 30°C und planschen immer mal wieder, um uns abzukühlen. Herrliche Abwechslung nach all dem Stress und dem Kranksein in Chile!

    Wir schlendern durch die Touristengassen und müssen uns ein wenig über die Massen an Touristenartikeln lustig machen: Tequila, peinliche T-Shirts, Kühlschrankmagneten und sonstwelche Dinge, die wir nicht brauchen und auch gar nicht mitnehmen können.
    Interessanter ist es allerdings, als wir in einer Apotheke Sonnencreme kaufen wollen und uns die Verkäuferin einen kleinen Verkaufspitch hinlegt, um Steroide, Ritalin, Valium oder andere streng verschreibungspflichtige Medikamente zu verkaufen. Am Ende lehnen wir dankend ab und bekommen noch eine Visitenkarte, mit dem Hinweis, dass es auch dafür einen Lieferdienst gibt, falls wir es uns anders überlegen 😂

    Wir suchen uns einen Laden für das so legendär leckere mexikanische Essen und bezahlen ein halbes Vermögen. Es ist superlecker, aber scheinbar sind die Preise hier eher an Cancun angenähert, was ziemlich von amerikanischen Urlaubern "versaut" wurde. Später probieren wir noch weitere Läden aus, mal teurer mal weniger teuer und wir lieben es. Definitiv eine gute Abwechslung zu Chile (bis auf einen Ausrutscher).

    Da wir inzwischen eine kleine Herausforderung daraus gemacht haben, in jeder neuen Stadt guten Kaffee zu finden, bleibt es in Playa del Carmen natürlich nicht aus. Wir unterschätzen leider absolut die Distanz zum Café der Wahl und laufen am Ende 30min in der Mittagshitze an einer Autobahn entlang. Der Kaffee ist lecker und das Gebäck auch, aber zurück nehmen wir dann doch lieber das Taxi.

    In der Stadt sehen wir Agutis, die wilden Verwandten des Meerschweins, herumrennen und auch die Papageien fliegen hier wieder überall umher. Es gefällt uns schon ganz gut, auch wenn es sehr touristisch hier ist.

    Wir genießen den ein oder anderen Sonnenuntergang, auch einmal an einer Standbar - stilecht mit überteuerten Cocktail in der Hand in der mexikanischen Karibik. Nicht so schlecht auf jeden Fall. Wir haben uns richtig entschieden, nach Mexico zu gehen :)
    Read more