• Jurablick
    Tunnel du Mont-d'OrBeim Unfall am 23. Dezember 1912 riss das Wasser den Bahndamm am Eingang des Tunnels wegBei L'AbbayeEine schweizer Spezialität, mit Schraubverschluss

    Durch das schweizer Jura

    28 de junho de 2024, Suíça ⋅ ⛅ 26 °C

    Mit der schweizer Autobahnvignette am Camper war klar, ich fahre nicht die übliche Strecke durch das Alsace, sondern durch die Schweiz. Nach Recherche kann meine T-Mobile SIM auch hier, OK ein Pluspunkt, der die Tour signifikant vereinfacht. Der erste Cache, kurz vor Bern hieß schon mal Jurablick. Beim Supermarkt stellte sich heraus, das Parken selbst auf dem Supermarktparkplatz kostet auch für Kunden (mich nicht!), bestätigt durch einen Einheimischen. Mit der Abzockermentatität der Schweiz habe ich weiterhin meine Probleme. Nach einer kleinen Runde dort ging es weiter zum Tunnel du Mont-d'Or, wieder ein Bauwerk mit bewegter Geschichte. Er wurde zwischen 1910 und 1915 gebohrt, ist 6.098 m lang und in ihm verläuft die Französisch-Schweizer Grenze. Die Luft, die dort raus strömt ist so kalt, dass, obwohl ich nicht drin sondern nur davor war, meine Brille beschlug, als ich aus dem Wind heraus war.

    Dann ging es weiter nach L'Abbaye, nicht mein eigentliches Ziel, aber auf einem Parkplatz stand ein Schild, "Camping autorisé". Nanu, Schweiz, kommen wir doch noch zusammen? Nachdem ich allerdings das (sehr) Kleingedruckte gelesen habe: "8 Franken pro Person, zahlbar über irgendeine App" für einen 0815 Parkplatz an der Straße, war klar: Nee, wir werden doch keine Freunde! In L'Abbaye war ich 2022 auch schon mal, hat mir der damals gefundene Cache gesagt, Siebkopf!
    Leia mais