Hamburg

Dank Biggi sind wir zügig zum Flughafen gekommen. Im Terminal 1 gibt es nur eine Schlange und in der stehen wir natürlich und so richtig vorran geht es auch nicht. Hamburg entwickelt sich immer mehrLes mer
Küstenwanderung St. Elm

Heute morgen ging es, um erst mal die Gegend um das Hotel zu erkunden, ein Stück entlang der Küste. Eine Mischung aus Wanderung und Klettertour mit schönen Ausblicken auf das fast unnatürlichLes mer
Küstenwanderung Ergänzung

Hier nun noch einige Impressionen unserer Wanderung entlang der schönen Küste.
Futtern in St. Elm

Nach einem kleinen Rundgang durch den Ort, sind wir hier in einem Restaurant eingekehrt. Auf der schönen Terrasse direkt am Meer gab es Paella satt 😁 War echt lecker.
Bergige Küstenstraße nach Deià

Nach Frühschwimmen im Meer (Alke) und leckerem Frühstück ging es auf der bergigen und spektakulären Küstenstraße im Westen Mallorcas nach Deià. Von dort wanderten wir ans Meer zur malerischenLes mer
Wanderung von Deià nach Cala Deià

Mit Hilfe des Wanderführers ging es heute auf der Route 23 (des Wanderführers) von Deià in die Bucht von Deià (Cala Deià). Vorher sind wir noch die Küstenstraße entlang gefahren. Tolle AussichtLes mer
Deià Rundgang

Nach der Wanderung erkunden wir noch das Bergdorf Deià, welches in den 1920er Jahren zum Künstlerdorf wurde und heute etwas mondän daher kommt. Kleine Boutiquen, Restaurants und gesalzeneLes mer
Wanderung zur Klosterruine La Trapa

Heute ging es von St. Elm zur Klosterruine La Trapa (Wanderung 9 im Wanderführer). Auch dieser Weg (Schwierigkeit mittel) war zum Teil eine Mischung aus Wanderung und Klettertour. Dies ist zum TeilLes mer
Weiter zum Cap Fabioler

Von La Trapa waren es noch etwa 1.6 Kilometer zum Cap Fabioler. Da sich die Steigung hier in Grenzen hielt, sind wir auch noch da hin gewandert. Außerdem lag dort auch noch ein Cache. AllerdingsLes mer
Lost Places auf dem Weg

Vorbei an einigen Lost Places an denen jeweils ein Döschen lag, ging es auf unserer heutigen Wanderung. Selbst die Hundehütte ist ein LP. Insgesamt sind es 6 Caches auf dieser Wanderung geworden,Les mer
Port Andratx

Heute morgen ging es zuerst nach Port Andratx. Ein bisschen an der Bucht spazieren gehen und dann zurück durch den Ort. Viel los ist hier aber nicht. Es hat gerade mal so für einen Foodprint gereicht.
Cachen im Park

Auf der Karte von C:Geo fiel ein Park in der Nähe von Palma auf, mit einer Menge Caches. So haben wir einen Teil des Parks, um das Castell de Bellver erkundet. Allerdings hatten wir nach 10Les mer
Palma I

Heute wirklich durch Zufall (zumindest nicht geplant) sind wir nach Palma gekommen. Der Foodprint heißt Palma I, vielleicht kommen wir ja noch mal her. Vom Castell de Bellver war es lediglich 40Les mer
Palma Ergänzung

Nun gab es mal wieder mehr Fotos, als im Footprint Platz finden. Deshalb einige Ergänzungen zum Palma Stadtrundgang. Wie immer ist Palma einen Besuch wert. Diesmal aufgrund des erst langsamLes mer
Bahndamm wandern

Die alte Bahntrasse zwischen Manacor und Artà wurde 2014 zu einem Radweg umgebaut. Hier liegen auf 28 Kilometern über 100 Dosen. Wir sind hier vor dem Einkaufen ein bisschen gewandert und haben 4Les mer
Stadtbesichtigung Artà

Durch einen Labcache angelockt, haben wir uns kurzfristig entscheiden, noch die kleine Stadt Artà zu besichtigen. Artà liegt im Nordosten der Insel Mallorca, rund 60 km von derLes mer
Cala Ratjada

Cala Ratjada, das eigentliche Ziel unseres heutigen Ausflugs. Nachdem wir ein bisschen schnorcheln waren, sind wir entlang der Küste in den Ort gewandert. Viele Restaurants hier an der Promenade, dieLes mer
Tauchen Dragonera

Wir haben es tatsächlich doch noch geschafft und heute Morgen und Nachmittag jeweils einen Tauchgang von St. Elm aus im Naturschutzgebiet an der Insel Dragonera gemacht. Die Treppe des Grauens runterLes mer
Cap Blanc

Heute ging es auf die südliche Seite der Insel zuerst zum Cap Blanc mit dem Leuchtturm Far de Blanc und einigen Resten einer alten Militärbatterie. Die Landschaft ist geprägt durch eine etwa 80Les mer
Cala Pi

Nach dem Cap ging in den kleinen Ort Cala Pi. Die Bucht Cala Pi ist ein etwa 420 Meter langer und bis zu 100 Meter breiter felsiger Meereseinschnitt an der Steilküste von Llucmajor. Die Bucht bildetLes mer
Platja des Trenc und Talayot- Siedlung

Der rund 5 Kilometer lange Strand Es Trenc ist einer der faszinierensden Strände der Insel, sagt der Reiseführer. Er ist der längste unbebaute Strand Mallorcas. Am Strand stehen einige Bunker dieLes mer
Bergdorf Fornalutx

Heute morgen ging es als erstes erneut in die Berge im Norden der Insel, zunächst in das Bergdorf Fornalutx. Fornalutx ist ein malerischer treppen- und blumenreicher Ort oberhalb von Soller, derLes mer
Ma-2141 / auf zur Cala de sa Calobra

Die spektakuläre 14 Kilometer lange Serpentinenstraße mit einem Höhenunterschied von 800 Metern führt aus dem Gebirge hinab zur Cala de sa Calobra und zur Mündung des Torrent de Pareis. Die FahrtLes mer
Canyon de Torrent

Sa Calobra, der Ort am Ende der Ma-2141 liegt an einer kleinen Bucht am Meer. Der Ort ist voll touristisch erschlossen. Dort angekommen sind wir durch zwei Fußgängertunnel zur Cala de sa CalobraLes mer
Corona Test am Meer

Zuerst ging es nach Santa Ponca für ein paar kleine Döschen. Hier ist Jaume I. 1229 (der 'König von Mallorca" 😂) an Land gegangen um Mallorca von den Mauren zurückzuerobern, heute steht hierLes mer
Reisende
Viel Spaß