St. Jakubus der Ältere Basilika

Basilika St. Jakobus der Ältere (Bazilika sv. Jakuba)
Die mächtige, dreischiffige Basilika mit ihrem langen und hohen Altarraum ist der drittlängste Kirchenbau in Prag. Die Kirche wurde im JahreЧитать далее
Basilika St. Jakobus der Ältere (Bazilika sv. Jakuba)
Die mächtige, dreischiffige Basilika mit ihrem langen und hohen Altarraum ist der drittlängste Kirchenbau in Prag. Die Kirche wurde im JahreЧитать далее
Die Moldau (tschechisch Vltava Aussprache, historisch Wulda – aus dem germanischen Wilth-ahwa, was so viel wie „wildes, reißendes Wasser“ heißt), auch als „Böhmisches Meer“Читать далее
Die Ruine Burg Andělská Hora (deutsch Engelsburg) befindet sich in Andělská Hora im Okres Karlovy Vary in Tschechien. Sie liegt südöstlich von Karlsbad.
Die Engelsburg wurde gegen EndeЧитать далее
Kalkwerk Schmiedeberg
Das Kalkwerk Schmiedeberg (auch Schmiedeberg-Kalkofen; tschechisch Kovářská-vápenka) war ein Kalk-Bergwerk südwestlich der tschechischen Stadt Kovářská imЧитать далее
Hier auch die Fichtelberg-Schmalspurbahn
Die Schmalspurbahn Cranzahl–Kurort Oberwiesenthal ist einesächsische Schmalspurbahn mit 750 mm Spurweite im oberen Erzgebirge. Sie beginntЧитать далее
Grenzübergang von Loučná nach Oberwiesenthal.
Loučná pod Klínovcem (deutsch Böhmisch Wiesenthal) ist eine Stadt im Ústecký kraj in Tschechien.
Die erste Erwähnung von WiesenthalЧитать далее