• Von Zeichentrick bis Zukunft

    16. September 2023 in Japan ⋅ ☁️ 32 °C

    Tokio ist eine Stadt voller faszinierender Eindrücke 🌆. Ein wichtiger Bestandteil der japanischen Kultur sind Manga und Anime. Im Stadtteil Akihabara kommen Fans aus aller Welt voll auf ihre Kosten: Shops, Cafés und vieles mehr, das die Herzen der Anime- und Manga-Liebhaber höher schlagen lässt 🎌. Auch allerlei Elektronikgeräte lassen sich in diesem Viertel wunderbar shoppen 🛒.

    Doch Japan ist nicht nur für seine Popkultur berühmt, sondern auch für seine Vorreiterrolle in Sachen Zukunftstechnologien. Wir besuchten das Avatar-Roboter-Café DAWNver.beta 🤖. Hier bedienen 1,20 m große Avatar-Roboter, die von Menschen mit schweren Behinderungen gesteuert werden. Über Lautsprecher ist es möglich, mit den Gästen zu sprechen. Ein ehemaliger Barista mit ALS steuert den „tele-barista“, der uns auf unterhaltsame Weise Kaffee nach Wahl zubereitet ☕.

    Bei unserer nächsten Reise planen wir, „Woven City“ zu besuchen – eine Stadt, die von Toyota gebaut wird, um das Experiment „Mobilität der Zukunft“ greifbar zu machen 🚗. Der Abschluss der ersten Bauphase ist für Sommer 2024 geplant, und wir sind gespannt, welche Innovationen dort auf uns warten werden.

    Insider Fakt: Das Avatar-Roboter-Café DAWNver.beta ist Teil eines wachsenden Trends in Japan, bei dem Roboter und Technologie eingesetzt werden, um soziale Inklusion zu fördern und Menschen mit Behinderungen neue Möglichkeiten zu bieten.
    Weiterlesen